Rezension zu [Hörbuch] Das verräterische Herz von Edgar Allan Poe, gelesen Martha Kindermann

© Hörbuchmanufaktur Berlin

Mein erstes Werk des Autors sorgte Dank der Sprecherin für Gänsehautfeeling pur! Mehr erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Das verräterische Herz
Autor: Edgar Allan Poe
Sprecherin: Martha Kindermann
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 28. April 2020
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 19 Minuten

Inhaltsangabe laut Amazon:
Es ist wahr! Nervös, schrecklich nervös war ich und bin ich noch; aber weshalb soll ich wahnsinnig sein? Mein Übel hatte meine Sinne nur geschärft, nicht zerstört oder abgestumpft. Vor allem war mein Gehörsinn außerordentlich empfindlich geworden. Ich hörte alle Dinge, die im Himmel und auf der Erde vor sich gingen, und auch vieles, was in der Hölle geschah. Wie könnte ich also wahnsinnig sein? Es war das Auge…

(Quelle: amazon.de, Datum: 09. Mai 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Bisher habe ich noch kein Werk des Autors Edgar Allan Poe gelesen oder gehört. Mit diesem Werk wagte ich somit den Einstieg und muss sagen, dass ich komplett gefesselt war. Es war der absolute Wahnsinn, mit welch einer Intensität ich diese Geschichte erlebte. Im Text steckt eine Lebendigkeit, die mich in die Handlung gezogen hat, obwohl ich nicht wusste, was mich erwartet. Der Autor beherrscht die Kunst, der Handlung und der Umgebung ein klares und starkes Bild zu geben. Sein Schreibstil ist zu Recht poetisch, tiefgründig und philosophisch.

Mit den vergehenden Hörminuten fand ich immer tiefer in die kurze Geschichte hinein und fand mich in jenem Raum wieder. Das Geschehen war schauderhaft und morbide, doch konnte ich mich dem nicht entziehen. Die Gefühlsempfindungen der Protagonistin sind immens stark. Der Wahnsinn ist zum Greifen nah und verfolgt auch mich als Hörerin. Das Pochen des Herzens lässt einen nicht mehr los, bis das Geschehen in einer nervenaufreibenden letzten Szene endet.

Meine Meinung zur Sprecherin:

Ich habe hier mein erstes Werk mit der Sprecherin Martha Kindermann gehört. Sie hat mich von der ersten Hörminuten an begeistert. Die Sprecherin hat den Wahnsinn der Protagonistin so lebensecht dargestellt, dass sie eins mit der Figur wurde. Selbst wenn ich es gewollt hätte, es war nicht möglich, dass sich meine Aufmerksamkeit etwas anderem zugewandt hätte. Ich stand komplett im Bann der Sprecherin und lauschte dem verräterischen Herz. Keine Sekunde vom Geschehen verpasste ich und verfolgte gespannt, wie es enden wird. Die Sprecherin ist maßgeblich der Grund, warum mir die Geschichte so gut gefallen hat. Denn durch sie bekam ich beim Hören Gänsehautfeeling.

Mein Fazit:

Edgar Allan Poe’s Geschichte um das verräterische Herz hat mich durch die Sprecherin Martha Kindermann in die Geschichte hineinversetzt. Der Stil ist bildhaft, poetisch und kunstvoll. Der Wahnsinn der Protagonisten war zum Greifen nah und ich empfand es, als wäre ich in diesem verhängnisvollen Zimmer dabei. Die Sprecherin wurde eins mit der Figur und gemeinsam verfolgte uns das verräterische Pochen des Herzens.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Ich durfte das Hörbuch vorabhören. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s