
Dieses Buch enthält eine wunderschöne Liebesgeschichte, die auch mich absolut begeistert hat. Das hat Seltenheitswert und freut mich deshalb besonders. Wie ich es fand, könnt ihr unten im Text lesen.
Fakten zum Buch:
Titel: Love Crash – Der Traum vom Neubeginn
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Red Tulip Press (Nova MD)
Erscheinungsdatum: 27. Juli 2020
Seitenanzahl: 374 Seiten
ISBN: 978-3966984812
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 27. Juli 2020)
Julie hat es geschafft. Ihr Traum vom Studium in New York hat sich erfüllt. Sie weiß: Das hier ist der Beginn einer großartigen Zukunft. Leider hat sie nicht mit Luca gerechnet, der sie mit Augen aus flüssigem Silber und seinem traurigen Blick um den Verstand bringt. Doch Luca verbirgt ein Geheimnis. Als Julie versucht, das Rätsel um ihn zu lösen, wird sie in einen Strudel aus Ereignissen gezogen, der ihren Traum vom Neubeginn zu zerstören droht.
Von den Straßen New Yorks bis zu den verschneiten Rocky Mountains in Colorado.
Zwei Schicksale, ein dunkles Geheimnis, ein Neubeginn.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover zeigt die Skyline von New York und eine Landschaft jeweils oben und unten. Im unteren Bereich sitzen vermutlich Julie und Luca. Der Titel und der Autorenname sind unscheinbar und sehr klein auf dem Cover zu finden. Mir gefällt die Gesamtgestaltung, weil man darin die Liebe sieht.
Meine Meinung zum Inhalt:
Normalerweise lese ich höchstens ein bis zwei Liebesgeschichten im Jahr, weil mich das Setting selten überzeugen kann. Bei dieser wundervollen Geschichte war das ganz anders. Andreas Suchanek hat hier eine gefühlvolle und stimmige Liebesgeschichte geschrieben. Dieses Buch gehört zu den wenigen, die mich vollkommen verzaubert haben und emotional stark mitfühlen ließen.
Es sind ein paar Klischees vorhanden. Diese sind wunderbar und schlüssig mit der Geschichte verwoben, sodass sie auf keinen Fall kitschig rüberkommen. Sie ließ sich flüssig lesen und ich flog richtig durch die Seiten. Der Verlauf bringt einige Überraschungen und ist anders als man ahnt. Die Liebe, die mit der Zeit zum Vorschein kommt, ist zum Greifen nah. Ich spürte sie in jeder Zeile und merkte, dass der Autor unglaublich viel Herzblut und Gefühl hineingesteckt hat. Mein Lieblingsprotagonist ist übrigens Cullen. Gefallen hat mir zusätzlich, die starke Freundschaft zwischen Melissa, Cullen und Julie, die selbst durch die schlimmen Kapitel nicht zerstört werden konnte. Die Traurigkeit und die Verschlossenheit von Luca lockert sich und zeigt ganz langsam die Wahrheit. Sowohl Julie als auch Luca müssen endlich zu sich selbst finden.
Beim Lesen konnte ich mich fallen lassen, stand an der Seite von Julie und war glücklich, weil sie niemals aufgab. Naja mit ein wenig Hilfe 😉 . Je näher das Ende kam, umso mehr geriet auch ich ins Schwärmen. Ich unterhielt mich lange und öfter mit meiner besten Freundin über die Protagonisten und ihr Handeln. Meine Highlights waren die Szenen im Bus, im Haus der Eltern von Julie (u.a. Kissenschlacht), die Tigerperlen und eine Szene bei der eine Verwandte von Luca vorkommt. Hierbei bekam ich sogar das berühmte Gänsehautfeeling. Die Szene war wahnsinnig gut!
Hach … und dann kam das Ende. Ich war glücklich und traurig zugleich. Einerseits ist es ein rundes und schönes Ende. Anderseits muss ich die Beiden und ihre Freunde nun verlassen. Ich werde wohl noch lange an Luca und Julie denken, wenn ich eine Fliege sehe. 😉
Mein Fazit:
Die erste reine Liebesgeschichte von Andreas Suchanek hat mich emotional sehr berührt, weil ihn ihr viel Herzblut steckt. Der Autor hat sie gefühlvoll erzählt und eine stimmige Geschichte mit ein paar Klischees geschrieben, die wunderbar verwoben wurde. Langweilig wurde mir beim Lesen nie. Vielmehr begeisterten mich die tiefe Freundschaft, die Liebe und der schöne Verlauf mitsamt der düsteren Rückschlägen. Die Protagonisten entwickeln sich und wagen tatsächlich einen Neubeginn, trotz der schlimmsten Widrigkeiten.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir vorangelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Pingback: Rezension zu Love Crash – Der Traum vom Neubeginn von Andreas Suchanek – A Life For Books