Rezension zu Hypervoid A.D.D. Band 1: Fallende Himmel von Joshua Tree

© Joshua Tree

Band 1 startet mit einem spannungsgeladenen Auftakt, der auf zwei Planeten spielt und komplett unterschiedliche Seiten zeigt. Hier findet ihr dystopische Sci-Fi der anderen Art. Wie er mir gefallen hat, erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Hypervoid A.D.D. -1- Fallende Himmel
Autor: Joshua Tree
Verlag:‎ Joshua Tree Ltd.
Erscheinungsdatum: 30. Juni 2020
Seitenanzahl: 210 Seiten

Inhaltsangabe laut Amazon:
In einer fernen Zukunft wartet im All nur der Tod.
Die Menschheit ist zu den Sternen aufgebrochen, doch aus unerklärlichen Gründen überlebt niemand den Hyperraum. Interstellare Reisen werden deshalb mittels Bewusstseinsdownload in Klone durchgeführt. Eine Nutzung dieses Links ist jedoch Mitgliedern der zehn Dynastien vorbehalten, einer elitären Klasse unsterblicher Menschen. Zu ihnen gehört der Xeno-Archäologe Charles Morrington auf dem rätselhaften Planeten Aetherium. In seinem Orbit kreist der mysteriöse Mahlstrom, der mit der erwachten Natur Aetheriums in Verbindung steht. Gemeinsam mit dem Astronomen Dr. Friedrich Schellen will Charles herausfinden, weshalb die ehemaligen Herren dieser Welt, die einzigen jemals gefundenen Außerirdischen, ausgestorben sind. Als es auf Aetherium zu einer Katastrophe kommt, bricht der Kontakt zu den anderen Welten ab und alle Augen richten sich auf die verwüstete Erde, wo unter kilometerdicken Schwefelwolken eine einzelne Hyperraumkapsel abstürzt. Ihre Herkunft: Aetherium. Ihre Fracht: ein lebender Mensch.
Auftakt zur neuen Space Opera Serie von Bestsellerautor Joshua Tree. HYPERVOID A.D.D. erscheint monatlich.

(Quelle: amazon.de, Datum: 30. Juni 2020)

Meine Meinung zum Cover:

Die Motivgestaltung des Covers mit seinen kräftigen Farben ist der Designerin sehr gut gelungen. Unten sieht man die zerstörte Skyline von Seattle. Oben dürfte es sich um das Observatorium von Friedrich Schellen auf dem Berg handeln. Am besten gefällt mir die Schriftgestaltung.

Meine Meinung zum Inhalt:

Da Joshua Tree schon einige Jahre keine Serie mehr geschrieben hat, war ich auf diesen Auftakt sehr gespannt. Sein Schreibstil ist gewohnt flüssig und locker zu lesen. Ich fand sofort in das Geschehen hinein, sowohl auf der Erde in Seattle als auch auf Aetherium.

Die Handlung beginnt auf dem Planeten Aetherium bei Charles (Charlie). Er ist Xeno-Archäologe und verfolgt seine Ziele mit Bedacht. Doch dann geschieht etwas, dass sein komplettes Leben erneut auf den Kopf stellt. Die Ereignisse sind sehr intensiv beschrieben, gleichzeitig achtete der Autor darauf die wissenschaftliche Seite verständlich zu erklären und sie in die Geschichte einfließen zu lassen. Jede einzelne Szene war für mich sehr spannend.

Der Handlungsstrang um Soroush war hingegen ganz anders. Hier geht es ums nackte Überleben, denn das Leben auf der Erde ist brutal. Es gilt das Recht des Stärkeren, wer schwach ist, stirbt. Ich merkte schnell, dass hinter Soros harter Schale ein weicher Kern steckt, der jedoch von der harten Realität vertrieben wurde. Zu meinen liebsten Figuren gehört der Sidekick Peeps. Das Geschehen entwickelte sich hier schnell anders als ich erwartet hatte.

Ich fieberte bei beiden Handlungssträngen gleichermaßen mit und war erstaunt, was ich alles so erlebte. Egal wo ich mich befand, es war immer spannend. Joshua Tree hat die Ereignisse meisterhaft miteinander verwoben, obwohl diese beinahe parallel erzählt werden. Es fiel mir äußerst schwer, das Lesen zu unterbrechen. Das Buch wurde innerhalb eines Tages von mir gelesen fast ohne Unterbrechungen gelesen. Zum Glück erscheint der nächste Band schon in einem Monat. Nach dem schlimmen Cliffhanger muss ich erfahren, wie es weitergeht.

Mein Fazit:

Joshua Tree ist der Auftakt seiner neuen Reihe mit Bravour gelungen. Beide Handlungsstränge sind enorm spannend. Die Protagonisten sind vielseitig und zeigen Tiefe. Es gab unerwartete Wendungen, sowie extrem düstere Szenen, die das nackte Überleben auf der zerstörten Erde zeigen. Der Stil und die Erzählweise des Autors sind flüssig und locker zu lesen. Ich hatte den Band innerhalb eines Tages gelungen. Der Cliffhanger am Ende des Bandes ist einer Serie würdig und lässt mich gebannt auf den Nächsten warten.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Hier
Band 2: Aetherium erwacht
Band 3: Kampf um Star City
Weitere Bände sind noch nicht erschienen oder müssen von mir erst rezensiert werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s