Rezension zu [Hörbuch] Disney Pixar Coco – Lebendiger als das Leben!

©2017 Disney (P)2017 der Hörverlag / Foto: Viktoria M. Keller

Dieses Hörbuch erzählt die wundervolle und lehrreiche Geschichte um den Jungen Miguel und seiner wahren Berufung. Meine Meinung findet ihr spoilerfrei unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Disney Pixar Coco – Lebendiger als das Leben!
Sprecher: Sebastian Christoph Jacob
Verlag: der Hörverlag
Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2017
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 2 Stunden und 54 Minuten
ISBN: 978-3844526035

Inhaltsangabe laut Amazon:
Der „Día de Muertos“, der Tag der Toten, ist ein traditioneller Feiertag in Mexiko, an dem Freunde und Verwandte zusammenkommen, um gemeinsam der geliebten Verstorbenen zu gedenken, ihnen Zucker-Totenköpfe und Blumen zu bringen. Ausgerechnet an diesem Tag setzt der zwölfjährige Miguel versehentlich eine Kettenreaktion in Gang, die ihn tatsächlich in das Reich der Toten führt und ihn damit in die Lage versetzt, endlich ein Jahrhunderte altes Familiengeheimnis zu lüften. Miguel trifft auf recht lebendige tote Zeitgenossen und erlebt dabei Unglaubliches, das am Ende schließlich in einer Familienzusammenführung der ziemlich anderen Art gipfelt. Denn eigentlich geht es beim Gedenken an die Toten darum, das Leben zu feiern!

(Quelle: amazon.de, Datum: 17. Oktober 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Ich habe die Filmversion dieser Geschichte noch nicht gesehen und war dementsprechend neugierig, was ich hier wohl erleben werde. Zu meiner Freude war es eine schöne Geschichte über Familienliebe, Selbsterkenntnis und einem wilden Abenteuer. Außerdem bekam ich einen Eindruck über den mexikanischen Totenkult. Die Erzählweise und der Stil waren sehr ansprechend. Gleichzeitig ist das Geschehen liebevoll für Jung und Alt beschrieben.

Der Junge Miguel sucht in mitten seiner Familie, die Musik nicht leiden kann, nach seinem Platz. Der Grundgedanke dessen kommt in vielen Familien vor und behandelt somit ein wichtiges Thema für Kinder. Das Ganze mit dem Día de Muertos, einem mexikanischen Feiertag zu verbinden und damit ein fiktives Abenteuer zu kreieren, ist den Machern gut gelungen. Mir hat es sehr gefallen, zu sehen wie Miguel seinen Weg fand und ihm selben Moment merkte, wie wichtig im seine Familie ist. Seine „Reise“ durch die Welt der Toten war sehr aufregend und farbenprächtig. Es gab tolle Wendungen und lustige Begegnungen.

Die Geschichte bietet viel Hörspaß und enthält eine wichtige Botschaft, die für viel Tiefe sorgt. Dabei wird sehr viel Spannung und die Möglichkeit zum Mitfiebern geboten. Je näher das Ende kam, desto mehr Intensität kam auf und eine Wahrheit wird offenbart, die alles veränderte. Hoffen, Bangen, Freude und Glück wurden zu einem letzten Begleiter, bis die Geschichte in einem herzergreifenden Ende gipfelte. Das Ende hat mich tief berührt und ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert.

Meine Meinung zum Sprecher:

Sebastian Christoph Jacob ist mir aus Film und Fernsehen, vor allem aus Kinderserien bekannt. Schon dabei ist mir seine ausdrucksstarke und besondere Stimme aufgefallen. Die Klangfarbe seiner Stimme sticht hervor, zudem liest er in einer lebendigen und flüssigen Weise. Begeistert hat mich auch, wie authentisch er den mexikanischen Akzent mancher Figuren gesprochen hat. Der Sprecher ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass mir die Geschichte so gut gefallen hat.

Mein Fazit:

Die Geschichte um den Jungen Miguel, der seine Berufung und den Platz in seiner Familie sucht, wurde mit einer starken Intensität und einer strahlenden Portion Fantasie erzählt. Das Abenteuer in der Welt der Toten und die Botschaft die im Hintergrund mitschwingt, wurden sehr schön miteinander verwoben. Ich erlebte eine Geschichte, die mich bewegt hat und mich mitfiebern ließ. Die Wendung gegen Ende sorgte für ein paar weitere kraftvolle Szenen. Am Ende konnte ich mit einem Lächeln über das Geschehen nachdenken. Sprecher Sebastian Christoph Jacob trug mit seiner wunderbaren Stimme maßgeblich zu meinem schönen Hörerlebnis bei.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

2 Gedanken zu “Rezension zu [Hörbuch] Disney Pixar Coco – Lebendiger als das Leben!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s