
„X“ ist ein spannendes Buch, mit einem erschreckend realistischen Setting, das brandaktuell, dramatisch und wissenschaftlich dargestellt ist. Wie es mir gefallen hat, erfährst du spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: X – Es wird dich verändern
Autor: Maik Hermann
Verlag: Self-Publishing (BoD – Books on Demand)
Erscheinungsdatum: 16. November 2020
Seitenanzahl: 448 Seiten
ISBN: 978-3752648966
ASIN: B08NP8QHPH
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 12. Dezember 2020)
Er ist Ermittler für biologische Bedrohungen beim BKA.
Sie ist Mikrobiologin.
Er muss die Welt vor einem gefährlichen Erreger retten, der sich auf eine bisher nie dagewesene Weise ausbreitet.
Sie könnte der Schlüssel dazu sein.
Als Bennet Miller vom BKA zu einer Besprechung mit Ministern der Bundesregierung gerufen wird, soll er dem Verdacht einer biologischen Bedrohungslage nachgehen. Schnell ist klar, dass die gesamte Menschheit bedroht ist. Doch der unbekannte Erreger ist nicht die einzige Gefahr …
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist nicht der Grund, warum ich auf dieses Buch aufmerksam wurde. Der Titel „X“ könnte leicht als Hintergrundgestaltung verwechselt werden. Die grüne Farbwahl ist sehr knallig. Als Ebookcover gefällt es mir nicht so gut. Als Printcover wirkt es viel besser, obwohl ich keinen Thriller dahinter vermutet hätte.
Meine Meinung zum Inhalt:
Als ich den Klappentext dieses Buches las, wusste ich sofort, dass dies eine geeignete Lektüre für mich sein würde. Er versprach mir Spannung und eine starke Geschichte. Anfangs hatte ich ein bisschen mit dem Schreibstil zu kämpfen, da er etwas ruckartig war. Nach ein paar Seiten wurde das besser und ich kam in einen guten Lesefluss hinein. Die Kapitel sind eher kurz gehalten. Das Geschehen wir über mehrere Erzählstränge beschrieben, die bis auf einen nahezu zur gleichen Zeit spielen. Sie spielen in Deutschland, Frankreich, Italien, Namibia und in der Schweiz.
Schon bald nimmt das Geschehen an Fahrt auf. Die Gefahren nehmen mit jedem Kapitel zu und eine große Katastrophe nimmt ihren Lauf. Mit der aktuellen Corona-Lage hat das Buch nichts zu tun. Die zugrunde liegende Idee mit dem Erreger entwickelte sich in eine schlimme Richtung, die das Leben aller Menschen bedroht. Beeindruckt hat mich dabei die Fülle an wissenschaftlichen Informationen, die der Autor in die Geschichte eingewoben hat. Das Ganze ist sehr komplex und doch wurde es verständlich erklärt. Man kann dieses Buch mit Recht einen Wissenschaftsthriller nennen.
Eingebettet ist die Grundidee in eine aufregende, actionreiche und emotionale Geschichte. Es werden viele Facetten geboten und unterschiedliche Sichtweisen dargestellt. Die Wahrheit über den Wahnsinns und den Ursprung des Ganzen trat im Laufe der Handlung immer mehr in den Vordergrund. Ein paar meiner Vermutungen bestätigen sich. Eine Zeit lang gab es besonders im ersten Drittel und in der Mitte einige Kapitel, die sich in die Länge zogen. Hier hätte man ein paar Dinge kürzen können. Ansonsten ist die Geschichte herausragend. Kaum zu glauben, dass dies ein Debütroman ist. Der Autor wusste auf jeden Fall was er tat. Sein Buch ist erschreckend realitätsnah. Da im Buch steht, dass der Autor bei einer Bundesbehörde arbeitet, frage ich mich, wie viel von seinem Beruf in die Geschichte eingeflossen ist.
Die Protagonisten waren anfangs schwer einschätzbar. Mit der Zeit wurde das besser, weil mehr Informationen hinzukamen. Ich habe mir bei Francesca und Miller mehr Tiefe beim Lesen gewünscht, weil sie doch teilweise etwas gefühlskalt reagiert haben. Erst später wurde sie stärker. Bei Jakob hingegen konnte ich von Anfang an eine Bindung vernehmen. Zu meiner Überraschung spielte auch der Vatikan eine Rolle im Buch. Dahingegend bestätigen sich einige meiner Vermutungen. Der Autor hat sämtliche Komponenten seiner Geschichte stimmig miteinander verwoben. Nach dem Ende bin ich mir nicht sicher, ob dies ein Einzelband oder ein Mehrteiler ist. Gefallen hat es mir auf jeden Fall.
Mein Fazit:
Der Debütroman von Maik Hermann ist voller Spannung und einer starken Geschichte, die realitätsnah und erschreckend zugleich ist. Sie ist ein wahrer Wissenschaftsthriller mit einer Hetzjagd durch mehrere Länder und einer Bedrohung, die kaum aufgehalten werden kann. Die Handlungsstränge haben es ist sich und offenbaren immer mehr die Größe der Katastrophe. Die Hintergründe mit den Verantwortlichen treten immer mehr zu Tage, doch scheinen sie unerreichbar. Ich genoss die Spannung und das Mitfiebern. Einige Kapitel waren mir etwas zu ausführlich. Miller und Francesca hätten etwas mehr Tiefe verdient. Trotzdem hat mir das Buch richtig gut gefallen. Die letzten 100 Seiten las ich in einem Rutsch. Kaum zu glauben, dass dies ein Debütroman ist.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Pingback: Jetzt reinlesen: X - Es wird dich verändern | Maik Hermann