
Band 7 bringt einen aufregenden Einblick ins Payne Vergangenheit, welcher einiges erklärt und Schlimmes offenbart. Wie er mir gefallen hat, kannst du unten spoilerfrei im Text lesen.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Frost & Payne – Pinkerton
Autorin: Luzia Pfyl
Sprecher: Martin Kuupa
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 05. März 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 3 Stunden und 4 Minuten
ASIN: B08WHWVX63
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 05. März 2021)
New York, Winter 1884: Pinkerton Jackson Payne und sein Partner Alistair Kirkland bekommen den Auftrag, eine reiche Bankiersfamilie während einer Reise ins Hudson Valley nach Pollepel Island zu beschützen. Alles deutet darauf hin, dass der Auftrag Routine ist, bis Fremde auf der Insel auftauchen… Lydia Frost und ihr Team machen sich auf die Suche nach ihrem Pinkerton. Mit Kopfgeldjägern ist nicht zu spaßen, wie sie sehr bald feststellen müssen. Payne steckt in Schwierigkeiten – und sie müssen alles daran setzen, ihn zu retten.
Meine Meinung zur Geschichte:
Der siebte Band spielt hauptsächlich ein Jahr vor den aktuellen Geschehnissen und beschäftigt sich mit dem Grund, warum Payne nach London gekommen ist. Für mich war es sehr aufregend zu erfahren, warum sich Payne in gewissen Dingen wie verhalten hat. Endlich weiß ich, was ihn außer seiner Tochter noch so beschäftigt hat. Zuerst beginnt der Rückblick noch ruhig. Man lernt Payne mit seinem damaligen Verhalten kennen und erfährt einiges über seinen Partner Kirkland. Nach einiger Zeit nahmen die Ereignisse eine starke, gefährliche und auch tödliche Wendung. Die Spannung stieg auf ein gewaltiges Niveau an, bei dem ich gut mitfiebern konnte.
Zwischendurch springt die Handlung kurz zu Frost in die Gegenwart, welche sich Sorgen um Payne macht, bis sie es schließlich nicht mehr aushält. Payne holt seine Vergangenheit im wahrsten Sinne des Wortes ein und macht klar, dass ihm noch einiges bevorsteht. Durch die schnelle Abfolge der Ereignisse hörte ich gebannt den Worten des Sprechers zu. Ich konnte kaum glauben, wie es dem Mann so lange gelingen konnte, Payne zu täuschen. Die Kaltblütigkeit im Charakter jenes Mannes ist grausam. Wie konnte er das nur tun? Er hat definitiv niedere Beweggründe. Das Geschehen nimmt einen sehr emotionalen Verlauf, der Payne unter Schock setzen wird.
Schlussendlich kam ich in der Gegenwart wieder zurück zu Payne und seiner Vergangenheit, die ihn dort einholte. Nach dem Ende kann ich es nicht erwarten zu erfahren, wie es weitergeht. Wird Frost rechtzeitig an den Ort des Geschehens kommen? Luzia Pfyl hat das Ganze spannungsgeladen geschrieben.
Meine Meinung zum Sprecher:
Für mich ist Martin Kuupa die perfekte Stimme für die Frost & Payne Serie. Seine Art zu Lesen passt zum Stil der Autorin. Außerdem harmoniert er mit den Figuren. Er versetzt sich in die Figuren hinein und liest locker, sowie gekonnt und klar. Es war mir ein Leichtes, seinem Vorlesen zu folgen und mich dem Geschehen mit zu fiebern.
Mein Fazit:
Im siebten Band gibt es den langersehnten Einblick in Paynes Vergangenheit. Endlich weiß ich, warum er so verschlossen ist. Das was vor einem Jahr geschah, hat ihn in den Grundfesten erschüttert und wurde von Luzia Pfyl sehr aufregend erzählt. Gebannt hörte ich Sprecher Martin Kuupa bei seinem gekonnten Vorlesen zu und begab mich an den Ort in New York vor einem Jahr. Mit Schrecken musste ich die Wahrheit begreifen und hoffen, dass Frost in der Gegenwart Erfolg hat. Das Ende verspricht einen aufregenden und ereignisreichen achten Band.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Die Bände 1 bis 3 wurden von mir nicht als Hörbuch rezensiert.
Band 4: Staub und Kohle
Band 5: Das Protokoll
Band 6: Chop Suey
Band 7: Hier
Band 8: Nummer 23
Band 9: Shakespeare im Park
Weitere Bände sind noch nicht als Hörbuch erschienen oder müssen von mir erst rezensiert werden.