Rezension zu [Hörbuch] Erellgorh Band 1: Geheime Mächte von Matthias Teut

©2016 Matthias Teut (P)2021 LAUSCH medien

„Geheime Mächte“ ist ein solider Auftakt der in eine große Fantasy-Welt führt und stetig Spannung aufbaut. Genaueres zu meiner Meinung schreibe ich im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Erellgorh – Geheime Mächte
Autor: Matthias Teut
SprecherInnen: Matthias Teut, Jodie Ahlborn, Sascha Rotermund, Günter Merlau
Verlag: LAUSCH medien
Erscheinungsdatum: 19. März 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 15 Stunden und 25 Minuten
ASIN: B08Z415WHV

Inhaltsangabe laut Amazon:
Folge drei jungen Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, durch eine fantastische, komplexe, lebendige – und bedrohliche Welt! Der Heiler Atharu wird von seiner sterbenden Urmutter auf eine geheime Mission geschickt. Selana, eine Küchenmagd auf der Burg von Akralahr, schließt sich einem Flüchtlingstreck an, um den sintflutartigen Regenfällen zu entkommen. Und der Straßendieb Pitu versteckt sich vor seinen Verfolgern auf einem Schiff… das ihn mit sich trägt. Alle drei erleben spannende Abenteuer, treffen Freunde und Entscheidungen. Manchmal geht es um ihr Leben, manchmal um das eines anderen. Was aber ist ihre eigentliche Aufgabe?

(Quelle: amazon.de, Datum: 30. März 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Ich war auf diese Geschichte neugierig, seit ich den Autor und die Trilogie auf einer Buchmesse kennengelernt habe. Durch das Gespräch reizte mich das Buch, doch irgendwie kamen das wir zuerst nicht zusammen. Beim Hörbuch ergriff ich die Möglichkeit durch den Verlag und tauchte nun endlich in die Welt ein. Man merkt kaum, dass dies der Debütroman des Autors war. Denn sein Stil ist locker, offen und sehr direkt. Er beschreibt seine Welt, während er die Geschichte erzählt und dossiert dabei die Menge der Beschreibungen in angenehmer Form.

Die Geschichte wird über drei Handlungsebenen mit jeweils einem Hauptprotagonisten erzählt. Der Klappentext verrät bereits, dass es sich dabei um den Heiler Atharu, die Küchenmagd Selana und den Straßendieb Pitu handelt. Alle drei Leben ein komplett unterschiedliches Leben. Atharu schlich sich schon in den ersten Hörminuten in mein Herz. Er hat eine Art, die mich sofort überzeugt hat. Sein Begleiter ließ mich immer wieder schmunzeln. Mit Selana wurde ich nicht so schnell warm. Es dauerte einige Zeit, bis ich halbwegs eine Verbindung zu ihr hatte. Pitu war zu Beginn etwas eigen. Doch schnell merkte ich, dass dies nur eine Maske ist und in ihm viel mehr steckt.

Jeder der Protagonisten muss sich auf eine ungewollte Reise begeben. Ich erfuhr dabei viel über sie selbst – z.B. über das Aufwachsen, den Lebenswandel, die Vergangenheit und die Fähigkeiten. Bei Atharu lernte ich noch einiges darüber hinaus. Es boten sich durch seine Begegnungen viele Möglichkeiten, Informationen über die Völker und die Magie im Land zu erfahren. Bei allen dreien geschehen viele Dinge in kurzer Zeit, wobei ich in den ersten Stunden noch ein paar Anlaufschwierigkeiten hatte. Erst nach Atharus Ankunft war ich so richtig im Geschehen und begann mit zu fiebern. Erste Magie kam auf und war der Anstoß für eine wachsende Faszination. Die Magie ist allgegenwärtig und wird ein wichtiger Teil der Handlung.

Bei Selena musste ich ein paar Mal den Atem anhalten, weil es doch knapp her ging. Ein bestimmter Ort war besonders düster und voller Gefahren. Mitfühlen konnte ich dabei viel und einen neuen Begleiter für kurze Zeit ins Herz schließen. Auch bei Pitu ist das Geschehen nicht zu unterschätzen. Er knüpft zarte Bande, die dann mit Gewalt zerrissen wurden. Zu meiner Erleichterung machte er danach wieder positive Erfahrungen. Gleichzeitig fanden wir beide mehr über ihn selbst heraus, weil er neue Freunde findet.

Die verschiedenen Ereignisse sind vielfältig, wodurch keine Langweile aufkommt. Es gab gute und hilfreiche Begegnungen, aber auch grausame schreckliche Taten. Ich konnte regelrecht spüren, wie wichtig dem Autor seine Fantasy-Welt ist. Die Ausarbeitung ist teilweise sehr detailliert und ließ ein umfangreiches Bild in meinem Kopf entstehen. Die Erzählstränge wechselten sich in meiner „Beliebtheitsskala“ immer wieder ab. Mal gefiel mir der Eine, mal der Andere besser. Zuletzt fieberte ich am stärksten bei Pitu mit und fand es gut, dass die Handlungsstränge manchmal ganz kleine Verbindungen aufwiesen. Eine kleine Überraschung gab es bei ihm auch zu finden und mit zwei weiteren männlichen Personen hatte ich nicht gerechnet.

Zu guter Letzt gab es noch einen Epilog, der mich ein wenig verwirrte. Ist der Mann den Protagonisten positiv gesonnen? Ich hoffe es sehr und bin auf den weiteren Verlauf gespannt.

Meine Meinung zu den Sprechern und der Sprecherin:

Zu meiner Überraschung wurden Prolog und Epilog von Autor Matthias Teut höchstpersönlich gelesen. Die verschiedenen Protagonisten wurden wie folgt von den anderen Sprechern übernommen: Jodie Ahlborn – Selana, Sascha Rotermund – Atharu und Günter Merlau – Pitu. Mich haben auf Anhieb alle Sprecher und die Sprecherin überzeugt. Sie lasen flüssig und versetzten sich in das Geschehen. Ein Hauch mehr als die Anderen mochte ich Sascha Rotermund. Er wurde für mich mit seiner Stimme zu Atharu, weil sie perfekt zu dem jungen Mann passte.

Mein Fazit:

Mit dem Auftaktband der ersten Trilogie von Matthias Teut stieg ich in eine gut ausgearbeitete und facettenreiche Fantasy-Welt ein. Ich lernte bei den drei Handlungssträngen viel über die Welt, die Protagonisten und die Geschichte des Landes. All das war gut mit dem Geschehen verflochten und ließ keine Langweile aufkommen. Nur ein einziges Mal hätte ich gerne ein Ereignis übersprungen (was ich natürlich nicht getan habe). Die Protagonisten haben auf ihrer Reise einiges zu verdauen und müssen wachsen, um alles überstehen zu können. Es war mir eine Freude dies zu erleben. Spätestens nach der Hälfte konnte ich richtig mitfiebern. Wobei ich am liebsten Sascha Rotermund bei Atharu lauschte. Durch die 4 verschiedenen Sprecher wurde das Hörbuch zu einem richtig genialen Hörerlebnis.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Hier
Band 2: Geheime Wege
Band 3: Geheime Pläne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s