Rezension zu [Hörbuch] Guinness World Records 2021

©2020 Guinness World Records Limited (P)2020 Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH ©Foto: Viktoria M. Keller

Dieses Hörbuch bietet einen wunderbaren Einblick in unzählige Weltrekorde, da das Konzept locker und offen umgesetzt ist. Mehr erfahrt ihr unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Guinness World Records 2021
SprecherInnen: Cathlen Gawlich, Arndt Schmöle, Peter Kaempfe, Oliver Rohrbeck
Verlag: Igel Records
Erscheinungsdatum: 3. September 2020
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 5 Stunden 2 Minuten
ISBN: 978-3731312789

Inhaltsangabe laut Amazon:
Der Weltbestseller erstmalig zum Hören Sachliche Fakten, Kommentare im Stil eines Sportreporters, Ausschnitte aus Musik, Film und TV und Naturgeräuschen – die weltweit erste Adaption der Guinness Weltrekorde, aufgearbeitet als abwechslungsreiches Hörabenteuer! Wir nehmen die Hörer mit auf eine unglaubliche Entdeckungsreise in 12 Kapiteln, reisen durch das Sonnensystem, begegnen den verrücktesten, gefährlichsten oder süßesten Tieren der Welt, wir treffen die größten, kleinsten, haarigsten oder schwersten Menschen, staunen über sportliche Höchstleistungen und lernen die erfolgreichsten Musiker, Schauspieler und Influencer kennen. Ein Faktenspektakel zum Immer-wieder-hören. Außerdem mit vielen Ideen, wie Guinness-Rekorde auch bequem von zu Hause aus gebrochen werden können.

(Quelle: amazon.de, Datum: 04. Oktober 2020)

Meine Meinung zum Hörbuch:

Als ich las, dass die Guinness World Records 2021 als Hörbuch umgesetzt wurden, war ich sofort neugierig. Kann man so viele harte Fakten und Informationen unterhaltsam umsetzen? Ja, man kann! Das Hörbuch ist auf 4 CDs und in 12 Kapitel aufgeteilt. Die Themen sind: Das Sonnensystem, aus der Natur, Tiere, Menschen, Gegen die Uhr, Rekord-Wahnsinn, Kultur und Gesellschaft, Abenteuer, Technologie, Gaming, Popkultur und Sport.

Die Strukturierung der CDs ist sehr angenehm. Jedes Kapitel hat eine eigene Melodie mit Geräuschen zu Beginn jedes Tracks. Zudem gibt es eine Hall of Fame, bei der z.B. eine Person gesondert und ausführlicher im Zentrum steht. Am spannendsten Fand ich die Kapitel über das Sonnensystem, Menschen (z.B. die meisten Tattoos) und über Kultur und Gesellschaft. Sport und Popkultur haben mich gelangweilt. Zwischendurch gab es Rekorde, die völlig verrückt und auch ein wenig ekelig sind. Dann kamen wiederum Rekorde, die mich ins Staunen versetzten. Das betraf zum Beispiel Jaden Ashman aus dem Gaming Sektor. Überhaupt gab es da Rekorde, die mich an meinen Bruder und sein Gaming-Verhalten erinnerten. Die Rekorde bezüglich Filme und deren Bekanntheit waren für mich auch sehr interessant. Hingegen konnte ich mit den Follower Rekorden bei Social Media nichts anfangen. Die Sportrekorde waren mir zu trocken und meine Gedanken schweiften immer wieder ab.

Am liebsten mochte ich es, wenn zu den Rekorden Hintergrundwissen vermittelt wurde. Bei Dingen aus dem Sonnensystem erkannte ich, dass ich schon ein großens Wissen angehäuft hatte, ohne mir dessen bewusst zu sein. Etwas richtig Cooles waren die Rekorde „Gegen die Uhr“. Kaum zu glauben, was man alles in 30 Sekunden, Stunden usw. schaffen kann. Hierbei wurde auch erklärt, was man einhalten muss, damit es zu einem gelungenen Weltrekord kommt. Zudem konnte man einige kleinere Rekorde „nachmachen“.

Meine Meinung zu den Sprechern:

Ich empfand es als eine sehr gute Idee, dass das Hörbuch von vier Sprechern gesprochen wurde. So konnte keine Langweile auftreten, weil es gute Abwechslung gab. Cathlen Gawlich kam mir sofort bekannt vor. Ich kenne sie vor allem als Synchronsprecherin aus Film- und Fernsehen und mag sie sehr. Deshalb konnte ich mich auch besonders gut auf ihr Vorlesen konzentrieren. Ihre Stimme ist unverwechselbar. Auch die drei Männer haben ihre Kapitel sehr gut eingesprochen und damit den Fakten Leben eingehaucht. Es fiel mir leicht den Stimmen der Sprecher und der Sprecherin zu folgen.

Mein Fazit:

Die vollkommen neue Art die Guinness World Records 2021 als Hörbuch zu präsentieren ist absolut gelungen. Ich fand schnell Gefallen an der Umsetzung und den vier Sprechern. Die Einteilung ist stimmig und die Rekorde wurden locker eingesprochen. Auf diese Weise habe ich alle Rekorde angehört und nicht nur ein paar Ausgewählte gelesen. Ich erfuhr viel Neues und konnte mein Wissen ergänzen. Gleichzeitig merkte ich, dass ich schon sehr viel weiß. Manche Kapitel waren besonders spannend, mit anderen konnte ich nichts anfangen. Doch das ist Geschmacksacke. Für mich ist dieses Hörbuch ein voller Erfolg!

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s