
Der Auftakt der dritten Staffel begeisterte mich mit seinen neuen Ideen und der vielen Spannung. Mehr erfährst du spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Das Erbe der Macht – Schattenglas
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 3. Dezember 2020
Seitenanzahl: 151 Seiten
ASIN: B08P539C33
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 3. Dezember 2020)
Der Auftakt zur dritten Staffel.
Die Zuflucht erreicht ihr letztes Ziel. Doch zwischen eisigen Temperaturen erwartet die überlebenden Magier der Schlacht eine weitere Herausforderungen. Tief unter dem Eis liegt ein uraltes Mysterium verborgen. Unterdessen setzt Alex mit Kyras Hilfe alles daran, herauszufinden, was mit Jen geschehen ist. Muss er ihren Verlust betrauern oder gibt es noch eine Chance?
Meine Meinung zum Cover:
Der Stil des neuen Covers ist anders, da die Designerin gewechselt hat. Es zeigt eine Szene aus der Geschichte, die lebendig dargestellt wurde. Mir ist sie ein wenig zu überladen, trotzdem ist die Wirkung gut.
Meine Meinung zum Inhalt:
Der Auftakt zur neuen Staffel war unglaublich spannend und aufregend. Trotz der langen Zeit zwischen den Bänden kam ich sofort wieder ins Geschehen hinein und erinnerte mich an das, was zuvor geschah. Die neuen Ideen, welche von Andreas Suchanek eingebracht wurden haben mich begeistert. Zudem nehmen die Hintergründe ein wenig an Komplexität zu. Gleichzeitig offenbaren sie erste wichtige Geheimnisse.
Bei zwei Protagonisten kam ich ganz schön ins Staunen, weil ihre Entdeckungen unglaublich waren. Hier zeichnet sich ab, was es mit den Stäben wirklich auf sich zu haben scheint und doch fehlen noch zu viele Informationen um alles zu verstehen. Ich denke allerdings, dass wir sehr schnell mehr darüber erfahren werden. Jedenfalls finde ich das Konzept sehr cool. Der Ort selbst war mir ein wenig unheimlich, doch die „Verbindung“ war noch viel erschreckender.
Ein weiterer Handlungsstrang birgt eine große Überraschung und einen actiongeladenen Verlauf mit starken Szenen. Ein Protagonist sorgte für einen ganz besonderen Moment, der mich berührte. Dennoch war das Geschehen die ganze Zeit sehr spannungsgeladen und aufregend. Alex scheint nichts erspart zu bleiben. Schließlich muss er immer wieder Neues verdauen.
Zu guter Letzt hinterlassen beide Handlungsstränge Funken der Hoffnung. Könnte es Rettung geben? Wenn da nicht die düstere Nachricht am Ende wäre.
Mein Fazit:
Der Start der dritten Staffel ist spannungsgeladen und bringt uns an neue geheimnisvolle Orte, die nicht ganz ungefährlich sind. Starke Plotideen entfalten sich und offenbaren immer mehr Informationen für das große Ganze. Ich fieberte ununterbrochen mit und flog geradezu durch die Seiten. Überraschung und Nervenkitzel wechselten sich miteinander ab. Band 26 kann kommen 🙂
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden der 3. Staffel:
Band 25: Hier
Band 26: Seelenträne
Band 27: Immortalis
Band 28: Sigilmagie
Band 29: Zeitasche
Band 30: Splittermacht
Band 31: Splitterzeit
Band 32: Sigilschwingen
Band 33: Aschezeit
Band 34: Sigilmacht
Band 35: Flammenstab
Band 36: Spiegelkrieg