Rezension zu Monster & Magie – Diebe des Drachendolchs von Dane Rahlmeyer

© Dane Rahlmeyer

Das Spielbuch um den Drachendolch entführt in eine abenteuer- und abwechslungsreiche Geschichte mit vielen Wahlmöglichkeiten. Details erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Monster & Magie – Diebe des Drachendolchs
Autor: Dane Rahlmeyer
Cover und Innenillustrationen: Colin Winkler
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsdatum: 18. Oktober 2020
Seitenanzahl: 284 Seiten (Taschenbuch)
ISBN: 979-8692463166

Inhaltsangabe laut Amazon:
Deine Entscheidung – dein Abenteuer!
Unter Einsatz deines Lebens hast du den legendären Drachendolch aus einer verbotenen Gruft geborgen. Doch auf dem Weg in die Hauptstadt, wo du das Artefakt verkaufen willst, wirst du von Banditen ausgeraubt. Mutig nimmst du die Verfolgung auf – und gerätst in ein Abenteuer voller Monster und Magie.
Aufregende Kämpfe, absonderliche Geschöpfe und heimtückische Fallen erwarten dich. Also nimm dich in Acht, denn der Tod lauert überall und nur eines ist sicher: Du bestimmst den Weg! Monster & Magie: Diebe des Drachendolchs ist ein Fantasy-Spielbuch, in dem du die Geschichte nicht bloß liest – du entscheidest über ihren Verlauf!

(Quelle: amazon.de, Datum: 20. Oktober 2020)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover zeigt eine Szene aus der Geschichte. Mir gefällt das Motiv, weil es aus der Sicht des Lesers gezeichnet ist. Colin Winkler hat ein Talent dafür die Atmosphäre einzufangen und wunderbar zu zeichnen.

Meine Meinung zum Inhalt:

Als mir der Autor von diesem Buch erzählte, war ich sofort neugierig. Mit einer großen Portion Abenteuerlust stürzte ich mich ins Geschehen. Sofort viel mir der flüssige und offene Schreibstil des Autors auf. Die Geschichte wird natürlich aus der Sicht des Lesers in der DU-Perspektive erzählt. Dane Rahlmeyer hat dies gekonnt geschrieben, sodass ich mich wirklich als Hauptprotagonist der Geschichte fühlte.

Innenillustration © Colin Winkler

Hauptgegenstand ist der Drachendolch, welcher natürlich zurückgewonnen werden soll. Auf der Suche danach erlebte ich allerlei wilde Abenteuer, bei denen ich mitfiebern konnte. Ich wählte meinen Weg und konnte auch umkehren, wenn dieser aussichtslos war und erneut wählen. Auf diese Weise wurden die Erlebnisse immer wieder neu zusammengesetzt. Für mich war es cool zu erleben, in wie viel Variationen man eine Geschichte erzählen kann.

Auf meiner Reise traf ich auf verschiedenste Wesen, wie Hexen, Dämonen und sogar Übernatürliches. Ich fand magische Elemente, als auch kriegerische Auseinandersetzungen. Langweile? Niemals! Die Ereignisse waren abwechslungsreich und boten allerlei Möglichkeiten. Rein aus Neugier probierte ich bei manchen Wahlmöglichkeiten jede aus, um zu sehen, wohin sie mich führen würden. Dabei ereilte mich so manche Überraschung und ein kurzes Schmunzeln.

Innenillustration © Colin Winkler

Zudem hatte ich auch einige Begegnungen, die sehr gefährlich waren und traf auf jemanden, der für neue Wendungen sorgte. Die letzten Abschnitte waren besonders spannend, da die verschiedenen Enden coole Abschlussmöglichkeiten boten. Meine Highlights haben mit „der Frau in der Zelle“, dem Skelett, den Steinhänden und der Bronzetüre zu tun. Doch auch die Erlebnisse mit den Banditen waren unterhaltsam.

Richtig schön fand ich die Illustrationen von Colin Winkler, die ich immer wieder fand. Die Zeichnungen sind detailreich und schön gestaltet. Colin Winkler ist ein wahrer Künstler. Teilweise habe ich mir die Figuren tatsächlich so vorgestellt.

Mein Fazit:

Das neue Spielbuch um den magischen Drachendolch von Dane Rahlmeyer ermöglichte mir viel Lesespaß und das erleben toller Abenteuer. Es war mir ein Vergnügen, immer wieder neue Wege zu gehen und neuen Wesen/Figuren zu begegnen. Dabei gab es viel Spannung und coole Erlebnisse. Manche waren gefährlich, andere seltsam ungewöhnlich. Schlug ich den falschen Weg ein, konnte ich schnell und einfach zurückgehen oder von Neuem beginnen. Mir haben die Geschichte und Dane Rahmeyers Stil große Freude bereit.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Die Innenillustrationen wurden von mir mit Erlaubnis des Autors für den Rezensionsbeitrag verwendet!


Meinungen anderer Blogger zum Buch:

A Life for Books (externer Link) →🌟🌟🌟🌟🌟

Ein Gedanke zu “Rezension zu Monster & Magie – Diebe des Drachendolchs von Dane Rahlmeyer

  1. Pingback: Rezension zu Monster & Magie – Deine Entscheidung – dein Abenteuer! von Dane Rahlmeyer – A Life For Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s