
Die neue Fantasy-Geschichte des Autors ist eine gelungene Wiederkehr zu einem Genre, das er genauso beherrscht. Was mir daran gefiel, erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Die Magie des Lichts – Die Farben der Seele
Autor: Joshua Tree
Verlag: Joshua Tree Ltd.
Erscheinungsdatum: 01. Juni 2020
Seitenanzahl: 433 Seiten
ISBN: 979-8650084211
Altersempfehlung: 13 – 18 Jahre
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 02. Juni 2020)
Ein Novize mit einem Geheimnis.
Eine Prinzessin wider Willen.
Und eine Vergangenheit, die die Zukunft bedroht.
Von seinen Eltern versteckt gehalten, ändert sich für den jungen Cadriel alles, als er von dem geheimnisvollen Magier Korbald und Soldaten der Kirche entführt wird. Sie bringen ihn zur Akademie des Lichts, wo er selbst zum Magier ausgebildet werden soll. Doch was einst eine Ehre gewesen wäre, ist zu einer Bürde geworden, denn die Menschen fürchten die Magie und hassen Magier.
Als seine Ausbildung beginnt, muss Cadriel feststellen, dass seine Lehrer mehr über ihn zu wissen scheinen und er in einem Gewirr aus Lügen gefangen ist. Zusammen mit seinen Freunden Renlaith und Jenerien macht er sich schließlich selbst auf die Suche nach Antworten und deckt nach und nach sein Schicksal auf, das ihn mit dem Erwachen eines uralten Bösen konfrontiert, welches sich als Geflüster auf den Fluren und dunkle Bedrohung im Osten regt.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist eine famose Mischung aus Motiv und Farben. Auf meinem Kindle Fire leuchten die Farben noch viel stärker. Die drei Personen auf dem Bild sind Cadriel, Renlaith und Jenerien. Ich finde, dass das Cover etwas Magisches an sich hat. Die Gestaltung wirkt offen, hell und strahlend.
Meine Meinung zum Inhalt:
Joshua Tree kehrt mit diesem Buch zu dem Genre zurück, mit dem er einst begann. Er zeigt, dass er auch dieses noch immer beherrscht und erschuf mit seinem bildhaften und kraftvollen Schreibstil einen aufregenden Auftakt seiner neuen Reihe.
Vor jedem Kapitel befinden sich kurze Auszüge, die die Welt zusätzlich zu den eingeflossenen Informationen erklären und wodurch ich mir einen guten Eindruck von dieser verschaffen konnte. Skizzen in meinem Kopf wurden zu Zeichnungen, bis ein famoses Gesamtwerk entstand. Die Hintergründe sind ausgearbeitet und die Gedanken des Autors klar ersichtlich. Die Templer und die Kirche sind glaubhaft und nachvollziehbar dargestellt. Die im Buch „herrschende“ Magie wurde vom Autor erklärt, gleichzeitig nahm er ihr keinesfalls das Mystische. Vielmehr blieb sie trotzdem geheimnisvoll. Die Akademie des Lichts in ein Ort voller Mysterien, von dem ich am liebsten jedes Eckchen entdeckt und erforscht hätte.
Der junge Cadriel durchlebt in der Geschichte eine große Entwicklung. Das behütete Kind behauptet sich, macht Fehler, zweifelt, lernt dazu und erlebt das Gefühlschaos der Jugend. Gleichzeitig ist das Ganze nicht zu genau geschildert. Es war schön zu lesen, wie er seinen Weg ging und Freunde fand, sowie sich nicht unterkriegen ließ. Ich denke, dass sich einige Jugendliche in ihm wiedererkennen werden. All das wurde vom Autor mit Geschick und Können in die Geschichte verwoben, sodass sie immer spannend blieb. Die Handlung ist passend für ein Jugendbuch dargestellt, gleichzeitig können es auch Erwachsene lesen, die im Herzen jung geblieben sind. Allerdings gab es bei all dem auch einen Protagonisten, den ich absolut nicht leiden konnte (nach dem Lesen wisst ihr warum).
Die Geheimnisse, die Cadriel begleiten, lichten sich mit der Zeit, doch bleibt auch einiges im Unklaren. Es machte Spaß, mit ihm die Wahrheit herauszufinden und zu sehen, wie er an den Ereignissen wächst. Es sind Elemente in der Geschichte, die mich spekulieren lassen, wie es weitergeht. Das sorgt in meinen Augen für zusätzliche Spannung. So manche Szene ließ mich richtig mitfiebern. Ruhephasen und Weiterentwicklungen gab es einige. Langweilig wurde mir beim Lesen nie. Vielmehr freute ich mich jedes Mal darauf weiterzulesen. 😊 Das Ende lässt mich neugierig auf den nächsten Band warten.
Mein Fazit:
Joshua Trees Wiederkehr zu diesem Genre ist ihm meisterlich gelungen. Er schuf ein spannendes Jugend-Fantasybuch, dass auch jung gebliebene Erwachsene lesen können. Die Welt ist detailreich und lebhaft ausgearbeitet. Die Protagonisten haben Tiefe bekommen und entwickeln sich, allen voran Cadriel. Die Ereignisse sind aufregend beschrieben, man kann durchatmen und tief eintauchen. Die Magie und die Hintergründe sind faszinierend und die Geheimnisse um Cadriel lassen einen nicht mehr los. Lesespaß ist garantiert!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!