Rezension zu Die 12 Häuser der Magie Band 3: Schicksalsretter von Andreas Suchanek

© Cover: Drachenmond Verlag, Foto: Viktoria M. Keller

Der letzte Band der Trilogie nahm mich auf einen emotionalen und actionreichen Trip durch eine bildgewaltige Geschichte mit. Weshalb ich so begeistert bin, erfährst du unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Die 12 Häuser der Magie – Schicksalsretter
Autor: Andreas Suchanek
Coverdesigner: Alexander Kopainski
Verlag: Drachenmond Verlag
Erscheinungsdatum: 25. Februar 2021
Seitenanzahl: 325 Seiten
ISBN: 978-3959916936

Inhaltsangabe laut Amazon:
Die magische Gesellschaft steht am Abgrund. Gnadenlos treibt der Dämon sein zweites Regnum aus dem Verborgenen heraus voran. Niemand ahnt, dass der Kerker zerbrochen ist und die Welt kurz davor steht, in Asche zu vergehen. Nach dem Tod eines wichtigen Mitstreiters scheint es keine Hoffnung mehr für den Widerstand zu geben. Oder doch?

(Quelle: amazon.de, Datum: 28. Februar 2021)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover ist der absolute Hammer. Der Stil der vorherigen beiden Bände wurde vorgeführt. Der Stein zieht durch die Farbwahl den Blick auf sich.

Meine Meinung zum Inhalt:

Der zweite Band endete mit einem der schlimmsten suchanek’schen Cliffhanger, den er je geschrieben hat. Umso sehnsüchtiger wartete ich auf den dritten und finalen Band der Trilogie. Schon bei den ersten Seiten waren meine Nerven zum Zerreißen gespannt. Ich konnte gar nicht schnell genug lesen und verlor mich schon bald durch Andreas Suchaneks fesselnden Schreibstil im Geschehen.

Das Buch strotzt nur so vor Spannung und Nervenkitzel. Die Magie ist allgegenwärtig und trägt ungeahnte, besondere Kräfte in sich. Die Protagonisten geben sich einer letzten Hoffnung hin, glauben dadurch alle retten zu können. Gebannt und fesselt hing ich an den Zeilen. Konnte, nein wollte das Lesen nicht mehr unterbrechen. Ständig fragte ich mich, was passieren bzw. wie es geschehen wird. Gab es Rettung? Der Geschichte wohnte eine unglaubliche Vielschichtigkeit inne. Der Autor schickte emotionale Wendungen mit bildgewaltigen Szenen voran. Die Gefühlte drohten mich zu übermannen und zogen mich noch tiefer in das Buch hinein. An etwas anderes denken war mir einfach nicht möglich.

Glaubte ich, dass es nun in gute Bahnen ging, kam ein neuer Schlag. Schockmomente wechselten sich mit actionreichen Szenen ab. Für die Protagonisten ging es aufs Äußerste. Sie müssen durchhalten, kämpfen und Rückschläge überwinden. Am schlimmsten war es meiner Meinung nach für Nic. Am liebsten wäre ich in die Geschichte gekrochen und hätte mich an die Seite von ihnen gestellt. In meinem Kopf war nur noch Platz für das Geschehen.

Schließlich kam eine zweite große Wendung, die mich in Staunen versetzte. Damit hatte ich nicht gerechnet, es niemals erwartet und die Möglichkeit gar nicht in Betracht gezogen. Die Überraschung ist dem Autor wahrlich gelungen. Ich war überglücklich und gleichzeitig gespalten. Es ist der pure Wahnsinn, welche grandiose Ideen Andreas Suchanek hatte. Die Umsetzung ist facettenreich, magisch, aufregende und voller Gefühle. Mit diesem Ende wurde die Trilogie würdig und wunderbar abgeschlossen. Ein bisschen traurig bin ich schon, denn ich musste mich von den Freunden verschieben und werde nicht mehr an ihrer Seite stehen können. Danke für dieses Gefühlskaleidoskop Andreas! Ich werde die Welt und die Protagonisten vermissen. Meine letzte Tat zu diesem Buch: Ab heute gehört es zu meinen Jahreshighlights von 2021.

Mein Fazit:

„Schicksalsretter“ ist ein fulminanter und würdiger Abschluss einer magischen Trilogie, die zu meinen absoluten Lieblingen gehört. Der dritte Band bietet Nervenkitzel, Action und ein wahres Kaleidoskop an Gefühlen. Ich fieberte bis ins Unendliche mit und kam nicht mehr vom Buch los. Andreas Suchanek hat sich mit den Wendungen selbst übertroffen und machte das Buch damit unvergesslich. Ich bibberte, bangte, fieberte mit und wäre am liebsten in die Geschichte gekrochen, um Seite an Seite mit den Protagonisten zu stehen. Meine Begeisterung ist grenzenlos und deshalb gehört das Buch zu meinen Jahreshighlights von 2021.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Schicksalswächter
Band 2: Schicksalskämpfer
Band 3: Hier

© Cover: Drachenmond Verlag, Foto: Viktoria M. Keller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s