
Die Geschichte um Pepper und seinen Polizisten eignet sich wunderbar für kleine und mittelgroße Leser und Leserinnen, die aufregende Abenteuer mögen. Weshalb kannst du unten nachlesen.
Fakten zum Buch:
Titel: Kommissar Pfote – Auf der Spur der Diamanten-Diebin
Autorin: Katja Reider
Illustrator: Dirk Hennig
Verlag: Loewe Verlag
Erscheinungsdatum: 10. März 2021
Seitenanzahl: 80 Seiten
ISBN: 978-3743206540
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 05. April 2020)
WUFF, hier bellt die Polizei! Mein Name ist Pepper und ich werde auch Kommissar Pfote genannt, denn ich löse jeden Fall. PFOTE DRAUF!
So eine Frechheit! Eine Diebin klaut eine teure Kette direkt vor Kommissar Pfotes Spürnase! JAUL! Jetzt zählt jede Minute. Sofort nehmen der gewitzte Polizeihund und sein zweibeiniger Kollege Paul die Verfolgung auf! Aber sind die beiden schnell genug, um die Diebin zu erwischen?
In der Reihe Kommissar Pfote von der bekannten Autorin Katja Reider dreht sich alles um den cleveren Polizeihund Pepper. Frei Schnauze erzählt er von seinen aufregenden Einsätzen bei der Polizei. Dabei kann er sich immer auf seine Spürnase verlassen und löst mit seinem Partner, Polizist Paul, jeden Fall! Ein Buch mit vielen bunten Bildern von Dirk Hennig, das geeignet ist für Jungen und Mädchen zum ersten Lesen ab 7 Jahren und zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren.
Meine Meinung zum Cover und den Innenillustrationen:
Das Cover zeigt eine Szene der Geschichte. Die Zeichnungen von Dirk Hennig sind außen und innen liebevoll und kindgerecht gestaltet. Sie sind mit vielen Details und schönen Motiven gespickt. Mimiken und Gestiken der Protagonisten sind klar zu sehen und lassen zwischendurch schmunzeln. Der Illustrator hat ein Händchen dafür, das geschriebene Wort in seinen Bildern zum Leben zu erwecken.
Meine Meinung zum Inhalt:
Katja Reider schuf mit ihrer Idee um den Hund Pepper und seinem Polizisten Paul eine lockere Geschichte die mir mehrmals ein Lachen und Schmunzeln entlockte. Sie ist kinderfreundlich, offen und mit viel Herz geschrieben. Erzählt wird sie aus der Sicht von und Pepper, der eine liebevolle Persönlichkeit hat. Ich bin mir sicher, dass Kinder ihn sofort ins Herz schließen werden.
Am Anfang des Buches erfährt man, wie Pepper und Paul trainieren. Am nächsten Tag wollen sie ein Geschenk kaufen. Doch schnell und unversehens müssen sie einen Diebstahl aufklären. Der kleine Hund geht mit Feuer und Eifer ans Werk und will der Diebin das Handwerk legen. Für mich war es sehr lustig dem Verlauf zu folgen. Mir gefiel der Charme, der mit jeder Seite versprüht wurde, welcher von den wunderbaren Illustrationen unterstrichen wurde. Text und Bilder harmonieren miteinander, sodass Kinder viel Spaß beim Lesen haben werden. Positiv ist zudem, dass man die Geschichte auch wunderbar vorlesen kann.
Auf jeder Seite merkt man, dass Autorin und Illustrator mit Feuereifer dieses Werk erschaffen haben und viel Wert auf die Details legten. Wie es einer Detektivgeschichte gebührt, werden wir Leser und Leserinnen auf eine falsche Fährte geführt. Grinsen musste ich, als wir auf den richtigen Weg zurückgeleitet wurden.
Am Ende angekommen konnte ich mir ein lautes Auflachen nicht verkneifen. Peppers Lebendigkeit und sein Denken waren so komisch, sodass ich nicht anders konnte. So viel Witz und Spaß findet man selten so gut kombiniert.
Mein Fazit:
Die liebevoll geschriebene und aufregend erzählte Geschichte um den Hund Pepper und seinen Polizisten überzeugte mich mit ihrem Charme. Erfrischend offen wird der Diebstahl und die Suche aus der Sicht von Pepper erzählt. Kinder können die Geschichte selbst lesen oder sie sich vorlesen lassen. Mitfiebern, lachen und schmunzeln ist auf jeder Seite garantiert. Die Illustrationen machen das Erzählte lebendig und unterstreichen die Liebe zu den Details bei den Zeichnungen. Ich gebe hier klar eine Leseempfehlung ab.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!