Rezension zu [Hörspiel] Rick Future – Episode 4: Zeitsturm

(P) Sven Matthias

Nach dem schlimmen Cliffhanger von Episode 3 geht die Geschichte in rasantem und actionreichem Tempo weiter. Details könnt ihr spoilerfrei unten im Text lesen.

Fakten zum Hörspiel:
Titel: Rick Future – Episode 4: Zeitsturm
Skript: Dane Rahlmeyer
Produktion: Sven Matthias
Erscheinungsdatum: 26. August 2014
Laufzeit: 67 min

Inhaltsangabe laut Amazon:
Auf der Wace Station herrscht Panik: Die mörderischen Nakrotianer sind an Bord und lauern in den Schatten auf ihre Opfer. Doch es droht noch eine andere Gefahr, denn eine Zeitwelle trifft die Station. Plötzlich werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durcheinander gewirbelt und das entstehende Chaos bedroht jedes einzelne Lebewesen auf der Station.
Rick und seine Crew versuchen, das Schlimmste abzuwenden – doch die Zeit arbeitet gegen sie.

(Quelle: https://www.rick-future.de/rick-future-1-4-zeitsturm/, Datum: 09. September 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Nach dem schlimmen Cliffhanger von Episode 3 konnte ich einfach keine Hörpause machen. Ich musste wissen, wie die Geschichte weitergeht und ob er überleben wird. In diesen 67 Minuten passiert viel, das mich so richtig mitfiebern ließ. Dabei merkte ich kaum, wie schnell die Hörminuten vergingen und bangte um alle Menschen und Wesen auf der Wace Station. Die Maschine und Jeff Parkers Verhalten sind mir unergründlich.

Das Skript ist richtig gut geschrieben und enthält starke Plottwists. Die Idee mit dem Zeitsturm war sehr beeindruckend und aufschlussreich. Denn im selben Moment erfuhr ich ein wenig über die Vergangenheit einzelner Protagonisten. Sogar ein Blick in die Zukunft wurde mir ermöglicht. Die Nakrotianer sind grausame und intelligente Wesen. Rick, Evi und Hubert – ein Team das man so schnell nicht vergessen kann. Cassandra lässt in dieser Episode endlich etwas durchblicken. Allerdings ist sie mir noch immer ein Rätsel. Übrigens finde ich Huggins irgendwie cool. Ob er noch öfter vorkommen wird?

Kurz vor dem Ende der Episode gab es dann nochmal eine Wendung, die schlimmes offenbart. Geahnt hatte ich das nicht im Geringsten und hielt erschrocken beim Hören inne. Was wird das nun für Konsequenzen haben? Kann es noch spannender als in dieser Episode werden? Ich bin sehr neugierig auf das weitere Geschehen.

Meine Meinung zu den Sprechern und den Sounddesign:

Bei Episode 4 angekommen müsste klar sein, wie gut mir die Sprecher und ihre schauspielerischen Leistungen in diesem Hörspiel gefallen. Das Produktionsteam, lieferte zusammen mit ihnen und dem Sounddesign eine hervorragende Leistung ab. Die Besetzung scheint sich mit jeder Episode zu vergrößern. Geniale Stimme sind auf jeden Fall dabei. Besonders hervorgestochen von der gesamten Besetzung haben für mich: Sven Matthias (Rick Future), Michelle Martin (Evi), Robert Frank (Jeff Parker), Mica Wanner (Mutter) und Sascha Kiss (Arzt).

Mein Fazit:

Die vierte Episode war vor allem action- und ereignisreich. Sie wird sehr rasant und aufregend erzählt. Ständig passiert etwas Neues und die Gefahren werden noch schlimmer. Rick und seine Freunde müssen alles geben, damit eine Chance für das Überleben aller vorhanden ist. Dabei müssen auch noch die Nakrotianer aufgehalten werden. Mir gefiel die nervenaufreibende Spannung. Alles in allem haben die Sprecher und die Produktion erneut ein famoses Hörspiel entstehen lassen.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Weitere Informationen sind auf der externen Webseite zu Rick Future zu finden: https://www.rick-future.de/

Weitere Rezensionen der ersten Staffel:

„Wunder und Abenteuer“
Episode 1: Planet der Träumer
Episode 2: Die Masken der Loth
Episode 3: Die vergessenen Krieger
Episode 4: Hier
Episode 5: Roter Sand
Episode 6: Kampf der Brüder
Episode 7: Die fünfte Prüfung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s