
Von mir heiß ersehnt, erlebte ich endlich die aufregende Geschichte um Dorian, die mich so sehr gefesselt hat, dass ich sie in zwei Tagen gehört habe. Warum das so war kannst du im Text nachlesen.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Gefangener der Sinne
Autorin: Nalini Singh
Sprecherin: Elena Wilms
Verlag: Audible Studios
Erscheinungsdatum: 16 September 2010
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 13 Stunden und 23 Minuten
ASIN: B003ZFNKTK
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 09. März 2021)
Dorian Christensen ist ein Wächter der Dark-River-Leoparden und die gefährlichste Raubkatze im Rudel – obwohl er der einzige ist, der sich nicht in einen Leoparden verwandeln kann. Dieser Makel begleitet ihn schon seit seiner Kindheit. Darum wollte er unbedingt der Schnellste, der Härteste und der Beste werden. Er ist der Katze so nah wie ein Mensch nur sein kann und der beste Scharfschütze des Rudels. Seit seine kleine Schwester von einem Medialen getötet wurde, hat er nur noch ein Ziel: Rache. Doch dieser Entschluss gerät heftig ins Wanken, als er Ashaya Aleine begegnet. Obwohl sie alles verkörpert, was er hasst, fühlt er sich unwiderstehlich zu ihr hingezogen…
Meine Meinung zur Geschichte:
Ich wollte die Geschichte von Dorian schon erleben, seit ich ihn im ersten Band kennengelernt habe. Seine Figur hat mich von Anfang angezogen und neugierig gemacht. Es war mir ein großes Anliegen, dass es ihm besser geht und er eine Partnerin findet. Nalini Singh hat mich mit ihrer Erzählweise wieder tief in die Geschichte hineingezogen. Weiterhin zieht sich der rote Faden aus Band 1 durch die Geschichte und erweitert die wunderbare Welt der Autorin.
Das Hörbuch setzte die Geschichte an einem gefährlichen Punkt fort und der Scharfschütze trat in Aktion. Doch sogleich kam die gute Seite in ihm hervor und übernahm die Führung. Wenig später ging es auch bei Ashaya Aleine weiter. Die Ereignisse geschehen zuerst noch parallel, bis sie an einem bestimmten Punkt an einem bestimmten Ort ohne Vorwarnung zusammenlaufen. An dieser Stelle angelangt musste ich schmunzeln. Ich liebe den Schalk, den Dorian immer wieder begleitet. Er zeigte in diesem Moment zudem Sanftheit und Stärke. Nach wenigen Seiten kam auch noch seiner Beschützerinstinkt hinzu, der anfangs übertrieben wirkt, doch seine Gründe hat.
Schnell wurde aus den Folgen der Ereignisse ein buntes Kaleidoskop an Gefühlen. Bei Ashaya trat die Wahrheit über ihre Konditionierung und Silentium zu Tage. Dorian musste sich seine Gefühle eingestehen. Der innere Kampf bei beiden war sehr intensiv. Für mich war es sehr emotional, das Ganze mitzuerleben. Beinahe war es so, als könnte ich die Gefühle spüren. Besonders wenn es um Keenan ging, brachen sie noch gewaltiger hervor. Egal, ob es dabei um Ashaya oder Dorian ging. Eine weitere Komponente war Ashayas Schwester, die sich ganz anders entpuppte, als ich erwartet hatte. Immer wieder schrillten bei mir die Alarmglocken. Irgendwann, nachdem sich das Knistern zwischen Ashaya und Dorian stark verwandelt hatte, kam es zu einer Konfrontation.
Doch die war im Vergleich zum Darauffolgenden noch harmlos. Der schlimme Showdown, der meine komplette Aufmerksamkeit forderte, kam erst noch und zog mich vollständig in die Geschichte hinein. Voller Angst und mit großen Bangen hörte ich der Sprecherin zu. Ich konnte nicht fassen, was da vor sich ging. Nach den nervenaufreibenden Kapiteln schloss die Autorin das Buch mit einem herzzerreißenden und wunderschönen Kapitel ab. Am Ende schwebte ich auf Wolke Sieben.
Meine Meinung zur Sprecherin:
Elena Wilms ist für mich Die Stimme der Reihe und ist damit untrennbar verbunden. Ich genieße ich lebendiges und lockeres Vorlesen. Zudem mag ich ihre Tonlage und die Klangfarbe ihrer Stimme sehr. Durch ihr Vorlesen kann ich mich in die Geschichte fallen lassen und das Hören genießen.
Mein Fazit:
Der fünfte Band gehört zu meinen Lieblingsbänden, weil sich das Geschehen endlich um Dorian dreht. Das Buch führte mich durch ein wahres Kaleidoskop an Gefühlen, bei dem Hass, Wut und Schmerz verziehen werden muss, damit die Liebe eine Chance zum Wachsen hat. Die gesamte Geschichte ist aufregend und spannend geschrieben. Es gab neben der Erotik eine tiefgreifende Hintergrundgeschichte mit starken Ideen und heftigen Ereignissen. Ich fieberte mit, bangte, hoffe, hatte Angst und verlor mich im Geschehen. Die letzten Kapitel forderten meine Aufmerksamkeit komplett. Es war mir nicht mehr möglich das Hören zu unterbrechen. Der Showdown war schrecklich emotional, bis ihn ein schöner Epilog gebührend abschloss. Durch die wunderbare Stimme von Elena Wilms und die viele Spannung hörte ich das Hörbuch innerhalb von zwei Tagen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gekauft, gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Leopardenblut
Band 2: Jäger der Nacht
Band 3: Eisige Umarmung
Band 4: Im Feuer der Nacht
Band 5: Hier
Band 6: Sengende Nähe
Band 7: Ruf der Vergangenheit
Band 8: Fesseln der Erinnerung
Band 9: Wilde Glut
Band 10: Lockruf des Verlangens
Band 11: Einsame Spur
Band 12: Geheimnisvolle Berührung
Novella: Versprechen der Dunkelheit
Band 13: Pfade im Nebel
Band 14: Scherben der Hoffnung
Band 15: Der letzte Schwur
Band 16: Age of Trinity – Silbernes Schweigen
Band 17: Age of Trinity – Das Licht des Ozeans
Band 18: Age of Trinity – Schatten der Erinnerung
Band 19: Age of Trinity – Der Ruf der Nacht
Band 20: Age of Trinity – Die Stunde der Wächter
Bände ohne Link wurden von mir bisher nicht rezensiert. Weitere Bände sind eventuell noch nicht erschienen oder müssen von mir nachgetragen werden.