Rezension zu Die Wächter von Magow Band 1: Rendezvous mit dem Rattenkönig von Regina Mars

© Regina Mars, Greenlight Press

Der Auftakt der neuen Serie von Regina Mars ist humorig, aufregend, lustig und mit ein paar Klischees gespickt. Ich flog durch die Seiten und hatte viel Lesespaß. Mehr von meiner Meinung erfährst du spoilerfrei unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Die Wächter von Magow – Rendezvous mit dem Rattenkönig
Autor: Regina Mars
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 7. Dezember 2020
Seitenanzahl: 139 Seiten
ASIN: B08NDPLZ84

Inhaltsangabe laut Amazon:
Besoffene, Schlägereien, besoffene Schlägereien: Als Barkeeperin ist Sofie an einiges gewöhnt. Nur nicht an drei mit Schwertern Bewaffnete, die in ihren Club stürmen und gegen ein Rattenmonster kämpfen. Eigentlich wollte sie nur in Ruhe vor ihrer Vergangenheit davon laufen, jetzt steckt sie bis zum Hals im Kampf gegen eine abscheuliche Bestie, die alles bedroht, was ihr geblieben ist. Aber nicht mit Sofie! Sie wird es diesem Rattenkönig zeigen. Selbst, wenn sie dafür Hilfe in Anspruch nehmen muss, die äußerst fragwürdig ist: Ein hasenzähniger Vampir und eine Werwölfin, die kein Blut sehen kann, sind nur der Anfang. Denn Sofie hat das bestgehütete Geheimnis der Hauptstadt entdeckt: Magow, den magischen Bezirk Berlins, in dem zugezogene Elfen pöbeln und Einhörner fleischfressende Bestien sind. Enthält: Magie, Monster und viel zu viele Ratten

(Quelle: amazon.de, Datum: 13. Dezember 2020)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover hat mir auf Anhieb gut gefallen. Es zeigt die Silhouetteder Hauptprotagonistin Sofie mit einer Skyline und einer Straßenkarte von Berlin. Die Titelgestaltung hat etwas Ansprechendes mit den Verzierungen. Die Motive sind einfach, ergeben jedoch ein cooles Gesamtbild.

Meine Meinung zum Inhalt:

Der Auftakt dieser Serie ist mein erstes Buch von Regina Mars. Die Autorin hat einen sehr modernen, offenen und humorigen Schreibstil. Schon mit dem ersten Kapitel befand ich mich mitten im Geschehen und lernte Sofie, die Hauptprotagonistin kennen. Der Beginn erinnerte mich ein wenig an eine bekannte Buchreihe, die auch verfilmt wurde. Im zweiten Kapitel verschwand dieser Eindruck schnell, weil sich die Geschichte rasant in eine andere Richtung entwickelte.

Mir gefiel die Art zu erzählen, da es keine überflüssigen, langen Beschreibungen gab. Gleichzeitig fand ich mich schnell und einfach in der Welt zurecht. Ich erfuhr ein wenig und konnte mir ein erstes Bild machen, obwohl bestimmt noch einiges fehlt. Die Charaktere, auf die Sofie trifft, sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe, bei der jeder seine Ecken und Kanten hat. Sowohl in der Welt als auch bei den Protagonisten sind viele Klischees vorhanden. Auch konnte ich Vorhersehbarkeit finden. Regina Mars hat sie jedoch stimmig und passend eingearbeitet, sodass sie nie fehl am Platz wirkten. Vielmehr waren sie bestens in den Aufbau integriert.

Die Ereignisse in der Geschichte geschehen in rasanter Abfolge. Kaum ist eine Szene zu Ende, wird es sofort wieder aufregend und die Spannung steigt an. Es gibt Action, Szenen zum Schmunzeln und Lachen, aber auch emotionale Momente und gefährliche Erlebnisse. Die Geschichte hat mich vom ersten bis zum letzten Kapitel begeistert. Ich hatte sie innerhalb von ein bisschen mehr als zwei Stunden gelesen. Für die Leserunde musste ich zweimal unterbrechen, was mir sehr schwer fiel. Nach dem Ende sehne ich den nächsten Band schon herbei, denn ich möchte zurück zu der Truppe und in ihre etwas seltsame, magische Welt.

Mein Fazit:

Regina Mars ermöglichte mir mit dem Auftakt ihrer neuen Serie eine Menge Lesespaß. Ihr humoriger und offener Schreibstil ließ mich geradezu durch die Geschichte fliegen. Ich wollte gar nicht aus dem Geschehen auftauchen und las den Band in ein bisschen mehr als zwei Stunden. Die magische Welt mit ihren ungewöhnlichen Wesen, die etwas schrulligen Protagonisten, die Spannung und die lockere Erzählweise haben mich absolut begeistert. Die Geschichte enthält zwar Klischees, ist dennoch lustig, actionreich und cool geschrieben. Band 2 kann kommen, denn ich möchte zurück nach Magow. 😉

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Ebook wurde mir im Rahmen einer Leserunde zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Hier
Band 2: Golf und Golems (Hörbuch-Rezension)
Band 3: Bunkerkoller
Band 4: Die kleine Spreejungfrau
Weitere Bände wurden von mir noch nicht rezensiert.

Ein Gedanke zu “Rezension zu Die Wächter von Magow Band 1: Rendezvous mit dem Rattenkönig von Regina Mars

  1. Pingback: *Rezension* Die Wächter von Magow (1) Rendezvous mit dem Rattenkönig von Regina Mars - Lexys BookDelicious

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s