Rezension zu [Hörspiel] Das dunkle Meer der Sterne Folge 6: Sanctuary von Dane Rahlmeyer

©2009 Pandoras Play (P)2009 Pandoras Play

Glaubte ich nach der fünften Folge das Unheil vorübergehend überstanden, ging es hier von Neuem los. Was ich meine und wie mir die Folge gefiel, könnt ihr spoilerfrei unten im Text lesen.

Fakten zum Hörspiel:
Titel: Das dunkle Meer der Sterne – 6: Sanctuary
Autor: Dane Rahlmeyer
Verlag: Pandoras Play
Erscheinungsjahr: 22. Juni 2012
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 1 Stunde und 3 Minuten

Inhaltsangabe laut Amazon:
Knapp vom Planeten Daedalus entkommen, erwarten Kim, Käpt’n Moon und Jeremy ganz neue Schwierigkeiten: Lebensmittel werden allmählich rar an Bord des Sternenschiffs Vimana und sie müssen dringend Nachschub besorgen. Als sie die uralte Raumstation Sanctuary finden, glauben sie, all ihre Probleme gelöst zu haben – dabei fangen die Probleme erst an…

(Quelle: amazon.de, Datum: 10. September 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Ich war unglaublich froh, dass Käpt’n Moon, Kim und Jeremy heil entkommen waren und ihre Verfolger vorerst abschütteln konnten. Dumm war nur, dass Jeremy nicht an der Verpflegung dachte … Daraus entwickelt sich schließlich erneut ein gefährliches Abenteuer. Sanctuary ist eine Raumstation der besonderen Art, die mich komplett überrascht hat. Ehrlich gesagt verstehe ich noch immer nicht, wie das funktioniert. Gleichzeitig bin ich trotz ihrer eigenwilligen Bewohner vollkommen fasziniert von der Station.

Schon bald wendet sich das Blatt und eine rasante Kampf- und Hetzjagd beginnt. Es wurde erneut überaus spannend und es boten sich Gelegenheiten zum Mitfiebern. (Mit Klischees, die richtig gut in das „Bild“ passten.) Erfreut beobachtete ich wie eine Seite helfen will und was sich daraus entwickelt. Jeremy konnte ich in dieser Episode besser kennenlernen und auch der Käpt’n gibt mit seinem Sturschädel ein wenig nach. Gegen Ende der Folge wird es schön und traurig gleichzeitig. In den letzten Minuten kommen dann auch wieder die Verfolger ins Spiel …

Meine Meinung zu den Sprechern und dem Sounddesign:

In dieser Folge habe ich eine neue Lieblingsstimme gefunden. Zu gerne wüsste ich, zu welcher Sprecherin sie gehört. Sie spricht nämlich diejenige, die den Freunden zu Hilfe eilt. Wie immer sind die Sprecher in ihre Rollen geschlüpft und erwecken die Protagonisten zum Leben. Das Sounddesign ermöglicht ein bildgewaltiges „Kopfkino“. Erneut bin ich von der gesamten Produktion begeistert.

Mein Fazit:

In der sechsten Folge sind die Sternenreisenden kaum der Gefahr auf Daedalus entkommen, geraten sie schon ins nächste gefährliche Abenteuer. Wieder einmal heißt es kämpfen um zu Überleben. Erfreut hat mich, dass die Protagonisten diesmal mehr Raum haben, um sie zu entwickeln. Vor allem Jeremy gibt mehr über sich Preis. Der Verlauf der Geschichte ist spannend und ereignisreich. Das Ende war schön und traurig zugleich. In den letzten Minuten kommt die „alte“ Gefahr jedoch wieder näher.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörspiel wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Staffel 1
Folge 1: Ad Astra
Folge 2: Jäger und Beute
Folge 3: Hüter der Vergangenheit
Folge 4: Daedalus, Teil eins
Folge 5: Daedalus, Teil zwei
Folge 6: Hier
Folge 7: Tiamat
Folge 8: Abaddon

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s