Rezension zu [Hörbuch] Ein Fall für Robert Fuchs Fall 1: Der Fall des Herrn Krumm von Lars Hannig

©2020 Lars Hannig (P)2020 Hörbuchmanufaktur Berlin

„Der Fall des Herrn Krumm“ ist ein cooler erster Fall von Robert Fuchs im Steampunk-Setting und mit Mystery-Elementen. Mehr von meiner Meinung kannst du unten im Text lesen.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Der Fall des Herrn Krumm
Autor: Lars Hannig
Sprecher: Florian Hoffmann
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 15. Dezember 2020
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 1 Stunde und 24 Minuten
AISN: B08QNCVM1S

Inhaltsangabe laut Amazon:
Ein vernunftbegabter Detektiv begegnet dem Unglaublichen und wird zum Ermittler für übernatürliche Fälle. Vernia im Jahr 1917 – Robert Fuchs und sein junger Gehilfe Emil leben in der Industriestadt Brasston. Der Winter ist hart, das Geld knapp. Da kommt ihnen der Fall des verschwundenen Blackwell-Sohns gerade recht. Auf dem Landgut des Schreibgeräte-Moguls sind die Ermittlungen ins Stocken geraten. Fuchs ahnt nicht, dass dieser Fall zum Wendepunkt seines Lebens werden wird. Als ihm alte Aufzeichnungen in die Hände fallen, drängt sich ihm eine Frage auf, die sein rationales Weltbild auf den Kopf stellt: Hatte sein entlassener Vorgänger doch recht und es existieren im Geheimen leibhaftige Monster? Eine solche Wahrheit birgt neue Probleme, denn sein Klient erwartet eine bodenständige Erklärung, bevor er zahlt.

(Quelle: amazon.de, Datum: 20. Dezember 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Da ich ein großer Fan von Mystery und Steampunk bin, habe ich schon lange mit dem zugrunde liegenden Buch geliebäugelt. Als ich hörte, dass die einzelnen Fälle als Hörbücher vertont werden, war ich sofort neugierig. Zu Beginn wurde ich in die Welt von Privatdetektiv Robert Fuchs eingeführt. So erfuhr ich durch den direkten und lockeren Schreibstil des Autors wie Fuchs lebt und wie die Steampunk-Elemente eingearbeitet sind.

Ohne langes Drumherum geht es auch schon mit dem Fall auf dem Blackwell-Anwesen los. Mir gefiel der Mystery-Touch, der mit der Zeit immer stärker wurde. Die Ermittlungen sind spannend dargestellt, wenn gleich sie zuerst eher ruhig beginnen. Fuchs junger Begleiter mochte ich dabei am meisten. Als sich immer mehr abzeichnete, was wirklich dahintersteckt, war ich ein wenig überrascht. Fuchs Misstrauen konnte ich nachvollziehen. Das Ende war ein wenig abrupt, doch gefiel mir die Auflösung. Sie versprach weitere aufregende Fälle. Ich fühlte mich beim Hören durch den Aufbau und der Erzählweise an Sherlock Holmes erinnert. Da mir dieser sehr gefällt, war ich begeistert.

Meine Meinung zum Sprecher:

Florian Hoffmann gehört mit Abstand zu meinen liebsten Sprechern. Er hat das Talent, mich mit seiner Stimme vollkommen in den Bann zu ziehen. Auf bei dieser Geschichte verhielt es sich so. Der Sprecher las den Text flüssig, gefühlvoll und brachte das richtige Maß an Spannung ein.

Mein Fazit:

Der erste Fall von Detektiv Robert Fuchs mit Mystery-Touch wurde von Autor Lars Hannig gekonnt und spannend erzählt. Das Steampunk-Setting ist zudem klar und passend ins Geschehen eingewoben. Der Sprecher Florian Hoffmann erweckte sie mit seinem Vorlesen zum Leben. Ich genoss das Hören und tauchte in diese aufregende Geschichte à la Sherlock Holmes ein.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Fällen:

Fall 1: Hier
Fall 2: Der Schatten des Pianisten
Fall 3: Das Rätsel des Hotels Zeitlos
Fall 4: Das Erbe der Kovacs
Fall 5: Das zweite Gesicht der Stadt
Fall 6: Die Melodie der Tiefe
Fall 7: Der Wolf der Lüfte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s