
„Die Stimme der Toten“ ist ein besonderer und spannender Abschluss einer grandiosen Trilogie mit starken Wendungen. Was mir bei diesem Buch gefiel, erfahrt ihr spoilerfrei im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Die Stimme der Toten
Autor: Pascal Wokan
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsdatum: 3. Juli 2020
Seitenanzahl: wird nachgetragen
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 4. Juli 2020)
Die Todesgötter wurden befreit. Drei Monate sind seit den Ereignissen im Totenreich vergangen und das Kaiserreich bekommt langsam die verheerenden Auswirkungen zu spüren. Während Felder verdorren, Flüsse austrocknen und Städte fallen, begibt sich Taar Wax mit seinen Gefährten auf eine abenteuerliche Reise, um ein lange gehütetes Geheimnis zu ergründen: Wie können die Todesgötter wieder gebannt werden? Dabei planen sie nicht nur den Nekromantenkaiser ins Leben zurückzubringen, sondern versuchen auch die Ursprünge der Nekromantie zu verstehen. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit. Der Tod geht bereits um und droht, alles in die Finsternis zu stürzen …
Meine Meinung zum Cover:
Wieder ist Taar auf dem Cover abgebildet. Diesmal zeigt es ihn in Aktion während einer Szene aus dem Buch. Im Hintergrund sieht man einen Ort, den ich ebenfalls kenne. Die Gestaltung ist richtig gut gelungen. Dieses Cover gefällt mir am besten von allen dreien.
Meine Meinung zum Inhalt:
Nach dem heftigen Cliffhanger von Band 2 habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Pascal Wokan ist es gelungen, meine Erwartungen zu erfüllen. Der Anfang war etwas anders und ich brauchte ein kleines bisschen, um mich zurecht zu finden. Das legte sich schnell und ich befand mich wieder mitten im Geschehen.
Auch in diesem Band gliedert sich das Geschehen in zwei bzw. drei Handlungsstränge, die aus der Sicht von Docar, Taar, Luna und Zaesan erzählt werden. Die Kapitel nehmen stetig an Spannung zu und das Mitfiebern wurde immer stärker. Mehr und mehr begriff ich die Zusammenhänge, stellte Vermutungen auf und war über so manche Dinge erstaunt. Bei einigen Sachen lag ich mit meinen Vermutungen richtig, bei anderen würde ich wiederum vollkommen überrascht.
Die Gliederung in vier Teile und die Erzählweise passen gut zusammen. Der Text ist in flüssiger und lockerer Manier geschrieben. Die Welt ist klar und ausführlich gestaltet. Der Autor hat das Talent die Geschichte mit seinen Beschreibungen in meine Gedanken zu „pflanzen“. Seine Beschreibungen sind ausführlich, doch niemals zu viel. Beachten sollte man, dass es hier auch einige düstere Kampfszenen gibt.
Die Protagonisten machen in diesem Band entwicklungstechnisch erneut einen großen Sprung und zeigen, was die vergangenen Ereignisse aus ihnen gemacht haben. Luna und Docar zeigen Seiten von sich, die ich zu Anfang nicht in ihnen vermutet hatte. Doch auch in Taar ist eine unglaublich Starke Wandlung zu sehen. Er hat mich wohl am meisten überrascht. Vergessen möchte ich auf keinen Fall Zaesan. Irgendwie konnte ich ihn nicht leiden und doch hatte er was.
Dann kam das Ende mit dem großen Showdown … Ein ganz kleiner Teil meiner Vermutungen bestätigte sich. Der Rest ließ mich vor Erstaunen innehalten und gebannt auf die Zeilen starren. Niemals hatte ich mit sowas gerechnet und war enorm begeistert. Wie hätte ich sowas erahnen können? Wahnsinn. Zu guter Letzt kam ein Epilog der die Trilogie mit einem schönen Ausklang beendete.
Mein Fazit:
Der Abschluss dieser Trilogie ist Pascal Wokan mit großem Können gelungen. Nach einer kurzen Einfindung in die Geschichte war ich wieder vollkommen gebannt vom Geschehen und flog beim Lesen geradezu durch die Kapitel. Die Handlungsstränge waren durchgehend spannend und ereignisreich. Manche Vermutungen bestätigen sich, andere überraschten mich komplett. Taar, Docar, Luna und Zaesan veränderten sich am meisten, wobei Taar hier heraus sticht. Das Ende hat mich komplett geflasht und gebannt an den Zeilen kleben lassen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Das Lied der Toten
Band 2: Das Flüstern der Toten
Band 3: Hier