„Der geheime Garten“ ist einer der schönsten Kinderklassiker, dessen Zauber mich damals und auch heute erneut ergriffen hat. Die Gründe könnt ihr spoilerfrei in meinem Text lesen.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Der geheime Garten
Autor: Frances Hodgson Burnett
Sprecherin: Iris Berben
Verlag: cbj Audio
Erscheinungsdatum: 20. Juli 2020
Version: Gekürzte Lesung
Laufzeit: 5 Stunden 2 Minuten (4 CDs)
ISBN: 978-3837150438
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 06. September 2020)
Ein Klassiker der Kinderliteratur – mitreißend und gefühlvoll gelesen von Iris Berben
Nach dem Tod ihrer Eltern wird die verwöhnte Mary auf das abgelegene Landgut ihres Onkels geschickt. Das große Haus mit seinen zahlreichen verschlossenen Türen weckt bald ihre Neugier. Eines Tages findet sie den geheimen Zugang zu einem verwilderten Garten und beginnt ihn heimlich zu pflegen. Mary verändert sich, und auch ihr kränkelnder, tyrannischer Cousin Colin kann sich dem Bann des Gartens und dem Zauber der Freundschaft nicht verschließen …
Meine Meinung zur Geschichte:
Ich kenne diese Geschichte in Teilen aus meiner Kindheit. Als ich es beim Verlag auf der Webseite sah, wurde ich sofort daran erinnert und wollte unbedingt wieder darin eintauchen. Aufgrund dieses Hörbuches weiß ich nun, wie Mary zu ihrem Onkel kam. Endlich ist mir die Geschichte in voller Länge bekannt. Frances Hodgson Burnett hatte einen sehr einnehmenden und berührenden Schreibstil. Ich bin begeistert, von der Tiefe, die den Protagonisten innewohnt. Nach kurzer Zeit gelang es mir, mich in Mary hineinzufühlen. Es war schon zu erleben, wie sehr sie sich durch kleine Dinge veränderte. Wie sie immer mehr zu leben begann und erkannte, wie wichtig Gefühle sind.
Plötzlich merkte Mary was Liebe, Nähe und Freundschaft bedeuteten und was daraus werden kann. Selbst Colin konnte sich nicht davor verschließen, was durch Mary und schließlich dem geheimen Garten ausgelöst wurde. Auch ich erlag dem Zauber der Geschichte und dem Garten. Es war mir nicht möglich wegzuhören. Obwohl das Hörbuch über 5 Stunden hat, habe ich es beinahe in einem Rutsch durchgehört. Immer wieder musste ich unerwartet lächeln oder schmunzelte in mich hinein. Es gab viele wunderbare Elemente und Szenen, die mich tief berührten.
Ich bin der Meinung, dass Kinder mit dieser Geschichte sehr viel lernen können. Im Verlauf werden wichtige Werte für das Leben vermittelt und es wird aufgezeigt, was wirklich zählt. Jedes Mal, wenn ich an die schönen Wendungen denke, zaubern mir diese Gedanken erneut ein Lächeln ins Gesicht. Das Ende ließ mich regelrecht vor Freude mich erstrahlen. Es bemächtige sich meiner ein Hochgefühl, das noch Stunden anhielt.
Meine Meinung zur Sprecherin:
Die Sprecherin Iris Berben hat eine sehr angenehme und weiche Stimme, der ich gerne zuhörte. Es war so, als würde mir eine Mutter die Geschichte von Mary und Colin vorlesen. Mit der wundervollen Klangfarbe ihrer Stimme und der sanften Art zu lesen, hat die Sprecherin eine kraftvolle Intensität erzeugt, die mich noch stärker in die Geschichte zog. In ihrem Vorlesen steckt viel Gefühl und auch eine Form der Magie. Ich hoffe, sie wird noch weitere Kinderklassiker lesen.
Mein Fazit:
Diese gefühlvolle Geschichte aus meiner Kindheit wurde durch Sprecherin Iris Berben lebendig. Ich wurde von den Emotionen übermannt und fühlte ganz tief in das Geschehen hinein. Autor Frances Hodgson Burnett hatte eine berührende Art zu schreiben und erschuf dabei tiefgründige Charaktere. Es gab immer wieder schöne Wendungen und Momente zum Lächeln oder Schmunzeln. Gleichzeitig enthält die Geschichte wichtige Werte und eine Botschaft an jung und at. Der Autor und die Sprecherin machten diesen Hörerlebnis für mich zu einem meiner Jahreshighlights von 2020.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!