Rezension zu [Hörspiel] Rick Future – Episode 5: Roter Sand

(P) Sven Matthias

Die fünfte Episode bietet ein Abenteuer der anderen Art und hat Berührungspunkte mit Ricks Vergangenheit. Wie ich sie fand erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.

Fakten zum Hörspiel:
Titel: Rick Future – Episode 5: Roter Sand
Skript: Dane Rahlmeyer
Produktion: Sven Matthias
Erscheinungsdatum: 30. August 2014
Laufzeit: 70 min

Inhaltsangabe laut Amazon:
Auf der Suche nach General Dilith geraten Rick, Hubert und Evi in einen Hypersturm, der sie auf einer unbekannten Wüstenwelt abstürzen lässt – eine Welt, die Rick schmerzlich an seine Zeit auf dem Mars erinnert. Ohne Schiff sind sie hier gestrandet, und auch, dass der Planet bewohnt ist, gibt nicht viel Anlass zur Hoffnung: Bei der ersten Begegnung mit den Einheimischen werden sie gefangen genommen. Jedoch sind die drei nicht die einzigen Besucher von den Sternen – und bald steht Rick alten Feinden Auge in Auge gegenüber.

(Quelle: https://www.rick-future.de/rick-future-1-5-roter-sand/, Datum: 04. November 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Meine Rückkehr in die Welt von Rick Future führte mich auf ein gefährliches Abenteuer, das ganz anders verläuft als Rick und seine Freunde gedacht haben. Das Geschehen auf dem Wüstenplanten ist sehr eindrucksvoll erzählt. Ich konnte schnell wieder mitfiebern und das Hören genießen.

Die Grundidee ist nicht neu, trotzdem ist sie lebendig und stimmig ausgearbeitet und umgesetzt werden. Eine Überraschung hielt die Begegnung mit General Dilith für mich bereit. Ich hatte mit viel gerechnet, aber damit absolut nicht. Wenigstens erfuhr ich dadurch ein paar weitere Dinge über Ricks Leben. Er hat mir leidgetan, obwohl keine Zeit zum Innehalten war. Schließlich schwebte die Gefahr noch immer über ihnen.

Meine Highlights waren die beiden Geschwister aus dem Volk der Einheimischen, die sich nicht unterwerfen lassen wollten. Ihr unbändiger Kampfeswille war in jeder Minute zu hören, wenn sie Teil einer Szene waren. Die Tiere des Volkes sind außerdem coole Erscheinungen.

Natürlich wird es schon bald lebensbedrohlich und Kämpfe sind notwendig. Ebenso werden die Freunde getrennt. Zu meiner Erleichterung endete die Episoden mit einem guten Ausgang. Allerdings blieb eine Träne im Auge zurück.

Das Einzige, was mich nach dem Abspann irritiert hat, war das Schlaflied am Ende. Warum war es dort zu hören? Was ist das für eine Sprache? Hoffentlich erfahre ich es noch, denn ich bin wirklich neugierig.

Meine Meinung zu den Sprechern und den Sounddesign:

Wie immer bin ich sowohl über die sprecherische Leistung als auch über das Sounddesign begeistert. Gemeinsam mit der musikalischen Untermalung und dem Theme ergibt sich ein realistisches und spannendes Hörspiel. Ich fand jede Stimme sehr gut. Meine Lieblingssprecher waren dieses Mal Sven Matthias (Rick Future), Hannah Jöllenbeck (Padina) und Marco Rosenberg (Talak).

Mein Fazit:

Die fünfte Episode erzählt eine spannende Geschichte auf einem noch unbekannten Planeten, auf dem es für Rick und seine Freunde sehr gefährlich wird. Ich hatte beim Hören der lebendigen Inszenierung sehr viel Spaß und war wieder einmal überrascht, wie schnell das Hörspiel vorbei war. Zwei Einheimische und der aufregende Verlauf haben es mir besonders angetan. Der Sprechercast und alle Beteiligten haben wieder grandios abgeliefert.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Weitere Informationen sind auf der externen Webseite zu Rick Future zu finden: https://www.rick-future.de/

Weitere Rezensionen der ersten Staffel:

„Wunder und Abenteuer“
Episode 1: Planet der Träumer
Episode 2: Die Masken der Loth
Episode 3: Die vergessenen Krieger
Episode 4: Zeitsturm
Episode 5: Hier
Episode 6: Kampf der Brüder
Episode 7: Die fünfte Prüfung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s