
Biss zur Mitternachtssonne ermöglichte meinem Fan-Herz endlich alles aus Edwards Sicht zu erfahren. Es war wundervoll. Warum mich das Buch so verzaubert hat, erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Biss zur Mitternachtssonne (Die weltberühmte Liebesgeschichte endlich aus Edwards Sicht)
Autorin: Stephenie Meyer
Verlag: Carlsen Verlag
Erscheinungsdatum: 4. August 2020
Seitenanzahl: 843 Seiten
ISBN: 978-3551584465
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: https://www.carlsen.de/hardcover/biss-zur-mitternachtssonne-bella-und-edward-5/117129, Datum: 20. November 2020)
Endlich Neues von Biss-Autorin Stephenie Meyer. Ihre TWILIGHT-Liebesromane standen über Wochen auf den Spiegel-Bestsellerlisten. Millionen von Leserinnen haben sich mit Bella in Edward verliebt. Jetzt nimmt Edward sie mit in die Tiefen seiner dunklen Vergangenheit.
Die Geschichte von Bella und Edward ist weltberühmt! Doch bisher kennen Leserinnen nur Bellas Blick auf diese betörende Liebe gegen jede Vernunft. In Biss zur Mitternachtssonne erzählt nun endlich Edward von ihrer ersten Begegnung, die ihn wie nichts zuvor in seinem Leben auf die Probe stellt, denn Bella ist zugleich Versuchung und Verheißung für ihn. Der Kampf, der in seinem Innern tobt, um sie und ihre Liebe zu retten, verleiht dieser unvergesslichen Geschichte einen neuen, dunkleren Ton.
Meine Meinung zum Cover:
Ich muss gestehen, dass ich zuerst ziemlich verwirrt über das Covermotiv war. Ein Granatapfel, der auch noch aufgeschnitten ist? Warum? Der Grund ist in der Geschichte zu finden, denn die Granatapfelkerne werden immer wieder erwähnt. Nachdem ich das weiß, finde ich es richtig gut.
Meine Meinung zum Inhalt:
Ich gehöre zu den größten Fans der Twilight-Saga und habe die Bücher mehrere Male gelesen. Endlich erfüllte die Autorin nun einer meiner heiß ersehnten Wünsche und schrieb Band 1 aus Edwards Sicht. Der Stil der Autorin hat mich heute genauso gefesselt wie damals. Ich war sofort wieder in der Welt von Bella und Edward und wurde vom Twilight-Fieber ergriffen.
Obwohl ich die Geschichte aus Bellas Sicht kenne, war ich sofort wieder Feuer und Flamme dafür. Aus Edwards Sicht erfährt man unglaublich viel über die Hintergründe, seinem anfänglichen Hass und wie alles zu bedingungsloser, unglaublich starker Liebe wurde. (Manchmal sind seine Gedanken auch extrem negativ.) Zudem konnte ich tiefer den je in die Vergangenheit der Cullens und vor allem von Edward eintauchen und erlebte sie auch im Alltag. Außerdem weiß ich nun viel mehr ber Esme, Carlisle, Emmett, Rosalie, Jasper und Alice. Edwards Gedankengänge sind so anders und von starker Intensität mit Liebe durchdrungen. Im selben Moment plagen ihn Angst und die schlimmsten Befürchtungen. Bei Alice habe ich das Gefühl sie nun besser zu kennen. Jetzt weiß ich auch endlich was Alice in ihren Visionen sah, wie sie sich veränderten und funktionierten.
Hilfreich waren dabei die Gedanken, die Edward ständig hörte. Sie ermöglichten ein großes Spektrum an Wissen und sorgten dafür, dass ich so tief wie noch nie in die Welt eintauchte. Die Geschichte verfolgte mich in meinen Gedanken, zwang mich zum Weiterlesen und nahm mich so ein wie die Saga vor so vielen Jahren. Meine Liebe zu dieser Buchreihe, die meine Leseleidenschaft ausbrechen ließ, ist ungebrochen und wurde dank diesem Buch nur noch stärker. Stephenie Meyer hat es noch immer drauf mich zu verzaubern. Die ÜbersetzerInnen habe grandiose Arbeit geleistet.
Meine liebsten Szenen waren als Edward Bella rettete, als er den „Stau“ verursachte, im Restaurant und auf der Lichtung. Besonders bei Letzterer war ich gefangen. Das Einzige was mir nicht gefiel waren die Frage-Antwort Szenen, weil sie mir ein wenig zu lange waren. Ansonsten war ich von allem begeistert. Das Buch ist durchdrungen von Edwards Gefühlen, ich konnte sie zu jeder Zeit spüren. Das Finale mit Phoenix war auf eine neue Weise spannungsgeladen und emotional. Die letzten Seiten ließen mich glücklich aus dem Fenster schauen, obwohl ich nicht gut fand, was Edward schon so früh plante. Hoffentlich schreibt die Autorin auch die anderen Bände aus seiner Sicht.
Mein Fazit:
Stephenie Meyer gelang es auch nach all den vielen Jahren mich erneut zu verzaubern. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder im Twilightfieber und war begeistert, wie tief die Einblicke sind, die ich durch Edward bekam. Liebe, Hass, Familie, Vergangenheit und Zukunft sind gefühlvoll und aufregend miteinander verwoben. Wenn ich nicht las erfolgte mich die Geschichte in meinen Gedanken und es fiel mir schwer aufzuhören. Dieses Buch gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights von 2020.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir gekauft, gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.
Die Bände der Twilight Saga:
Band 1: Biss zum Morgengrauen (Englisch: Twilight)
Band 2: Biss zur Mittagsstunde (Englisch: New Moon)
Band 3: Biss zum Abendbrot (Englisch: Eclipse)
Band 3,5: Biss zum ersten Sonnenstrahl – Das kurze zweite Leben von Bree Tanner (Englisch: The Short Second Life of Bree Tanner)
Band 4: Biss zum Ende der Nacht (Breaking Dawn)
Die Geschichte aus Edwards Sicht:
Band 5: Biss zur Mitternachtssonne (Englisch: Midnight Sun) = Band 1

Pingback: Stephenie Meyer: Biss zur Mitternachtssonne [Rezension] – Libertine Literatur