
Der dritte Band enthält mit der Evolutionsverschiebung eine hochspannende Wendung und unerwartete neue Aspekte. Wie ich ihn fand, erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Eon – Das letzte Zeitalter – Zeit-Gezeiten
Autoren: Sascha Vennemann, Ansgar Back
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 2. April 2014
Seitenanzahl: 94 Seiten
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 03. August 2020)
Große Veränderungen für die EON werfen ihre Schatten voraus: Cul Varian hat sich für eine andere, ganz eigene Zukunft entschieden, abseits seiner alten Kollegen. Und auch Misa Constant gerät ins Grübeln, als sie eine mysteriöse Nachricht von Var Neth erhält, der angeblich ihre Schwester gefunden hat. Wer sind die seltsamen Männer, die sie am Ende der Nachricht zu erkennen glaubt? Ihre Nachforschungen bringen Unglaubliches ans Licht – Auch Misa steht plötzlich vor der Entscheidung, ob sie den Digger verlassen oder bleiben soll. Doch noch bevor diese wichtigen Beschlüsse in die Tat umgesetzt werden, schlägt die Natur gnadenlos zu. Eine der berüchtigten Evolutionsverschiebungen hat den Planeten erfasst und schleudert die Zivilisation in ein prä-elektronisches Zeitalter zurück. Bar und Reb haben alle Hände voll zu tun, die nun rein mechanisch funktionierende EON in Betrieb zu halten. Können sie sich ein letztes Mal auf die helfenden Hände ihres scheidenden Ingenieurs verlassen?
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover sieht mit den Felsen, den Zahnrädern und der Farbwahl richtig cool aus. Es leuchtet mir vom Kindle direkt entgegen. Am stärksten sticht natürlich der Schriftzug „EON“ heraus.
Meine Meinung zum Inhalt:
Ich habe den dritten Band nach einer größeren Pause gelesen und war trotzdem schnell wieder mitten im Geschehen. Es gelang mir sofort, mich zu erinnern und einzutauchen. Zu meiner Überraschung stammt dieser Band von zwei Autoren. Ich kann nicht sagen, wer welchen Teil geschrieben hat. Jedenfalls las sich die Geschichte locker und flüssig. Ich flog durch die Seiten und folgte gebannt dem Geschehen.
In diesem Band erfuhr ich endlich mehr über die berühmt-berüchtigten Evolutionsverschiebungen, denn ich befand mich mitten drin. Das Ganze hat mich sehr erstaunt und stark mitfiebern lassen. Es gab dabei auch einige Überraschungen, besonders die um Reb Eon kam unerwartet. Noch verstehe ich nicht, warum er das kann. Jedenfalls verspricht es viel Spannung für den nächsten Band.
Was Misa von Var Neth erfährt ist beängstigend. Sein Handlungsstrang ließ mich noch schneller lesen. Wie kann man nur in knapp 100 Seiten so viel Spannung packen? Den beiden Autoren ist das meisterhaft gelungen.
Mein Fazit:
Band 3 ist durch coole neue Ereignisse und Wendungen enorm spannend erzählt. Ich verfolgte gebannt das Geschehen und fieberte neuen Informationen entgegen. Die beiden Autoren haben einen flüssigen und schnell zu lesenden Band geschrieben. In diesen knapp 100 Seiten passieren in mehreren Handlungssträngen starke Dinge, die eine tolle Fortsetzung mit Band 4 versprechen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Die Aggregation
Band 2: Verloren und Gefunden
Band 3: Hier
Band 4: Augenblicke und Ewigkeiten
Band 5: Die Knotenwelt
Band 6: Die Segregation