Rezension zu [Hörspiel] Rick Future – Episode 2: Die Masken der Loth

(P) Sven Matthias

Die zweite Episode ist noch spannender als die Erste und biete viele aufregende Szenen zum Mitfiebern. Mehr erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.

Fakten zum Hörspiel:
Titel: Rick Future – Episode 2: Die Masken der Loth
Skript: Dane Rahlmeyer
Produktion: Sven Matthias
Erscheinungsdatum: 19. August 2014
Laufzeit: 62 min

Inhaltsangabe laut Amazon:
Um sich von seinem Kopfgeld zu befreien und seine Schulden bei Gangsterboss Ruuli Kahn zu tilgen, begibt sich Rick nach New Paradise. Doch Kahn ist nicht so leicht zu beschwichtigen: Es stehen noch Zinsen aus und um sie zu begleichen, soll Rick eine uralte Maske von dem düsteren Planeten Elodus bergen. Andere haben bereits nach ihr gesucht – und sind nicht zurück gekehrt. Rick nimmt widerwillig an, obwohl er ahnt, dass die Maske mehr als nur ein Artefakt ist…

(Quelle: https://www.rick-future.de/rick-future-1-2-die-masken-der-loth/, Datum: 31. August 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Die zweite Geschichte nimmt auf New Paradise eine neue Wendung zu einem weiteren coolen und gefährlichen Abenteuer. Rick und seine Freunde haben keine Ahnung, was auf sie zu kommt und doch gehen sie das Risiko ein. Ich war sehr überrascht, als ich die Wahrheit um die Maske erfuhr. Die Kapitel waren nervenaufreibend spannend. Die Idee dahinter ist strange und zugleich genial. Über die komplette Hörzeit ist das Geschehen sehr spannend, bis hin zu einem erschütternden Zwischenfall der lebensbedrohlich ist.

Ab diesem Zeitpunkt fieberte ich noch stärker mit und hoffte auf einen guten Ausgang. Dabei kommt es zu unerwarteten Überraschungen und unbändigen Mut, gespickt mit tiefgründiger Freundschaft und dem Willen, nicht aufzugeben. Es war mir nicht möglich, die Geschichte auch nur eine Sekunde zu unterbrechen. So hörte ich diese Episode in einem Rutsch durch. Durch die Kürze war das leicht möglich. Die letzten Hörminuten hatten es besonders in sich und machten mir Angst und Bange. Auch wenn ich die beteiligte Person sind wirklich mag, tat sie mir leid. Das hat sie nicht verdient. Ob es ein Happy End geben wird?

Meine Meinung zu den Sprechern und den Sounddesign:

Ich kann mich nur wiederholen und von der meisterlichen Leitung der Sprecher schwärmen. Alle haben sich in ihre Rollen hineinversetzt und diese lebendig werden lassen. Meine Lieblingssprecher bleiben weiterhin Sven Matthias (Rick Future) und Michelle Martin (Evi). Zusammen mit dem perfekt abgestimmten Sounddesign, den passenden Geräuschen und Tönen, sowie der Musik ist es ein hervorragend gelungenes Hörspiel.

Mein Fazit:

Die zweite Episode hat mir genauso gut, wenn nicht auch ein bisschen besser als die Erste gefallen. Ich konnte die ganze Zeit mitfiebern und das Hören genießen. Vollkommen gefesselt hörte ich das Hörspiel in einem Rutsch durch. Rick, Hubert und Evi sind ein starkes Team, das sich nicht entzweien lässt. Das Abenteuer ist spannungsgeladen und gefährlich. Die Ideen wurden grandios ausgearbeitet, von den Sprechern lebendig gemacht und raffiniert inszeniert. Ich freue mich auf Episode drei.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Weitere Informationen sind auf der externen Webseite zu Rick Future zu finden: https://www.rick-future.de/

Weitere Rezensionen der ersten Staffel:

„Wunder und Abenteuer“
Episode 1: Planet der Träumer
Episode 2: Hier
Episode 3: Die vergessenen Krieger
Episode 4: Zeitsturm
Episode 5: Roter Sand
Episode 6: Kampf der Brüder
Episode 7: Die fünfte Prüfung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s