Rezension zu [Hörbuch] Die dunkle Quelle von Brandon Q. Morris

©2020 Matthias Matting (P)2020 Rubikon Audioverlag

Brandon Q. Morris zeichnet sich erneut mit wissenschaftlicher Genauigkeit und einer starken Story aus. Genaueres erfahrt ihr unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die dunkle Quelle
Autor: Brandon Q. Morris
Sprecher: Mark Bremer
Verlag: Rubikon Audioverlag
Erscheinungsdatum: 23. Juli 2020
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 9 Stunden und 10 Minuten

Inhaltsangabe laut Amazon:
Nach zwölf Jahren Funkstille empfangen Wissenschaftler plötzlich Informationen vom Kometen 67P. Der Lander, der dort abgesetzt wurde, galt eigentlich als defekt. Seine rätselhaften Botschaften beschäftigen bald Forscher in aller Welt. Von ihren zunächst sensationellen, dann aber beängstigenden Erkenntnissen motiviert, entschließt sich die NASA, ein bemanntes Raumschiff zu dem Kometen zu schicken. Doch die Verbindung zu den drei Astronauten bricht ab – und niemand kann die dunkle Gefahr, die auf die Erde zukommt, jetzt noch stoppen…

(Quelle: amazon.de, Datum: 26. Juli 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Ich kenne von Brandon Q. Morris ausschließlich hervorragend recherchierte Bücher und freue mich deshalb sehr, dass auch dieses Buch wieder so intensiv ausgearbeitet ist. Der Schreibstil und der Erzählstil des Autors sind sehr detailgetreu und realistisch. Sowohl die wissenschaftliche, als auch die technische Seite sind für mich als Laie verständlich erklärt.

Die Geschichte beginnt zugegebenermaßen eher träge. Es dauert eine ganze Weile, bis das Geschehen richtig in Gang kommt. Dadurch wird das Ganze allerdings sehr realitätsnah, weil im echten Leben solche Dinge bestimmt auch nicht so schnell gehen würden. Wissenschaft braucht Zeit. 😉 Zumal so gleichzeitig erzählt wird, wie die Wissenschaft in diesem Fachbereich funktioniert. Die Geschichte wird aus der Sicht verschiedenster Personen erzählt und ist deshalb sehr umfangreich. Es gibt zwei Haupthandlungsstränge, die sehr spannend sind. Bei den Nebenhandlungen verlor sich der Autor ein wenig in unnötigen Details. Ich muss gestehen, dass ich bei den vielen Namen drohte den Überblick zu verlieren.

Nach einiger Zeit taucht ein Protagonist namens Brandon auf, der Schriftsteller ist. Es sind Parallelen zum echten Autor Brandon Q. Morris zu finden, doch gibt immer wieder feine Details die unterschiedlich sind. Man könnte sagen, dass sie der Autor selbst in dieses Buch mit kleinen Abweichungen hineingeschrieben hat. Eine Geschichte in der Geschichte sozusagen. 🙂 Die Grundidee hierzu hat mir richtig gut gefallen. Das gab dem Buch eine besondere Tiefe. Je näher das Ende kam, umso nervenaufreibender wurde es. Das Geschehen ist rational erklärt und die Gefühle sind nicht so stark spürbar. Dennoch entstand enorm viel Spannung. Das Ende war anders als ich erwartet hatte. Ich war froh, über den Verlauf und doch fehlte mir noch der letzte Feinschiff.

Meine Meinung zum Sprecher:

Die markante und ausdrucksstarke Stimme des Sprechers Mark Bremer half mir über ein paar langwierige Szenen hinweg. Er schafft es jedes Mal meine Aufmerksamkeit zu bannen. Durch ihn sind bei diesem Hörbuch die Stunden schnell vergangen.

Mein Fazit:

Die dunkle Quelle enthält eine intensiv und detailgetreu ausgearbeitete Hard Science-Fiction Geschichte. Sie war trotz ein paar langwierige Szenen äußerst spannend. Sowohl die wissenschaftliche, als auch die technologische Seite sind verständlich erklärt. Das „alte Ego“ des Autors gibt dem Geschehen eine besondere Tiefe und dem Verlauf einen coolen Aspekt. Die Geschichte entwickelte sich in eine andere Richtung als ich erwartet hatte. Die letzten Stunden waren nervenaufreibend und das Ende gut, obwohl mir noch der letzte Feinschiff fehlte. Sprecher Mark Bremer hat das Buch grandios gelesen. Seine markante Stimme hat meine Aufmerksamkeit erneut gebannt.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 4 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s