
Adjektive, die mir spontan für dieses Hörbuch einfallen: Spannend, genial, komplex, fesselnd, aufwühlend, überraschend. Mehr erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Dreizehn – Die Anstalt
Autor: Carl Wilckens
Sprecher: Marco Sven Reinbold
Verlag: Ronin Hörverlag
Erscheinungsdatum: 12. April 2019
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 10 Stunden und 30 Minuten
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 24. März 2020)
Godric End, ehemaliger Auftragsmörder auf der Swimming Island, erzählt den Insassen von Zellenblock 13 seine Geschichte:
Die Suche nach meiner Schwester führt mich nach Treedsgow. Ich bin halb erfroren und ausgehungert, als ich dort ankomme. Die einst wohlhabende Stadt wird von Banditen beherrscht. In der Nervenheilanstalt Sankt Laplace macht der Leiter fragwürdige Experimente an Menschen. Ich vertraue niemandem, aber ich wage zu hoffen. Ich bin ein Lügner. Ein Dieb. Ein Killer. Um meine Ziele zu erreichen, ist mir jedes Mittel recht. Trotzdem nennt man mich einen Helden. Aber die Wahrheit über mich ist ein scheues und manchmal hässliches Tier. Wer immer noch glaubt, die Magie sei ein Mythos, hat die Zeichen nicht gesehen. Sie war lange verschollen, aber jetzt wagt sie sich langsam hervor und zeigt mir die Welt hinter den Spiegeln. Währenddessen verlöschen die Sterne. Ihr sollt meine Geschichte hören. Von meiner Zeit in Treedsgow und meiner Begegnung mit dem König der Banditen. Von meinen unfassbaren Entdeckungen in der Nervenheilanstalt Sankt Laplace, von der Welt hinter den Spiegeln und dem Untergang der Welt.
Externer Link zum Shop des Ronin Hörverlages Werbung! (Rezensionexemplar) |
Meine Meinung zur Geschichte:
Der zweite Teil um Godric End, der düsterste Protagonist, dem ich je begegnet bin, ist genauso spannend wie Teil 1. Carl Wilckens hat einen so bildhaften Schreibstil, dass es kaum mit Worten zu beschreiben ist. Ich sehe beim Hören jedes Mal die Bilder in meinem Kopf. Sie verfolgen mich und lasse mich nicht mehr los! Woher nimmt der Autor diese genialen Ideen? Die Geschichte ist komplex, die ganze Zeit zieht sich ein roter Faden durch und man wird zu den entscheidenden Ereignissen geführt.
Die Geschichte spielt sich diesmal hauptsächlich in der Stadt Treedsgow ab. Was hier alles mit Godric und seinen Verbündeten geschah, ließ mir den Mund offenstehen. Die Spiegel, die Anstalt … Wahnsinn, was es damit auf sich hat und dort passiert. Die Wahrheit ist bitter, aufwühlend und gefährlich. Jedes Mal, wenn Godric aus seinen Erinnerungen zurück in die Zelle kehrte, muss ich mehrmals Blinzeln um mich daraus zurück ziehen zu können, so tief steckte ich im Geschehen. Am Ende war ich ziemlich fassungslos darüber, was mit seiner Schwester geschah. Godric war so nah dran und nun hat er sie wieder verloren. Irgendwann muss er sie doch finden…
Meine Meinung zum Sprecher:
Marco Sven Reinbold gehört bekanntlich zu meinen Lieblingssprechern. In diesem Hörbuch hat er etwas getan, dass mich noch mehr verzaubert hat: Er sang ein Lied, welches von Godric stammt. Gebannt hielt ich inne und lauschte seiner Stimme. Ich wusste nicht, dass der Sprecher so gut singen. Unzählige Male habe ich mir das Lied danach angehört. 10, 20, 30? Mitgezählt habe ich nicht, aber ich konnte nicht genug davon bekommen. Natürlich konnte mich auch sein Vorlesen wieder fesseln. Die 10,5 Stunden Laufzeit gingen viel zu schnell vorbei. Es ist beinahe so, als würde Marco Sven Reinbold die Geschichte leben und in die Rolle von Godric End schlüpfen.
Mein Fazit:
Die Fortsetzung um den gefährlichen Godric End ist genauso spannend, wie Band 1. Die Geschichte ist komplex, beeindruckend und fesselnd. Neue Ideen des Autors kamen hervor und führten mich durch Godrics Leben auf der Suche nach seiner Schwester. Innehalten? Nicht möglich, weil ich so tief in der Geschichte hing. Der Sprecher Sven Reinbold hat mich mit seiner Stimme beim Lesen und beim Singen komplett begeistert und in seinen Bann gezogen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Ich durfte das Hörbuch vorabhören. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Das Tagebuch
Band 2: Hier
Band 3: Das Spiegelbild
Weitere Bände wurden von mir noch nicht rezensiert oder erscheinen erst als Hörbuch.