Rezension zu EON – Das letzte Zeitalter Band 4: Augenblicke und Ewigkeiten von Sascha Vennemann und Allan Joel Stark

© Greenlight Press

Wie von mir erwartet war auch der vierte Band spannungsgeladen und richtig gut zu lesen. In Gedanken verfolgte mich das Geschehen. Mehr erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: EON – Das letzte Zeitalter – Augenblicke und Ewigkeiten
Autoren: Sascha Vennemann, Allan Joel Stark
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 26. Mai 2014
Seitenanzahl: 92 Seiten

Inhaltsangabe laut Amazon:
Ein Besuch in der Mega-Stadt Rovzath ist für die Crew der EON mit jeder Menge Arbeit und einigen Veränderungen verbunden. Während Reb und Bar Behördengänge zu erledigen haben, begibt sich Misa zur CMC-Zentrale. Sie will mehr über die Männer herausfinden, deren Stimmen sie in der Nachricht von Var Neth gehört hat und die sie in einem direkten Zusammenhang mit dem Konsortium wähnt. Cul Varian startet unterdessen sein neues Leben als Freelancer – und will alte Kontakte wieder aufleben lassen. Er hat lange nichts mehr von seinem Kontaktmann in der „Aggregation“ gehört, aber als er auf der Suche nach ihm zu der gigantischen unterirdischen Höhle zurückkehrt geschehen beunruhigende Dinge. Dinge, die sich auch auf Var Neths Zukunft nachhaltig auswirken, jetzt, da er Teil der Bewegung ist, die sich als „Umschwung“ versteht …

(Quelle: amazon.de, Datum: 3. August 2020)

Meine Meinung zum Cover:

Auf dem Cover vierten Bandes sind Felsen und Hände mit einem Licht zu lesen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wofür es steht, dennoch habe ich eine Ahnung. Auf jeden Fall ist die Covergestaltung gelungen.

Meine Meinung zum Inhalt:

Der vierte Band setzt dieses Mal mit einem beängstigenden und gleichzeitigkraftvollen Anfang fort. Ich las, was vor 15 Jahren geschehen ist und blickte erstaunt vom Kindle auf. Das Geschehen ließ mich den Atem anhalten und sorgte dafür, dass sich meine Aufmerksamkeit vollkommen darauf fokussierte. Diesmal hat sich Sascha Vennemann mit Allan Joel Stark einen neuen Mitautor ausgesucht. Auch diese Beiden haben einen emotionalen Band zusammen geschrieben.

Am meisten sorgte in diesem Band der Handlungsstrang von Var Neth für Spannung. Überrascht und verwirrt verfolgte ich, was mit ihm geschah. Dann begann ich das Ganze zu begreifen und war ein wenig geschockt, was dahintersteckt. Die Hintergründe sind offenbar viel größer, als ich ursprünglich gedacht hatte. Ich bin absolut begeistert über diese Wendung!

Natürlich ging es auch mit Bar und Reb Eon weiter. Reb macht mir ein bisschen Angst. Ich frage mich ja, wohin das mit ihm noch führen wird. Später tat er etwas, bei dem ich immer noch nicht weiß, ob es unverzeihlich oder notwendig war. Dabei kreuzen sich die Wege mit Misa und offenbaren noch mehr, als den Protagonisten lieb ist. Ich war jedenfalls vollkommen gefesselt.

Nicht vergessen darf ich Cul Varian. Bei ihm wird es unerwartet gefährlich. Ganz kann ich noch nicht nachvollziehen, warum und wie das alles geschehen konnte. Auf jeden Fall ist mir klar, dass CMC große, düstere Geheimnisse hat.

Mein Fazit:

Erneut ist es Sascha Vennemann und seinem neuen Mitautor Allan Joel Stark gelungen, eine ausdrucksstarke Fortsetzung zu schreiben. Es werden Geheimnisse aufgedeckt, Zusammenhänge erkannt und Pläne offengelegt. Meine Aufmerksamkeit fokussierte sich vollständig auf das Geschehen, sodass die Buchseiten nur so an mir vorbeiflogen. Nach dem aufregenden Ende freue ich mich sehr auf Band 5.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Die Aggregation
Band 2: Verloren und Gefunden
Band 3: Zeit-Gezeiten
Band 4: Hier
Band 5: Die Knotenwelt
Band 6: Die Segregation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s