
Die letzte Staffel beginnt mit einem emotionalen ersten Band, in dem die Elemente aufs Stärkste reagieren und mich nicht mehr losgelassen haben. Wie er mir gefallen hat, erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Erde
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 27. April 2020
Seitenanzahl: wird nachgetragen
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 02. Mai 2020)
„Heute vor drei Wochen haben wir Jaydee verloren“, sagte ich und blickte hinaus aufs Tal. „Wir haben ihn nicht verloren“, antwortete Akil, der neben mir saß und mir mit seiner angenehmen Wärme Halt und Trost spendete. „Das klingt, als wäre er tot.“ „An den meisten Tagen fühlt es sich genauso an.“ „Ach, Hase.“ Sein Arm legte sich um meine Schulter und drückte mich sachte an sich. Ich lehnte mich gegen Akil, atmete tief den Duft nach Erde und frischem Gras ein, schloss die Augen und bemühte mich, nicht loszuheulen. Diese wenigen kostbaren Momente waren die einzigen, um durchzuatmen und so zu tun, als wäre alles in Ordnung. Mit Akil an meiner Seite konnte ich mir vorgaukeln, als wäre unser Leben nicht in Chaos ertrunken, als wären wir nicht in der Mitte entzweit worden. Als hätten sich nicht Seelenwächter gegen Seelenwächter gestellt.
Meine Meinung zum Cover:
Auf dem Cover ist das Seelenwächterzeichen für das Element Erde zu sehen. Die Darstellung gefällt mir richtig gut, da sie mit den Farben perfekt in Szene gesetzt wurde.
Meine Meinung zum Inhalt:
Nach dem actiongeladenen Finale der dritten Staffel konnte ich es kaum erwarten, diesen Band zu lesen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Der Band startet mit einem sehr emotionalen „Was bisher geschah“. Genauso geht es in den ersten Kapiteln weiter. Bis Jess und Ikarius mit der Suche nach Ashriel beginnen. Danach nimmt das Geschehen erneut seinen Lauf und die Spannung steigt.
Ich muss gestehen, dass es sich in mir ein wenig sträubte, die Kapitel von Jaydee zu lesen. Tatsächlich hatte ich Angst, zu erleben was aus ihm geworden ist bzw. werden wird. Natürlich musste ich es dennoch erfahren. Mit dem was das auf mich zu kam, hatte trotz allem bei weitem nicht rechnet. Die Auswirkungen sind massiv … Parallel war der Handlungsstrang mit Jess, Zac und Cassandra sehr aufregend und gefährlich. Mit der Person, die dazu kam und dem Ausgang hatte ich nicht gerechnet.
Zur selben Zeit versuchten weitere Personen, ihren Weg zurück ins Geschehen zu finden. Ich bangte und hoffe, dass es gut enden wird. Nicht vergessen möchte ich Akil, auf dem nun eine große Bürde liegt, die er neben seiner Familie nicht vergessen darf. Wie ihr merkt, hat mich auch dieser Band sehr mitgenommen. Über die Hälfte davon las ich in einem Rutsch, weil ich nicht mehr aufhören wollte.
Mein Fazit:
Der Auftaktband der finalen Staffel hat mich mit seinen Emotionen getroffen und mit in das Geschehen gezogen. Bei allen Protagonisten war es spannend und ereignisreich. Die Elemente hätten mich beinahe überwältigt, weil ich so tief im Bann der Ereignisse stand. Der Ausgang von all dem ist ungewiss, doch wurde die Hoffnung durch das letzte Kapitel wieder geschürt. Nicole Böhm hat mich mit ihrem Stil und der Geschichte erneut gefesselt. Ich sehne den nächsten Band herbei!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!