
Die neue Serie hat mich schon nach kurzer Zeit begeistert und gleichzeitig verzaubert. Der Anfang ist ungewöhnlich, direkt und doch fesselnd. Mehr erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Magische Zeitasche – 1. Stunde: Die Magiekomponistin
Autorin: I. Reen Bow
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsdatum: 13. Januar 2020
Seitenanzahl: 80 Seiten
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 17. Januar 2020)
12 Stunden – 12 Episoden – 12 Gelegenheiten, sich in der Magie und der Zeit zu verlieren
Wie holt man einen Toten zurück ins Leben? Mit Magie oder dem Spiel mit der Zeit? Beides ist verboten, was Lina Jewison nicht davon abhält auf die Wiederbelebung ihrer ermordeten Schwester hinzuarbeiten. Dafür hat sie heimlich einen Auferstehungszauber komponiert, für den sie allerdings enorme Energiereserven in Form eines kostspieligen Speicherkristalls benötigt. Nur mühselig verdient sie das Geld mit dem Verkauf zwielichtiger Zauber. Und als ein illegaler Liebeszauber furchtbar schiefgeht, macht sie sich einen einflussreichen Magier zum Feind. Er konfrontiert Lina nicht nur mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit, sondern besitzt auch die Mittel, ihr Vorhaben zu vereiteln.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist einfach gestaltet und gleichzeitig wunderschön. Die Blautöne bilden zusammen mit dem Gold eine Harmonie, die elegant wirkt. Das Cover stach auf meine Timeline auf Facebook richtig heraus und brachte mich zum Innehalten.
Meine Meinung zum Inhalt:
Nachdem I. Reen Bow ihre neue Serie angekündigt hat, war ich richtig neugierig! Was kommt auf mich zu? Kann sie mich genauso begeistern wie mit der Phönixakademie und mit Galaxy Key? Ja, das kann sie! Ihr Schreibstil ist gewohnt flüssig und direkt.
Die neue Geschichte entstand in meinem Kopf wie ein kleiner Kinofilm. Ich konnte mich sofort in die Protagonistin Lina hineinversetzen und lernte sie unvermittelt kennen. Der Anfang ist ungewöhnlich, konnte mich dennoch sofort überzeugen. Ich wollte mehr über die Magie erfahren und war froh, wie Lina gehandelt hat. Zuerst war sie ein bisschen schwer einzuschätzen, doch dann kristallisierte sich ihre Persönlichkeit immer mehr heraus.
Die Handlung selbst ist aufschlussreich, interessant und bildhaft beschrieben. Die Welt in der die Geschichte spielt, ist jene der Nebelring-Reihe. Allerdings verrät sie nichts darüber und kann unabhängig davon gelesen werden. Jener Magier, den sich Lina zum Feind macht, kann ich nicht leiden. Allerdings gab es auch noch keine Möglichkeit ihn näher kennenzulernen. Der Auftakt der Serie ist der Autorin auf jeden Fall gelungen.
Mein Fazit:
I. Reen Bow ist mit diesem Band ein guter Auftakt ihrer neuen Serie gelungen. Ihr bildhafter und flüssigen Schreibstil haben mich schnell in die Geschichte hineingezogen. Die Welt ist mir durch die Nebelring-Reihe bekannt, gleichzeitig ist es aber nicht notwendig sie zu kennen. Die Protagonistin Lina war mir bald sympathisch. An ihrer Seite erlebte ich die Geschichte und konnte in ihre Gedanken eintauchen. Ihr Mut ist beeindruckend, die Magie kraftvoll – nur frage ich mich, wohin das Ganze führt. Meine Begeisterung für diese neue Serie konnte von der Autorin geweckt werden.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!