Faktastisches 2020 – Ein Buch, mit dem alles begann

© Banner: Viktoria M. Keller / Ohne meine Erlaubnis keine Weiterverwendung erlaubt!

Faktastisches 2020 ist eine Aktion des Blogs Our Favorite-Books. Verschiedenste Blogs schreiben monatlich etwas zu einem bestimmten Thema. Im Januar geht es um „Ein Buch, mit dem alles begann“. Welches bei das wohl bei mir war? Gelesen habe ich schon immer. Nur meistens eher wenig. Mein erstes Buch, welches ich allein gelesen habe, war „Immer dieser Michel“ von Astrid Lindgren. Heute möchte ich mich aber einem anderen Buch widmen, mit dem alles begann. Nämlich das Buch, das meine „Lesesucht“ auslöste:

Bis(s) zum Morgengrauen von Stephenie Meyer.

Band 1: Bis(s) zum Morgengrauen © Foto: Viktoria M. Keller

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie mich meine damalige beste Freundin fragte, ob ich diese Reihe kenne. Das war Ende Dezember 2008. Natürlich kannte ich die Bücher bis dahin nicht. Sie meinte dann, dass sie mit mir die Kinoverfilmung anschauen möchte, ich aber doch unbedingt zuerst das Buch lesen sollte. Der Film kam im Januar 2009 in die Kinos. Vorab muss ich euch gestehen, dass ich damals nicht sonderlich viel von Vampir hielt…

So sagte ich ihr mit wenig Begeisterung: „Okay, ich lese dieses eine Buch. Aber danach lässt du mich in Ruhe.“ Gesagt, getan und so nahm das Unheil seinen Lauf. Denn wenig später war es um mich geschehen. Das war das erste Buch, welches ich regelrecht verschlang! Ich kam kaum mehr davon weg und las es innerhalb von wenigen Tagen. Zu jener Zeit war das sehr ungewöhnlich für mich. Sogleich las ich nicht nur den ersten Band, sondern auch Band 2 und 3. Gemeinsam mit meiner Freundin fieberte ich dann dem Februarentgegen, da dort der vierte und finale Band erscheinen würde.

Damit war sie ausgelöst – meine Lesesucht. Ich lernte neue Menschen kennen, die meine Leidenschaft für die Bis(s) Reihe teilten. Eine davon zeigte mir die Reihe „Black Dagger“ von J.R. Ward. Auch diese liebte ich nach kurzer Zeit und las alle Bände, die ich in die Finger bekam. Jedes Jahr sehnte ich die Fortsetzungen herbei. Mit der Zeit lernte ich die Bücher der Autoren Nalini Singh, Lara Adrian und G.A. Aiken kennen. Mittlerweile saß ich knietief in meiner Lesesucht fest. Allerdings ist und bleibt Twilight die Reihe, welche ich am meisten geliebt habe und am meisten Fan war. Das Bild unten zeigt, wie groß meine Leidenschaft damals war. Ich hatte einiges gesammelt …

Meine Bücher und Fanartikel zur Twilight-Saga © Foto: Viktoria M. Keller

Bis heute lese ich noch ungebrochen gerne und schaffe mehr als 100 Bücher im Jahr. In meinen 4 Bücherregalen stehen weit über 600 Bücher. Gerade jetzt fällt mir auf, dass ich letztes Jahr „10 Jahre Lesesucht“ hätte feiern können. 😉

Mit welchem Buch begann es bei euch? Entscheidet euch für eine Richtung und berichtet mir gerne in den Kommentaren!

Ich wünsche euch einen wundervollen Abend,
eure Viktoria

PS: Unter den Hasttags #faktisches2020, #wirsindfaktastisch, #faktastischdurchdasjahr und #faktastischer(monateinfügen) findet ihr weitere spannende Beiträge.

Die Bis(s) Reihe Band 1 bis 4 © Foto: Viktoria M. Keller

11 Gedanken zu “Faktastisches 2020 – Ein Buch, mit dem alles begann

  1. Als erstes…es ist ein super toller Beitrag von dir. Als zweites wow du hast echt viel von twilight und drittens…auch meine Leselust begann mit der Bis(s) Reihe und ich lese diese heute noch gerne. Meine Tochter zum Beispiel wollte heute auch gerne Twilight schauen was sie jetzt auch macht. Aber mein aller erstes Buch was ich gelesen habe war Das Doppelte Lottchen von Erich Kästner.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s