Rezension zu Zodiac Academy Episode 1: Das Erwachen des Löwen von Amber Auburn

© Rosenrot Verlag

Die erste Episode ist ein solider Auftakt mit starker Grundidee, der allerdings an meine Erwartungen nicht herankam. Mehr dazu erfährst du unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Zodiac Academy – Das Erwachen des Löwen
Autorin: Amber Auburn
Verlag: Rosenrot Verlag
Erscheinungsdatum: 1. Januar 2021
Seitenanzahl: 112 Seiten
ISBN: 978-3947099962

Inhaltsangabe laut Amazon:
Welche Magie steckt in dir? Die 17-jährige Ella wird ihrem Sternzeichen Löwe gerecht. Sie ist mutig, selbstbewusst und vertritt stolz ihre Meinung. Trotz ihrer blühenden Fantasie glaubt sie nicht alles, was ihre spirituelle Oma ihr erzählt. Zumindest bis in ihrer Nähe an einem Tag zweimal ein Feuer ausbricht. In einem Park wird sie auch noch von einer Horde Schattenmonster angegriffen, die sie in einen dunklen Riss ziehen wollen. In letzter Sekunde eilt ihr ein geheimnisvoller Junge zu Hilfe. Nicht nur in seinen Augen leuchtet ein Gewitterhimmel, aus seinen Fingerspitzen schießen tatsächlich Blitze. Als Ella aus Versehen seinen Umhang in Brand steckt, muss sie sich eingestehen, dass es so etwas wie Magie tatsächlich zu geben scheint. Der Auftakt zur neuen Fantasy-Serie von Bestseller-Autorin Amber Auburn. Jeden Monat erscheint eine neue Episode, auch als Hörbuch! Entdecke mit Ella die Akademie der Sternzeichen, schließe neue Freundschaften und finde die Liebe in den Sternen.

(Quelle: amazon.de, Datum: 08. Februar 2021)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover ist ein schöner Blickfang mit einer strahlenden Aura. Die Gesamtgestaltung ist mit den Mustern und der Farbwahl stimmig vereint.

Meine Meinung zum Inhalt:

Da ich die „Academy of Shapeshifters“ von Amber Auburn bereits mit Begeisterung gelesen habe, wollte ich es auch mit ihrer neuen Reihe versuchen. Der Beginn war vielversprechend, weil es sich so anfühlte als würde man mich als Leserin direkt ansprechen. Nach kurzer Zeit begann die eigentliche Geschichte mitten im Geschehen. Ich lernte die Hauptprotagonistin Ella und ihr Leben kennen. Auf mich wirkte sie unglaublich naiv in ihrem Verhalten. Gestört hat mich das keinesfalls.

Während ich weiterlas erfuhr ich, wo Ella mit ihrer Familie lebt. Am meisten mochte ich hierbei Ellas Omi. Danach geschieht schnell etwas, dass die Spannung anhebt. Magie kommt ist Spiel, wenn gleich die Protagonisten das nicht wahrhaben wollen. Allerdings hält jene Spannung nicht wirklich lange an. Mehr und mehr begann mich der einfache Schreibstil mit seinen kargen Beschreibungen zu nerven. Meine vorher begeisterte Meinung wandelte sich in Skepsis. Ich wusste nicht mehr, was ich denken soll. Bei der Kampfszene hatte ich aufgrund des Klappentextes etwas anderes erwartet. Zudem hatte ich mir ausführlichere Erklärungen gewünscht.

Schlussendlich nimmt das Geschehen seinen Lauf und Ella verhält sich weiterhin sehr naiv. So manche Unterhaltung wirkte nicht überzeugend auf mich. Auch das Ende war nicht meins. In der Grundidee steckt wahnsinnig viel Potenzial. Mir gefallen sowohl die Magie als auch die Verbindung mit den Sternzeichen.

Mein Fazit:

Die erste Episode begann vielsprechend und ließ auch bald Spannung entstehen. Schon von Beginn an begleitet Naivität die junge Protagonistin. Ab dem Mittelteil kamen dann erste Punkte auf, die mir nicht mehr so gefielen. Meine Erwartungen an das Geschehen waren anders, weil mir der Klappentext etwas anderes vermittelte. Die Grundidee ist spannend und hat riesiges Potenzial. Die Magie in Verbindung mit den Sternzeichen hat mich von Anfang an fasziniert. Nach dem Ende bin ich ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich weiterlesen möchte.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 4 von 5.

Das Buch wurde mir über eine Leserunde als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

5 Gedanken zu “Rezension zu Zodiac Academy Episode 1: Das Erwachen des Löwen von Amber Auburn

  1. Hallo Viktoria,
    das klingt aber auch nach einem interessanten Veröffentlichungskonzept – jeden Monat eine neue Episode von ca. 100 Seiten? Glaubst du, das ist ein bisschen so konzipiert wie Netflix zum Lesen?
    LG, Tala

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s