Rezension zu [Hörbuch] Das dunkle Bild Teil 2 von Tristan Fiedler

©2014 Tristan Fiedler (P)2015 Hörbuchmanufaktur Berlin

Der zweite Teil setzt in spannender Manier mit gruseligen Momenten fort. Warum ich deshalb begeistert bin, könnt ihr unten spoilerfrei im Text lesen.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Das dunkle Bild Teil 2
Autor: Tristan Fiedler
Sprecher: Florian Hoffmann
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 04. Dezember 2015
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 1 Stunde und 18 Minuten

Inhaltsangabe laut Amazon:
Ein Gemälde aus dem Keller seines verstorbenen Vaters lässt Benedikt keine Ruhe. Das Motiv, ein großes Anwesen irgendwo in den Bergen, scheint sich nachts zu verändern. Nach Einbruch der Dunkelheit glaubt Benedikt, in einem der Fenster des Hauses eine Gestalt zu erkennen. Doch tagsüber ist das Fenster leer… Um dem Geheimnis des Bildes auf die Spur zu kommen, reist Benedikt in den Heimatort seines Vaters, ein kleines Dorf in Tschechien. Die Anwohner scheinen ihn erwartet zu haben und verweisen ihn auf ein altes Anwesen, das noch im Besitz seiner Familie ist. Benedikt erkennt in dem Haus jenes vom Gemälde wieder. Auf der Suche nach Hinweisen durchstöbert Benedikt das alte Gemäuer. Zusammen mit einem stummen Mädchen, das Benedikt im Ort kennenlernt, entschlüsselt er alte Aufschriebe seines Vaters. Nach und nach kommt er dabei der Vergangenheit seines Vaters auf die Spur, die für ihn immer ein Buch mit sieben Siegeln war.

(Quelle: amazon.de, Datum: 14. Oktober 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Nach dem schaurigen ersten Teil freute ich mich auf die Fortsetzung und konnte nicht lange mit dem Weiterhören warten. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch und wurden zu meiner Freude nicht enttäuscht. Der zweite Teil setzt genauso spannend fort, wie es der erste Teil war.

Benedikt machte einige neue Entdeckungen und erkundete nun auch weitere Teile des Hauses. Im Dorf fand er auch endlich Möglichkeiten an neue Informationen zu kommen, obwohl sich alle dagegen wehren. Die Geschichte wartete mit aufregenden Szenen voller Spannung auf. Bei manchen konnte ich das unheimliche Gefühl von Benedikt und seiner Angst selbst wahrnehmen. Seine harte und unnahbare Fassade begann immer mehr zu bröckeln. Lediglich seine arrogante Art blitzte manchmal auf.

Ich sog jeden noch so keinen Hinweis oder Informationshappen auf. Ich wollte mehr erfahren und kam auf den richtigen Weg. Nach dem Ende weiß ich schon jetzt, dass ich morgen den nächsten Teil hören werde. Länger halte ich es nämlich nicht aus! So viel Atmosphäre und mitfiebern hatte ich der Geschichte anfangs nicht zu getraut.

Meine Meinung zum Sprecher:

Wie schon bei Teil 1 verschmolz der Sprecher Florian Hoffmann mit dem Protagonisten Benedikt. Sein Vorlesen fühlte sich an als hätte er das alles selbst erlebt und würde es mir nun erzählen. In seiner Stimme steckt sehr viel Gefühl und die Fähigkeit mich als Hörerin zu fesseln.

Mein Fazit:

Der zweite Teil war meinen Erwartungen entsprechend voller Spannung und Gruselmomente. Die Geschichte wird weiterhin ausdrucksstark erzählt und ist voller Tiefen. Endlich findet der Protagonist Benedikt mehr heraus und macht dabei leidvoll so manche Erfahrung. Teilweise hielt ich es vor Neugierde kaum aus. Durch den Sprecher Florian Hoffmann wurde die Geschichte lebendig, weil er beim Vorlesen zu Benedikt wurde. Ich genoss das Hören seiner Stimme mit seiner gefühlvollen Art.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Teil 1
Teil 2 – Hier
Teil 3
Teil 4


Meinungen anderer Blogger zum Hörbuch:

Steffis Booksensations (externer Link)🌟🌟🌟🌟🌟

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s