
Der siebte Band ist ein spannender Abschluss. Ich wollte nicht, dass es endet und musste trotzdem weiterlesen. Wie er mir gefiel erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Die Seelenspringerin – Lichterben
Autorin: Sandra Florean
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsdatum: 11. März 2020
Seitenanzahl: 268 Seiten
ISBN: 978-3982086736
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 25. März 2020)
»Manchmal ist es nicht Muskelkraft, die einem zum Sieg verhilft, sondern Entschlossenheit und der Mut, für das zu kämpfen, was einem am Herzen liegt.« Noch immer bestimmen die Seelensprünge das Leben der jungen Tess. Durch ihre Arbeit für die Monsterabteilung der Newtown Police versucht sie weiterhin, mit ihrer ungewöhnlichen Gabe Gutes zu erreichen. Als es ihr endlich gelingt, einen Sprung gezielt herbeizuführen, beschwört sie damit jedoch mehr Ärger als Erleichterung herauf. Denn plötzlich wird Tess zu einer Bedrohung. Nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst.
Meine Meinung zum Cover:
Das letzte Cover gefällt mir von allen am besten. Es ist mystisch, düster und lässt die Gefährlichkeit in der Geschichte erahnen. Die Frau und ihr Aussehen stehen für mich für Teile aus der Geschichte.
Meine Meinung zum Inhalt:
Ein bisschen bin ich traurig schon, dass ich nun den letzten Band dieser genialen Reihe gelesen habe. Denn das heißt, ich werde vermutlich nicht mehr an Tess Seite übernatürliche Kriminalfälle aufklären. Ich fieberte vom ersten bis zum letzten Kapitel mit und ließ mich vom bildhaften Schreibstil der Autorin ein letztes Mal in Tess‘ Welt ziehen. Szene für Szene stieg die Spannung an und wurde unendlich stark.
Wenn ich auf Tess‘ Entwicklung zurückschaue, ist es erstaunlich wie sehr sie sich verändert. Ihre innere Stärke ist nun für jeden sichtbar. Sie lebt ihr Leben und tut, was ihr wichtig ist. Gleichzeitig begeht sie vor allem in diesem Band einen Fehler, der alles zerstören könnte. Doch dann kam eine Wendung und ein neues Monster. An beides hatte ich nicht im Traum gedacht und war mehr als überrascht. Tess‘ Mut die Geschehnisse aufzuklären und die Wesen um sich herum, sowie sich selbst zu retten war beispiellos.
All das konnte mich trotzdem nicht auf den bildgewaltigen Showdown bei Octavian vorbereiten. Das Ganze machte mich sprachlos und gipfelte in Etwas, was ich nie für möglich gehalten hatte. Es war so spannend, dass meine Augen an den Zeilen klebten. Zuerst das Kämpfen, dann die Wahrheit, dann die Lebensgefahr und das Eingreifen einer fremden Person. So viel passierte Schlag auf Schlag und gab mir keine Möglichkeit durchzuatmen. Das letzte Kapitel ließ mich nochmal den Atem anhalten. Tess würde doch nicht …? Oder doch? Was ich meine müsst ihr selbst im Buch herausfinden 😉
Meine Lieblingsfiguren sind und bleiben übrigens Octavian und Angelo. Schade, dass es nun wirklich vorbei ist. Ich wollte nicht, dass es endet und habe versucht das Buch langsam zu lesen. Gelungen ist mir das nicht, weil es so fesselnd war. Gefühlstechnisch hatte dieses Buch alles was es haben muss: Liebe, Freude, Schmerz, Erstaunen, Begeisterung, Unglauben, Angst, Mitfiebern und so weiter.
Mein Fazit:
Der Abschlussband der Seelenspringerin setzt die Latte für Spannung und Mitfiebern nochmal ein Stück höher als beim vorherigen Band. Sandra Florean’s Ideen waren famos und führten ein neues Monster ein, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Der Showdown bei und um Octavian war so spannend, dass ich nicht mehr Atem holen konnte. Zuerst suchten mich Angst und Unglauben heim, dann Überraschen und Erstaunen. Schnell schlug all das in Erleichterung um. Traurig bin ich trotzdem, dass es nun zu Ende ist. Doch irgendwann muss alles Gute enden.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Abgründe
Band 2: Machtspiele – noch nicht rezensiert
Band 3: Maskerade – noch nicht rezensiert
Band 4: Familienbande – noch nicht rezensiert
Band 5: Götterhauch – noch nicht rezensiert
Band 6: Dämonenbrut
Band 7: Hier
