
Diese Geschichte ist ein wunderbarer Bonus für Fans der Trilogie „Das Buch der gelöschten Wörter“, auch wenn sie sehr kurz ist. Was mir gefiel erfährst du unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Der Buchladen in der Percival Road
Autorin: Mary E. Garner
Verlag: Lübbe
Erscheinungsdatum: 18. Dezember 2020
Seitenanzahl: 44 Seiten
ASIN: B08QJDMG8W
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 26. Januar 2021)
Portia Gateway hat gerade ihre Mutter zu Grabe getragen, als sie noch auf dem Friedhof einem fremden Mann begegnet. Maximilian Binders Aufgabe ist es, Portia eine Botschaft ihres verstorbenen Vaters zu überbringen. Diese Botschaft soll die junge Frau dort erhalten, wo ihr Vater am glücklichsten war: in seinem Buchladen im Londoner Stadtteil Richmond. Als die beiden den Laden schließlich betreten, eröffnet sich für Portia eine Welt, die ihre kühnsten Träume übersteigt …
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover hat eine magische und zauberhafte Wirkung. Die Gestaltung ist einfach und doch zieht sie den Blick an. Die Verzierungen an den Ecken gefallen mir am besten. Mich selbst hat es überzeugt.
Meine Meinung zum Inhalt:
Dieses kurze Ebook ist ein schöner Zusatz für alle Fans der Trilogie. Ich wollte schon beim Lesen derer mehr über Portia lesen. Es war schön zu erleben, wie sie nun zu ihrem Buchladen in der Percival Road kam. Im Ebook befindet sich eine Kurzgeschichte darüber, die allerdings nur die Hälfte dessen einnimmt. Die andere Hälfte enthält den Anfang von Band 1 (Leseprobe).
Irgendwie hatte ich mir von dieser Geschichte mehr erhofft. Bitte versteh mich nicht falsch, ich mochte das was ich lesen konnte wahnsinnig gerne und fand es wundervoll beschrieben. Die Autorin hat für die wenigen Seiten ein gutes Gefühl eingebracht. Dennoch war sie mir zu kurz. Ich wäre gerne noch viel länger an der Seite von Portia geblieben und wollte mehr entdecken.
Das Büchlein ist ein Appetizer für Neulinge in der Welt der gelöschten Bücher und gleichzeitig eine Art Prologgeschichte für Fans. Trotz der Kürze fand ich sie wunderschön und habe mich darüber gefreut, dass es sie gibt. Hoffentlich wird mehr davon erscheinen.
Mein Fazit:
Als Fan der Trilogie war dieses Ebook ein wunderbarer Bonus für mich. Es ist gefühlvoll und neugierig machend geschrieben. Einzig die Kürze ist ein bisschen schade. Man hätte ruhig ein paar Seiten und ein paar Szenen mehr hinzufügen können. Trotzdem hatte ich Spaß beim Lesen, da mich Mary E. Garners Stil sofort wieder begeistert hat. Als Appetizer für die Trilogie ist das Büchlein auch gut geeignet. Die zweite Hälfte enthält eine Leseprobe von Band 1.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch stammt aus meinem eigenen Besitz (selbst gekauft) und wurde von mir nach dem Lesen freiwillig rezensiert.
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Vorgeschichte zu Portia Gateway: Hier
Band 1: Der erste Federstrich
Band 2: Zwischen den Seiten
Band 3: Die letzten Zeilen