Rezension zu [Hörbuch] Die erste Menschheit Band 0: Krieg um den Mond von Klaus Seibel

© Klaus Seibel, Rubikon Audioverlag

Dieses Hörbuch hat mir einiges an Hörspaß ermöglicht. Die Geschichte enthält zwar viele Klischees, trotzdem ist sie gut umgesetzt. Näheres erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Krieg um den Mond
Autor: Klaus Seibel
Sprecher: Mark Bremer
Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2018
Verlag: Rubikon Audioverlag
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 12 Stunden und 20 Minuten

Inhaltsangabe laut Amazon:
Ein Rover der NASA macht eine Entdeckung: Auf der Mondoberfläche liegt eine abgebrochene Schraube. Das Problem: Sie stammt von der Erde, aber – sie ist 65 Millionen Jahre alt. Die NASA möchte die Entdeckung um jeden Preis geheimhalten, aber Anne Winkler, eine Mitarbeiterin der ESA, deckt das Geheimnis auf und setzt dadurch Ereignisse in Gang, die die ganze Welt durcheinanderwirbeln. Gegen alle Widerstände gelangt sie tatsächlich auf den Mond. Was sie dort findet, ist phantastischer als alles, was die Menschen vorher vermutet haben.

(Quelle: amazon.de, Datum: 03. März 2020)

Meine Meinung zur Geschichte:

Der Autor hat sich für dieses Buch ein sehr spannendes Thema ausgesucht, welches er sehr realistisch umgesetzt hat. Dennoch fand ich manchaml Kleinigkeiten, die ich nicht als stimmig empfand. Mein Hörvergnügen hat dies nicht beeinflusst. Obwohl er einige Klischees verwendet, ist es ihm gelungen Spannung aufzubauen. Ich gebe zu, dass es Momente gab, bei denen die Klischees ein wenig genervt haben. Der Beginn des Buches war richtig gut und versprach einen rasanten Verlauf. Den gab es dann auch, bis sich das Ganze zu einem Polit-Thriller entwickelte. Der Science-Fiction Aspekt und die so wichtige Schraube traten komplett in den Hintergrund. Natürlich war dieser Teil wichtig für die Geschichte, dennoch hätte man einige Szenen erheblich kürzen können.

Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde sich dann endlich wieder auf die Raumfahrt konzentriert. Ab dem Zeitpunkt an dem es das zweite Mal auf den Mond ging, war die alte Spannung zurück und ich konnte mitfiebern. Die weitere Entdeckung und die damit verbundenen Ereignisse waren wieder richtig gut. Im vorletzten Kapitel wurde mir zu viel geredet (das Reden hatten wir ja zuvor schon zu genüge), trotzdem war auch dieses in Ordnung. Klaus Siebel führte enorm viele Protagonisten ein, von denen die meisten recht schnell wieder verschwanden. Das sorgte dafür, dass auch die Hauptprotagonisten sehr oberflächlich blieben. Aufkommende Gefühle waren nicht wirklich nachvollziehbar.

Das Ergebnis am Ende kam beinahe so wie erwartet und wurde gut gelöst. Ich habe die letzten Hörminuten mit Freuden beendet, weil nun endlich die Wahrheit auf dem Tisch lag. Alles in allem ist es trotz ein paar kleiner Dinge ein richtig gutes Hörbuch.

Meine Meinung zum Sprecher:

Der Sprecher Mark Bremer gehört mittlerweile zu meinen Lieblingssprechern. So hat er auch bei diesem Hörbuch einen richtig guten Job gemacht und es sehr lebendig eingelesen. Er trug maßgeblich zur Spannung bei und half mir über die langatmigen Szenen hinweg.

Mein Fazit:

Dies war mein erstes Buch, welches ich von Klaus Seidel gehört habe. Seine Geschichte hat mir bis auf ein paar langwierige Szenen gut gefallen. Es sind einige Klischees enthalten, die meist gut umgesetzt sind, abgesehen davon, dass es zu viele Protagonisten gab. Spannung ist ebenfalls enthalten, obwohl sie im Mittelteil etwas abflaut. Die ersten paar Stunden und die letzten 2 Stunden haben mir am besten gefallen. Durch den hervorragenden Sprecher ist der Hörspaß garantiert.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 4 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 0: Hier
Band 1: Das Erbe der ersten Menschheit
Weitere Bände wurden von mir noch nicht gehört oder rezensiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s