
Der dritte Band begann ruhiger als erwartet, doch dann entfesselte sich ein Sturm, der alles veränderte. Spannung und Mitfiebern sind garantiert. Mehr erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: AO – Hüter des Glaubens
Autor: Pascal Wokan
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsdatum: 27. Mai 2018
Seitenanzahl: 279 Seiten
ISBN: 978-1982995201
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 18. August 2020)
Während Cyrion sein Erbe als Lord von Vinta antritt, versucht Belenia den Verräter im Orden der Bewahrer zu enttarnen und die vergessen geglaubten Formen des Ao zu erlernen. Aber auch Vashael hat seine Herausforderungen zu meistern, denn er muss die Prophezeiung um das heilige Licht ergründen und lüftet dabei Geheimnisse, die alles verändern, woran er bislang geglaubt hat. Die Zeit drängt und nicht nur der Feind aus Andor droht ihre Heimat zu unterwerfen, auch die Abgründe greifen mit Fingern des Todes um sich. Das Ende naht …
Meine Meinung zum Cover:
Auch das rote Cover gefällt mir richtig gut. Das Motiv mit der Hand wiederholt sich, gleichzeitig ist eine andere Art der Magie zu sehen. Mittlerweile weiß ich natürlich wofür sie steht (das müsst ihr beim Lesen herausfinden). Das Cover überzeugt mit seiner Schlichtheit. Klar ist nach dem Lesen auch, wofür die rote Farbe steht.
Meine Meinung zum Inhalt:
Bei diesem finalen Band benötigte ich eine kurze Orientierungszeit, um mich wieder komplett in das Geschehen hineinversetzen zu können. Dank dem jugendlichen und offenen Schreibstil von Pascal Wokan ist mir dies schnell gelungen. Die ersten Kapitel enthalten viele Gespräche und Berichte, welche unabdingbar für den Verlauf sind. Ab Kapitel 7 zog das Geschehen so richtig an, obwohl es auch ein wenig traurig war.
Der Mittelteil des Buches steigerte die Spannung erneut und mein Mitfiebern wurde immer stärker. Gebannt und erwartungsvoll verfolgte ich die Ereignisse und erfuhr Dinge, die mich überwältigen. Zusammenhänge wurden immer klarer und offenbarten mir ein Bild, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Wahrheiten, die eine ganz andere und besondere Entwicklung erwirkten, traten ans Licht. Ich fand Dinge heraus, die mich fasziniert und begeistert haben.
Dann kamen die letzten 10 Kapitel bei denen nochmal alles bisher Geschehene überboten wurde. Spannung, Mitfiebern, unerwartete Wendungen und eine Offenbarung mit gewaltiger Tragweite. Ich war so sehr von der Geschichte gefangen, dass ich das Buch fast in einem Rutsch zu Ende las. Die Auflösung war so bildgewaltig und besonders, dass ich noch immer mit Freude daran zurückdenke. Es steckt unglaublich viel Tiefe in dieser Geschichte. Während sich die Protagonisten entwickeln, zeigen die Welt und die Protagonisten facettenreiche Seiten an sich. Das Buch gipfelt in ein dynamisches und lebendiges Finale. Den Epilog verschlang ich als gebührende Krönung dieser wundervollen Jugend-Fantasy-Trilogie.
Mein Fazit:
Der finale Band der „AO“-Trilogie begann ruhiger als erwartet. Der Spannungsbogen hob sich nach weniger Kapitel an und wurde immer stärker. Ich fieberte mit und flog regelrecht durch die Seiten. Dabei erlebte ich beeindruckende Wendungen, schockierende Wahrheiten, clevere Plottwists und ein atemberaubendes Finale mit unglaublich viel Tiefe. Die Protagonisten machten im Verlauf der Trilogie eine starke Wendung durch, die sich am Ende stärker denn je offenbarte. Meine Begeisterung über diese Jugend-Fantasy-Trilogie ist riesengroß. Deshalb spreche ich eine klare Leseempfehlung aus!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Bewahrer des Lichts
Band 2: Wächter des Friedens
Band 3: Hier
Sammelband (Bände 1-3)
Im Rahmen der Aktion „Gemeinsam lesen“ haben Steffi von SteffisBookSensations und ich (Viktoria) das Buch gemeinsam gelesen und ein kleines Projekt daraus gemacht. Wir haben die Trilogie in Abschnitte unterteilt, über diese gesprochen und unsere Worte dokumentiert. Unser Empfinden und unsere Meinungen während dem Lesen haben wir in folgendem Beitrag festgehalten: