Rezension zu [Hörbuch] Gestaltwandler-Reihe Band 4: Im Feuer der Nacht von Nalini Singh

©2010 LYX verlegt durch Egmont Verlagsgesellschaften mbH (P)2010 Audible Studios

Der vierte Band dreht sich um zwei Personen, die durch ein grausames Ereignis getrennt wurden und Jahre danach zu sich und ihren Gefühlen finden müssen. Wie mir das gefallen hat, erfährst du unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Im Feuer der Nacht
Autorin: Nalini Singh
Sprecherin: Elena Wilms
Verlag: Audible Studios
Erscheinungsdatum: 04. August 2010
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 13 Stunden und 49 Minuten
ASIN: B003ZFNKTK

Inhaltsangabe laut Amazon:
Clay Bennett ist erschüttert, als er seine Jugendliebe Talin McKade wiedertrifft. Der Halbleopard hielt sie lange Zeit für tot, doch nun bittet sie ihn um Hilfe. Ein Kind wurde entführt, und auch Talin selbst schwebt in großer Gefahr. Zwischen Clay und Talin entflammt erneut eine alles verzehrende Leidenschaft – doch schon einmal war Talin vor dem Leoparden in Clay zurückgeschreckt…

(Quelle: amazon.de, Datum: 07. März 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Clay Bennett ist einer jener Charakter in der Reihe, die extrem verschlossen wirken und der Grund dafür wird in diesem Band mit aller Deutlichkeit erzählt. Das gesamte Buch ist von Beginn an höchst emotional. Die Autorin nahm ein sehr sensibles Thema für die Hintergründe und Vergangenheit der beiden Hauptprotagonisten Talin und Clay als Grundlage. Sie ging dabei mit absoluter Feinfühligkeit vor und erschuf eine starke Geschichte, die sich mehr und mehr wandelte. Ich kann ganz klar schreiben, dass die Autorin in diesen Dingen zu den Besten gehört.

Sowohl bei Clay als auch bei Talin wird eine Kaskade an Gefühlen ausgelöst. Angst, Wut und Schmerz sind lange Zeit starke Begleiter der Beiden. Die Vergangenheit holt sie ständig ein und verursacht große Schmerzen. Mit der Zeit beginnt ein Verarbeitungsprozess, doch verlangt er ihnen viel ab. Liebe beginnt zu keimen. Zusätzlich möchte Talin das Verschwinden eines ihrer Schützlinge aufklären. Damit waren auch für mich sehr schmerzhafte Szenen verbunden, weil ich mit ihr litt. Talin ist eine besondere Frau, auch wenn sie das nicht sehen kann. In ihr wohnt so viel Stärke, auch wenn sie durch Angst verschüttet ist. Es war schön zu erleben, wie sie immer mehr aus sich herauskam und zu ihrem Selbst fand. Auch Clay muss so einiges Verarbeiten und Vergebung lernen. Ich hoffte lange Zeit, dass ein Weg für Talins Zukunft gefunden werden kann.

Die Ermittlungen um den vermissten Jungen gestalteten sich schwierig. Mit Talins kleiner Fähigkeit und der Hilfe des Rudels kamen Schlussfolgerungen und Beweise zu Tage, die das Geschehen in die richtigen Bahnen leitete. Ich fieberte bei der gesamten Handlung mit, lernte ein neues Rudel kennen und entdeckte eine andere Seite bei den Menschen. Wahrheiten über die Medialen kamen auch hinzu. Mir gefiel der Verlauf, auch wenn es manchmal etwas zu langsam voranging. Trotzdem genoss ich das Hören in vollen Zügen. Gegen Ende kam es zu einem starken Showdown mit entscheidenden Ereignissen. Wundervolle Szenen und ein schönes Happy End rundeten den Band ab.

Meine Meinung zur Sprecherin:

Elena Wilms ist eine hervorragende Sprecherin, der ich jedes Mal reinstes Hörvergnügen verdanke. Sie liest flüssig und mit einer Klangfarbe in der Stimme, die sehr gut zur Reihe passt. Ich stelle mir dabei vor, dass mir die Autorin höchstpersönlich ihr Buch vorliest. Durch die Sprecherin kann ich die vor Jahren gelesene Geschichte erneut in voller Kraft und Intensität erleben.

Mein Fazit:

Der vierte Band der Gestaltwandler-Reihe befasst sich mit einer dunklen Vergangenheit der Protagonisten Clay und Talin, die unbändig und wild sind. Beide müssen Angst, Wut und Verzweiflung hinter sich lassen, um zurück ins Leben zu finden. Zeitgleich muss eine grausame Verbrechensserie aufgeklärt werden, die Talin emotional stark mitnimmt. Die Autorin vereinte all das mit Fingerspitzengefühl und schuf daraus eine sehr emotionale Geschichte mit starken, aussagekräftigen Wendungen. Ich genoss das Hören und war froh über den positiven Verlauf. Das Happy End machte mich einfach nur glücklich.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gekauft, gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.

Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Leopardenblut
Band 2: Jäger der Nacht
Band 3: Eisige Umarmung
Band 4: Hier
Band 5: Gefangener der Sinne
Band 6: Sengende Nähe
Band 7: Ruf der Vergangenheit
Band 8: Fesseln der Erinnerung
Band 9: Wilde Glut
Band 10: Lockruf des Verlangens
Band 11: Einsame Spur
Band 12: Geheimnisvolle Berührung
Novella: Versprechen der Dunkelheit
Band 13: Pfade im Nebel
Band 14: Scherben der Hoffnung
Band 15: Der letzte Schwur
Band 16: Age of Trinity – Silbernes Schweigen
Band 17: Age of Trinity – Das Licht des Ozeans
Band 18: Age of Trinity – Schatten der Erinnerung
Band 19: Age of Trinity – Der Ruf der Nacht
Band 20: Age of Trinity – Die Stunde der Wächter
Bände ohne Link wurden von mir bisher nicht rezensiert. Weitere Bände sind eventuell noch nicht erschienen oder müssen von mir nachgetragen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s