Rezension zu [Hörbuch] Eismond Band 1: Enceladus von Brandon Q. Morris

© Brandon Q. Morris

In diesem Hörbuch findet sich eine realitätsnahe Hard Science-Fiction Geschichte, die einiges an Spannung bietet. Was mir gefallen hat, erfahrt ihr unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Enceladus
Autor: Brandon Q. Morris
Sprecher: Mark Bremer
Erscheinungsdatum: 16. Januar 2018
Verlag: Rubikon Audioverlag
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 9 Stunden und 37 Minuten

Inhaltsangabe laut Amazon:
Im Jahre 2031 finden Forscher in den Signalen einer Roboter-Sonde, die den Saturnmond Enceladus studiert, eindeutige Spuren biologischer Aktivität. Beweise für außerirdisches Leben – eine Weltsensation. Fünfzehn Jahre später macht sich ein eilig dafür gebautes, bemanntes Raumschiff auf die weite Reise zum Ringplaneten. Der internationalen Crew stehen nicht nur schwierige siebenundzwanzig Monate bevor: Falls sie es ohne Zwischenfall bis zum Enceladus schafft, muss sie mit einem Bohrschiff den kilometerdicken Eispanzer des Mondes durchdringen. Denn Leben kann nur am Grunde des ewig dunklen Salz-Ozeans existieren, der sich vor Milliarden Jahren in der Schale des Eismondes gebildet hat, sagen die Astrobiologen. Doch schon kurz nach dem Start macht eine Katastrophe ein glückliches Ende des Abenteuers höchst unwahrscheinlich.

(Quelle: amazon.de, Datum: 12. März 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Ich habe bereits viel Gutes über die Bücher von Autor Brandon Q. Morris gehört und war deshalb sehr gespannt, wie dieses wohl sein wird. Der Autor hat einen ausführlichen und detailreichen Schreibstil. Man merkt genau, dass er vom Fach ist und sehr viel Wissen hat.

Der Einstieg in die Geschichte viel mir leicht, obwohl sie an einem anderen Ort begann, als ich vermutet hatte. Die Idee hinter dem Ganzen fand ich sehr spannend, da dies auch in der echten Welt möglich sein könnte. Der Hauptprotagonist bekommt im Buch viel Raum für seine persönliche Entwicklung. Die anderen Protagonisten sind nicht so intensiv ausgearbeitet.

Jedem Leser sollte klar sein, dass dies Hard Science-Fiction ist. Realitätsnah und sehr ausführlich wird die technische Seite in der Mission beschrieben. Anfangen von bei den Tests für die Entwicklung der technischen Geräte für die Mission zur Reise nach und auf Enceladus, bis hin zur Durchführung und den Problemen, die aufkommen werden. Den größten Teil fand ich überaus spannend und informativ. Es gab nur wenige Stellen, bei denen ich dachte, dass es ein wenig kürzer hätte sein können.

Der Story-Verlauf beinhalte einige gute Wendungen. Mir gefielen die Reise im Raumschiff und das Geschehen auf bzw. in Enceladus am besten. Ich konnte dem Geschehen leicht folgen und genoss das Hören. Die letzten 2,5 Stunden waren besonders spannend.

Meine Meinung zum Sprecher:

Der Sprecher Mark Bremer gehört mittlerweile zu meinen Lieblingssprechern. Ich kann mich nur wiederholen und betonen, dass er die Geschichte mit seiner markanten Stimme sehr gut eingelesen hat und stets wesentlich zur Spannung beiträgt. Genauso verhielt es sich bei diesem Buch.

Mein Fazit:

Enceladus ist ein Hard Science-Fiction Buch, dass von einem Profi vom Fach geschrieben und realitätsnah umgesetzt wurde. Technisch und wissenschaftlich auf aktuellem Stand und hochinteressant, begab ich mich auf eine gefährliche Reise, die den Protagonisten alles abverlangte und vor unüberwindbare Hürden stellte. Für ein starkes Hörvergnügen sorgte der Sprecher Mark Bremer.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 4 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Hier
Band 2: Titan
Weitere Bände wurden von mir noch nicht rezensiert bzw. gehört.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s