
Wieder sind Andreas Suchaneks Schreib- und Erzählstil so locker, dass ich durch die Seiten flog. Dieser Band ist die perfekte Überleitung zu Staffel 3. Wie ich ihn fand erfahrt ihr unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Das Erbe der Macht – Die Chronik der Archivarin 2: Auf der Suche nach H. G. Wells
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 24. August 2020
Seitenanzahl: wird nachgetragen
Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Band der Spin-Off-Reihe »Die Chronik der Archivarin« zur Hauptserie »Das Erbe der Macht«. Unbedingt nach Band 24 lesen! Es ist die Brücke zwischen Staffel 2 und Staffel 3.
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 24. August 2020)
Die Geschwister Ally und Harry befinden sich in den Wirren des Zweiten Weltkriegs auf der Flucht, als sie eine seltsame Apparatur entdecken. Sie werden mit einer Menschheitsgeschichte konfrontiert, die ganz anders ablief, als sie bisher glaubten. Magie gibt es wirklich, Zauberer existieren. Eine Abenteuerliche Reise beginnt, denn H. G. Wells benötigt Hilfe. Und er ist nicht der einzige Unsterbliche, der in Lebensgefahr schwebt.
Meine Meinung zum Cover:
Ich bin immer wieder begeistert, welch schöne Cover Nicole Böhm für die Serie zaubert. Auch dieses Mal ist ihr das wieder wunderbar gelungen. Die Uhr passt sehr gut zu H.G. Wells. Zusammen mit den Zahnrädern, dem Licht und der Farbgestaltung ergibt sich ein richtiger Eye-Catcher.
Meine Meinung zum Inhalt:
Nachdem Staffel 2 mit einem bombastischen Erlebnis zu Ende ging, war ich sehr gespannt, wie es nun weitergehen wird. Die Geschehnisse um H.G. Wells boten mir einen lockeren und passenden Übergang für den Auftakt zu Staffel 3. Nach dem Spin-Off Band freue ich mich noch mehr darauf. Erneut flog ich durch die Seiten, weil der Schreibstil des Autors so flüssig ist. Ich wäre gerne noch viel länger in der Geschichte verweilt.
Die Geschichte begann komplett anders als ich erwartet hatte. Ich las sie aus der Sicht einer neuen Protagonistin. Wer ist diese junge Frau und ihr Bruder? Was haben sie mit all dem zu tun. Je weiter die Geschichte voranschritt umso mehr begriff ich, wie alles zusammenhängt. Mein Erstaunen wurde mit jedem Kapitel größer. Das Geschehen entwickelte sich unvorhersehbar und schritt mit Spannung voran. Die Suche und die damit verbundenen Ereignisse nach H.G. Wells waren aufregend und informativ. Kleinere Anspielungen aus der Hauptserie wundern aufgegriffen und ausgebaut. Ich habe das Gefühl, die Geschichte besser zu verstehen.
Im Verlauf des Bandes erlebte ich nervenaufreibende und gefährliche Szenen, die Ally und ihren Begleitern viel abverlangen. Eine Offenbarung löste einen kleinen Schock in mir aus. Hierbei passierten grauenhafte Dinge. Aus der Hauptserie wissen wir, dass H.G. Wells ein Zeitreisender mit seiner Maschine ist. Ich muss gestehen, dass ich das mit den Zeitkreisen nur bis zu einem bestimmten Punkt verstanden habe. Irgendwie ist es kompliziert und doch nicht. Gleichzeitig fand ich die verwobenen Elemente ziemlich genial. Andreas Suchanek hat das sehr beeindruckend gelöst.
Gegen Ende kam dann etwas heraus, dass mich vollkommen überrascht hat. So manche Hinweise waren da, doch habe ich sie erst beim Nachdenken darüber erkannt. Auch an dieser Stelle war ich sehr begeistert. Der Band endet rund und schön, dennoch läutet er im selben Moment geschickt den neuen Staffelbeginn ein. Nach dem Epilog sind meine Freude und Anspannung auf Band 25 doppelt so hoch. Ich muss mehr erfahren!
Mein Fazit:
Die Brücke zwischen den Staffel 2 und 3 ist unglaublich spannend. Das Geschehen um H.G. Wells entwickelte sich ganz anders, als ich erwartet hatte. Der Verlauf ist spannungsgeladen, aufregend, bewegend und einfach nur genial. Ich liebte jedes Detail, dass ich erfuhr. Meine Begeisterung über Andreas Suchaneks Ideen und seinen meisterhaften Fähigkeiten, diese so wunderbar zu verweben, ist groß. Diese Geschichte hat alles, was ich an den Büchern des Autors so liebe. Ich kann es kaum erwarten, Band 25 zu lesen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!