Rezension zu [Hörbuch] Schwert & Meister Band 2: Frahinda von Florian Clever

© Florian Clever

Das Hören vom zweiten Band um den jungen Glen hat mir großen Spaß bereitet. Weshalb? Das könnt ihr unten spoilerfrei im Text lesen.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Schwert & Meister – Frahinda
Autor: Florian Clever
Sprecher: Max Hoffmann
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 28. April 2020
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 4 Stunden und 1 Minute

Inhaltsangabe laut Amazon:
Ein törichtes Verlangen.
Glen bringt dem Herzog von Fuldor das mythische Metall Niyn. Um dem daraus geschmiedeten Schwert nahe zu sein, verdingt er sich als Knecht des Fürsten. Die Klinge zieht ihn magisch an – wie die schöne Prinzessin von Rash, des Herzogs Gefangene. Sie und das Schwert scheinen für Glen unerreichbar. Doch was hat mehr Reiz als das Verbotene?

(Quelle: amazon.de, Datum: 03. Juni 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Ich habe die Geschichte von Glen vor Jahren gelesen und bin mit Hilfe des Hörbuches erneut in seine Welt eingetaucht. Durch den lockeren Stil des Autors ist mir dies mit Leichtigkeit gelungen. Es bereite mir viel Hörspaß, erneut zu erleben, wie der junge Mann dazulernte und die Zeit verging. Ich entdeckte durch das erneute Hören kleine Dinge, die ich beim Lesen nicht so bewusst wahrgenommen oder längst vergessen hatte. Der Prolog ist ein schöner Beginn und endete in einer grausamen Tat, der noch neugieriger auf das Folgende macht.

Danach geht es mit Glen weiter. Die Ereignisse auf der Burg des Herzogs von Fuldor sind immer spannend und geschehen schnell hintereinander. Glen machte Fehler, lernte dazu und musste so einiges einstecken. Es gab Momente zum Schmunzeln, Mitfiebern und Lächeln. Zu meiner Erleichterung erfuhr ich auch, was mit Rini passiert ist. Meine heimlichen Helden sind Jablec und Morvid. Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg ist für Glen nicht immer einfach. Zumal der Herzog für seine Grausamkeiten gefürchtet ist. Trotzdem wird aus ihm ein willensstarker, junger Mann, der weiß wann er sich besser unterordnet. Naja, zumindest fast immer. 😉 Das magische Niyn tritt in diesem Band in neuer Form stärker hervor. Die Verbindung zu Glen wird klarer.

Die Kapitel vergingen wie im Flug, wodurch ich gar nicht merkte, wie schnell die vier Stunden Hörzeit vorbei waren. Besonders die letzten ca. 1,5 Stunden hatten es in sich und boten ein nervenaufreibendes finales Kapitel.

Meine Meinung zum Sprecher:

Max Hoffmann gehört zu jenen Sprechern, die mich mit ihrem Vorlesen in die Geschichte hineinziehen können. Seine jugendliche Stimme passt wunderbar zu Glen, sodass er eins mit ihm wurde. Der Sprecher liest flüssig und mit genügend Emotionen in der Stimme. Ihm ist ebenso zu verdanken, dass ich erneut mitfiebern konnte, obwohl mir die Geschichte bekannt ist.

Mein Fazit:

„Frahinda“ führt die Geschichte um den jungen Glen nahtlos weiter und erzählt, wie er zum Mann wurde. Ich erlebte, wie er sich in seiner Knechtschaft und des Herzogs zurechtfand. So musste er einiges einstecken, durchhalten und kämpfen. Gleichzeitig konnte ich über seine Torheit lächeln, musste schmunzeln und genoss das erneute erleben der Geschichte. Der Band endet mit einem nervenaufreibenden letzten Kapitel, das Glen nochmals grundlegend verändert. Hörspaß ist durch die jugendliche Stimme des Sprechers und durch sein flüssiges Vorlesen auf jeden Fall garantiert.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Mervaron
Band 2: Hier
Weitere Bände wurden von mir noch nicht rezensiert oder sind noch nicht erschienen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s