
In der fünften Folge zeigt sich, wie grausam die Kaiserin wirklich ist. Ich bangte um das Leben der Protagonisten. Mehr erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Hörspiel:
Titel: Das dunkle Meer der Sterne – 5: Daedalus, Teil zwei
Autor: Dane Rahlmeyer
Verlag: Pandoras Play
Erscheinungsjahr: 12. Februar 2009
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 1 Stunde und 2 Minuten
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 09. September 2020)
Nach ihrer Gefangennahme auf Albion werden Kim und Moon nach Daedalus gebracht, der Thronwelt von Kaiserin Valea, auf der sie als Verräter exekutiert werden sollen. Eine Flucht scheint unmöglich und während die beiden Sternfahrer verzweifelt nach einer Chance zu entkommen suchen, rückt ihre Hinrichtung unaufhaltsam näher.
Meine Meinung zur Geschichte:
Das was Kim und Käpt’n Moon auf Daedalus passiert, ist absolut nichts für schwache Nerven. Ich bangte fast in jeder Hörminute um die Beiden und bewunderte gleichzeitig ihre innere Stärke, den Mut und die Entschlossenheit. Eine weitere interessante Sicht brachte der zweite Handlungsstrang um den KaiserinnensohnJeremy. Durch ihn erfuhr ich nach welcher Agenda die Kaiserin vorgeht.
Meiner Meinung nach ist diese Frau absolut verrückt und fast gefühllos, zumindest wenn sie ihre Ziele verfolgt. Wenigstens gab es im Verlauf der Geschichte eine Wendung, die mich auf einen guten Ausgang hoffen lässt. Die Taktik ist jedenfalls nicht schlecht, auch wenn sie gleichzeitig gewagt und gefährlich sein wird. Ob das Ganze einen guten Ausgang nehmen kann, ist ungewiss. Der Hass der Kaiserin scheint unendlich zu sein.
Das Ende kam mal wieder viel zu schnell. Die 62 Minuten erschienen mir viel zu kurz. Morgen werde ich mich der nächsten Folge widmen. Ich möchte schließlich erfahren, was das Schicksal mit Kim und Moon vorhat. Ein Gutes hat die Folge: Es gibt Hinweise auf Rufus.
Meine Meinung zu den Sprechern und dem Sounddesign:
Weiterhin bin ich von den Sprechern und dem Sounddesign begeistert. Ebenso gefallen mir die kurzen Musikstücke, die als Überleitung zu den Szenen dienen. Leider konnte ich nicht herausfinden, wie die einzelnen Sprecher heißen. Meine Lieblingsstimmen gehören zu Käpt’n Moon, Vimana und Jeremy.
Mein Fazit:
Die fünfte Folge ist aufgrund der Ereignisse auf Daedalus und der wahnsinnigen Kaiserin sehr düster. Ich bangte um das Leben der Protagonisten und fieberte ununterbrochen mit. Hoffnung und eine gute Wendung konnte ich gegen Ende der Folge fühlen. Mit großen Erwartungen werde ich morgen die nächste Episode hören. Die Sprecher sind ein geniales Team und das Sounddesign ist hervorragend abgestimmt.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörspiel wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Staffel 1
Folge 1: Ad Astra
Folge 2: Jäger und Beute
Folge 3: Hüter der Vergangenheit
Folge 4: Deadalus, Teil eins
Folge 5: Hier
Folge 6: Sanctuary
Folge 7: Tiamat
Folge 8: Abaddon