Rezension zu [Hörbuch] Rack – Geheimprojekt 25: Episode 2 von Ann-Kathrin Karschnick

© Ann-Kathrin Karschnick

Die zweite Episode setzt mit viel Spannung und neuen Informationen fort. Auch dieses Mal vergingen die Hörstunden viel zu schnell. Genaueres erzähle ich euch unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Rack – Geheimprojekt 25 – Episode 2
Autorin: Ann-Kathrin Karschnick
Sprecher: Bernd Egger, Björn Harras
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 14. August 2020
Version: Ungekürzte Version
Laufzeit: 3 Stunden 46 Minuten

Inhaltsangabe laut Amazon:
19. Jahrhundert, Victoria in Großbritannien
Als Rack, Theo und Lady Cunningham in Racks Büro zurückkehren, erkennen sie gerade noch, wie Marcus und Jean von den Bobbys verhaftet werden. Mit ihnen verlieren sie auch potenzielle Informationen, die sie sich zur Aufklärung des Anschlags auf Lady Cunningham erhofften. Im Gefängnis, wo Jean und Marcus hingebracht werden, sind diese Informationen offenbar unerreichbar, da sogar das Gesetz gegen sie arbeitet. Oder gibt es doch eine Lösung? Der zweite Teil der sechsteiligen alternativen Geschichtsthriller-Serie um Rack und seine Komplizen schweißt die Gruppe der gemeinsamen Streiter noch fester zusammen.

(Quelle: amazon.de, Datum: August 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Nachdem die erste Episode bereits enorm spannend war, konnte die Autorin die Spannung auch bei der Zweiten mit Leichtigkeit halten. Ihr Stil ist weiterhin locker und mitreißend. Ich befand mich mitten im Geschehen und nahm Anteil daran. Mit der Zeit werden durch Marcus und einer alten Freundin mögliche Verstrickungen und Motive aufgedeckt.

In dieser Episode entdeckte ich einen Ort, der mich sofort faszinierte. Am liebsten wäre ich mit Theo durch ihn gestreift und hätte alles erkundet. Gegen Ende hatte ich sogar einen Verdacht, wem „es“ gehörte. Die Handlung schließt nahtlos an das Geschehen der vorherigen Episode an. Sofort wird klar, dass Theo, Rack und Lady Cunningham handeln müssen. Der Plan ist gewagt, doch schließlich müssen sie an ihre „verlorenen Zeugen“ wieder herankommen. Schnell nehmen die Ereignisse ihren Lauf.

Lady C hat mich dabei am meisten überrascht, weil sie anders handelte, als ich von ihr erwartet hatte. Bei Jean bin ich mir nicht sicher, woran wir sind. Einerseits ist sie so mutig und voller Tatendrang. Anderseits wirkt sie verschlossen und will immer nur weg. Ich wüsste zu gern, was hinter all dem steckt. Durch die Sichtwechsel zwischen Rack und Theo waren die Handlungsstränge gewohnt spannend. Die Hörstunden vergingen so schnell, dass ich überrascht war, am letzten Kapitel angelangt zu sein. Dieses schloss die Episode sehr emotional ab. Jetzt ist offen, was das für Folgen haben wird.

Meine Meinung zu den Sprechern:

Noch immer bin ich davon überzeugt, dass die Sprecher ein Dreamteam sind. Das Lesen der Beiden ist flüssig, ausdrucksstark und emotionsgeladen. Dabei sticht Björn Harras für mich hervor, weil er mit Theo „verschmilzt“ und sich vollkommen in die Figur hineinversetzt. Bernd Egger steht dem in nichts nach, auch er macht Rack lebendig.

Mein Fazit:

Ann-Kathrin Karschnick’s Geschichte um Rack und Theo in einer Steampunk-Welt wurde von ihr in spannungsgeladener Weise fortgesetzt. Mitfiebern ist bis zur letzten Hörminute garantiert. Es kommen neue Informationen auf und Verstrickungen lassen sich erahnen. Rack versucht seine Geheimnisse weiterhin zu verschleiern und schießt dabei beinahe übers Ziel hinaus. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung. Denn ich möchte unbedingt wieder mit Hilfe von Bernd Egger und Björn Harras in die Geschichte der Autorin an die Seite der Protagonisten eintauchen.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Episoden:

Episode 1
Episode 2 – Hier
Episode 3
Episode 4
Episode 5
Episode 6

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s