
Die beiden Geschichten um die zwei Clownfische und dem Paletten-Doktorfisch ist voller lehrreicher und schöner Momente. Mehr erzähle ich dir im Text meiner Rezension.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Findet Nemo – Findet Dorie
Sprecher/Innen:
Findet Nemo: Udo Wachtveil,
Findet Dorie: Rubina Nath
Verlag: der Hörverlag
Erscheinungsdatum: 11. September 2017
Version: Vollständige Lesungen
Laufzeit: 4 Stunden 41 Minuten
ISBN: 978-3844526943
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 14. März 2021)
Erst macht sich Clownfisch-Papa Marlin in Findet Nemo auf die abenteuerliche Suche nach seinem Sohn, dann richtet sich kurze Zeit später Paletten-Doktorfisch-Dame Dorie im Korallenriff ein. Und wenn sie wieder einmal Dinge vergisst, helfen ihre neuen Freunde. Eines Tages fragt sich Dorie: Was ist eigentlich aus ihrer Familie geworden? Gemeinsam mit Nemo und Marlin geht es auf eine Reise quer durch den Pazifik an die amerikanische Westküste.
Mit der Stimme von Udo Wachtveitl, der Synchronstimme der Meeresschildkröte Crush und Rubina Nath, der Synchronstimme des Walhais Destiny schwimmen sich diese Disney-Klassiker in die Herzen der ganzen Familie!
Meine Meinung zu den Geschichten:
Findet Nemo:
Die Geschichte um den kleinen Nemo gehört meiner Meinung nach zu den Kultfilmen von Disney Pixar. Mit diesem Hörbuch wird sie in wunderschöner Weise mit kleinen Abweichungen erzählt. Es war sehr schön, nach all dem Jahren wieder zu erleben, wie Marlin über sich hinauswächst um seinen Sohn zu erfinden. Das Abenteuer konnte mich erneut stark und intensiv fesseln. Es war einfach mich wieder auf das Geschehen einzulassen und die Szenen vor meinem inneren Auge zu sehen. Die Hörzeit verging schnell und mitfiebern ist garantiert. Ich habe mich sehr gefreut, dass auch in dieser Form wichtige Botschaften transportiert wurden. Wie z.B. man kann mit Mut und Entschlossenheit alles schaffen. Vertrauen verbindet und macht vieles möglich. Und andere wichtige Dinge. Schlussendlich beendete ich das Hörbuch mit einem Lächeln auf den Lippen.
Findet Dorie:
Ich bekam nur am Rande mit, dass Dorie eine eigene Geschichte bekommen hat. Über diese Hörbuchbox hatte ich die Möglichkeit, auch diese kennenzulernen. Zu meiner Überraschung verlief sie ganz anders als ich dachte. Gleichzeitig hat mir die Grundidee sehr gut gefallen. In typischer Dorie-Manie ist es ein wildes Hin und Her. Alte Bekannte aus dem ersten Film tauchen auf und neue Freunde werden gefunden. Oder sollte ich besser wieder gefunden sagen? Der Verlauf ist mit vielen aufregenden Szenen gespickt und für alle drei wird es ganz schön kompliziert. Richtig schön fand ich, dass Marlin endlich lernte richtiges Vertrauen zu haben, obwohl es ein wahrer Kraftakt ist. Doch wichtiger ist Dorie. Ich konnte über ihr zielstrebiges Handeln lächeln und fand ihren unerschütterlichen Optimismus beeindruckend. Sie gab nicht auf, schien es auch noch so hoffnungslos. Sie ist trotz ihres löchrigen Gedächtnisses eine Figur, die man ins Herz schließen muss.
Zusätzlich bekam ich immer wieder Einblicke in Dories Vergangenheit und erfuhr, wie sie damals war. Es wird erzählt, wie sie zur heutigen Dorie wurde und wer ihre Eltern sind. Nicht zu vergessen ist der Grund, warum Dorie walisch kann. Die neuen Freunde sind anders als man denkt, doch steckt in jedem etwas Besonderes. Der zentrale Ort für die Geschichte war etwas ungewöhnlich und nicht alles konnte ich mir bildlich vorstellen. Trotzdem hat mir das Konzept und auch die Umsetzung imponiert. Die Macher des Filmes hatten coole, wenn auch eigenwillige Ideen. Am Ende konnte ich als Hörerin ein lehrreiches Fazit mit einem schönen Happy End ziehen. Dieses Hörbuch war deutlich länger als die Geschichte von Nemo.
Meine Meinung zu den Sprechern:
Udo Wachtveil mochte ich schon als Sprecher von Crush im ersten Film wahnsinnig gerne. Er hat eine sehr prägnante Stimme, die einen mit auf die Reise durch das Hörbuch nimmt und dadurch das Hörvergnügen steigert. Ich mochte es außerdem, wie er Akzente liest.
Rubina Nath ist eine sehr bekannte Sprecherin, wobei ich sie nicht sofort einordnen konnte. Mir kam ihre Stimme bekannt vor, doch wusste ich nicht, wohin mit ihr. Sie liest in flüssiger und aussägekräftiger Form. Manches Mal zuckte ich allerdings ein wenig zusammen, wenn sie die „kleine Dorie“ oder walisch sprach. Mir war ihre Stimme in diesen Momenten ein wenig zu schrill, doch gewöhnte ich mich mit der Zeit daran.
Mein Fazit:
In der Hörbuchversion wurden die beiden Filme ist sehr schöner Form für Jung und Alt erzählt. Es gibt kleine Abweichungen zu den Filmen, doch die fallen nichts ins Gewicht. Ich konnte als Hörerin mitfiebern, genießen und lächeln. Die wichtigen Botschaften werden auf direkte Weise transportiert und vermittelt. Gleichzeitig kann man einiges dazulernen, wenn man sich auf da Geschehen einlässt. Nemos Hörbuch ist sehr spannungsgeladen und bringt die drei Fische zu einander. Dories Hörbuch schweißt sie noch mehr und viel schöner zusammen, auch wenn es zeitweise kritisch aussieht. Die beiden Sprecher Udo Wachtveil und Rubina Nath haben die Geschichte jeweils sehr lebendig gelesen und trugen maßgeblich zum Hörerlebnis bei. Lediglich die Stimme von Letzterer war mir stellenweise ein wenig zu schrill.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Die Doppelhörbuch-Box wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
