
Der zweite Band der Jugend-Fantasy-Trilogie von Pascal Wokan ist genauso spannend wie sein Vorgänger. Genaueres erfahrt spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: AO – Wächter des Friedens
Autor: Pascal Wokan
Sprecher: Max Hoffmann
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 1. September 2020
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 7 Stunden und 42 Minuten
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 05. September 2020)
Der Kaiser wurde gestürzt und seine finsteren Pläne vereitelt. Mit der Nachfolge durch Caldan sind aber längst nicht alle Probleme in Luindar beseitigt. Während die Lords des Landes gegeneinander ausgespielt werden und die Gesellschaft des Fortschritts immer mehr Macht und Einfluss gewinnt, hüten die Minen von Gorantis ein fürchterliches Geheimnis. Einmal mehr liegt es an den Bewahrern Belenia, Vashael und Cyrion das Land vor einer dunklen Bedrohung zu beschützen. Doch zuerst muss jeder von ihnen eigene Herausforderungen meistern und dabei über sich hinauswachsen…
Meine Meinung zur Geschichte:
Der zweite Band der Trilogie um das sagenhafte AO war für mich genauso spannend wie der Erste. Flüssig, einfallsreich und bildhaft geht das Geschehen um die drei jungen Bewahrer Cyrion, Belenia und Vashael weiter. Der Beginn war ein bisschen ungewöhnlich, dennoch kam sofort Spannung auf.
Wie schon in Band 1 spalten sich die Handlungsstränge. Die Geschichte wird weiterhin aus der Sicht von den drei Bewahrern erzählt. Diesmal gibt es allerdings auch noch weitere Personen. Der Verlauf des Geschehens brachte mir so einige überraschende Wendungen und offenbarte Informationen, die große Veränderungen einleiten. Ich habe in kurzer Zeit sehr viel erlebt, sodass ich ununterbrochen mitfiebern konnte. Die Wahrheit ist ein gefährliches und schmerzendes Gut. Gleichzeitig gehört sie zu den wichtigsten Tugenden … Meine Emotionen durften bei diesem Band eine Achterbahnfahrt der Gefühle erleben, sodass ich irgendwann sehr aufgewühlt war. Im positiven Sinne. Des Weiteren bin ich über die kräftige Entwicklung von Belenia, Cyrion und Vashael begeistert. Sie sind nun ganz anders als zu beginn, allerdings ist mir klar, dass sie sich noch weiter verändern müssen.
Die letzten Kapitel des Buches gehören zu meinem liebsten Abschnitt. Emotionsgeladen, temperamentvoll und gefährlich. Nach dem Epilog bibbere ich dem dritten Band entgegen. Der Ausgang ist vollkommen ungewiss.
Meine Meinung zum Sprecher:
Max Hoffmann ist ein richtig guter Sprecher, der die Geschichte um meine drei Lieblingsbewahrer gekonnt und flüssig vorgelesen hat. Seine Stimme passt zur jugendlichen Erzählweise. Gleichzeitig weiß er, wie er seine Stimme einsetzen muss, um meine Aufmerksamkeit vollkommen auf die Geschichte zu fesseln.
Mein Fazit:
Der zweite Band der Trilogie ist ereignisreich, emotional und spannungsgeladen. Wahrheiten werden auf den Tisch gelegt, neue Entdeckungen gemacht und Ereignisse werden in den Gang gesetzt, die alles verändern. Ob zum Guten oder zum Schlechten ist ungewiss. Dank dem Sprecher Max Hoffmann konnte ich meine Aufmerksamkeit vollkommen auf das Geschehen fokussieren und stark mitfiebern. Belenia, Cyrion und Vashael erleben viel in kurzer Zeit. Nach dem Beenden war mir klar, dass ein aufregender dritter Band auf mich wartet.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Die Bewahrer des Lichts (Print-Rezension)
Band 2: Hier
Band 3: Hüter des Glaubens (Print-Rezension)
Die Reihe will ich auch endlich anfangen zu hören ☺️☺️❤️
LikeGefällt 1 Person
Sie ist absolut genial🥰
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich sofort 😍
LikeGefällt 1 Person
🥰. Welche Bücher kennst du mittlerweile von Pascal? 🙂
LikeLike
Oh, gute Frage. Das sind schon einige, aber noch lange nicht alle ☺️☺️
LikeGefällt 1 Person