
Das dritte Hologramm zeigte mir eine komplett neue Sichtweise, die ich so nicht erwartet hatte. Meine Neugier auf die Geschichte wurde damit gestärkt. Details erfahrt ihr unten spoilerfrei im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Galaxy Key – Hologramm 3: Schattenmasken
Autorin: I. Reen Bow
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsdatum: 5. April 2019
Seitenanzahl: 101 Seiten (Taschenbuch)
ISBN: 978-1092570039
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 17. Januar 2020)
Rob muss sich für die Teilnahme an der Galaxy-Key-Show vorbereiten. Seine Familie hat ihm diese undankbare Aufgabe zugeteilt. An der bevorstehenden Veranstaltung hat er keinerlei Interesse. Statt danach, Magier zu jagen, sehnt er sich nach Spaß. Erst die Begegnung mit einer Rebellin öffnet ihm die Augen. Plötzlich sieht er sich mit den radikalen, lebensfeindlichen Ansichten der Vens konfrontiert. Wird er weiterhin im Schlaf der kollektiven Gleichgültigkeit verweilen?
Meine Meinung zum Cover:
Ich liebe die Cover dieser Serie. Habe ich das schon einmal erwähnt? Die Sternenbilder sind einfach wunderschön und mit dem Gesamtkonzept des Covers genial in Szene gesetzt. Die Muster im Hintergrund harmonieren mit der Farbgestaltung. Wer der Mann ist kann ich nur vermuten.
Meine Meinung zum Inhalt:
Meine Rückkehr in die Geschichte war etwas schwieriger, weil das Lesen von Hologramm 2 schon eine lange Zeit her ist. Zu Anfang musste ich mich auch orientieren, wo ich mich befinde. Zu meinem Erstaunen lernte ich eine komplett neue Seite der Geschichte kennen. Ich hatte nicht geahnt, dass so viel hinter den Schatten steckt. Der flüssige Schreibstil von I. Reen Bow hat mich schnell zurück in Geschehen gebracht.
Robert ist ein neuer Protagonist. Die erste Zeit wusste ich nicht, was ich von ihm halten soll. Allerdings veränderte er sich rasend schnell, man könnte sagen er wurde aufgeweckt. Dank ihm verstehe ich die Welt der Schatten besser und bin richtig fasziniert. Ich freue mich schon darauf, mehr zu erfahren. Zum Schmunzeln brachte mich übrigens eine kleine Szene, die auf die Nebelring Reihe anspielt.
In diesem Hologramm geht es natürlich auch mit Vinc, Katinka, Dian und Ariya weiter. Eine Person trat zusätzlich auf unerwartete Weise ins Geschehen ein. Weiters konnte ich auch bei meinem Lieblingscharakter Hornelius aus der Phönixakademie weiterlesen.
Ich bin unglaublich gespannt, wie es weitergeht. Zum Glück beinhaltet dieser Band keinen schlimmen Cliffhanger. So wird das Warten auf das nächste Hologramm nicht ganz so schwer.
Mein Fazit:
Die neue Seite, die ich durch das dritte Hologramm kennengelernt habe, hat mich vollkommen fasziniert. Ich wollte immer mehr erfahren und fragte mich, wie stark sich der neue Protagonist Robert wohl noch verändern wird. Durch ihn erfuhr ich viel Neues über die Schatten und mir ist bewusst, dass noch einiges auf ihn zu kommen wird. Mit Dian, Ariya und den Anderen ging es auch weiter. Es wird immer spannender und ich bin mehr und mehr begeistert.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden der 1. Staffel:
Hologramm 1: Gesuchte Magierin
Hologramm 2: Neue Sternenkinder
Hologramm 3: Hier
Weitere Bände sind noch nicht erschienen oder müssen von mir erst rezensiert werden.