Rezension zu Terra Band 1: Awakening von Jennifer Alice Jager

© Cover: Arena Verlag, Foto: Viktoria M. Keller

Awakening ist ein starker Auftakt, der ein hochaktuelles Thema behandelt und daraus ein dystopisches Buch zum Nachdenken macht. Wie mir das Buch gefallen hat, erfahrt ihr unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Awakening – Terra #1
Autorin: Jennifer Alice Jager
Verlag: Arena Verlag
Erscheinungsdatum: 23. September 2019
Seitenanzahl: 255 Seiten
ISBN: 978-3401604923
Empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre

Inhaltsangabe laut Amazon:
Umweltverschmutzung, Ausbeutung der Naturressourcen und Klimawandel: Die Tage der Erde waren gezählt. Doch jetzt holt Terra Mater aus zum Gegenschlag und sie kennt keine Gnade…
Nur vier Jugendliche können das Ende der Menschheit und den drohenden Untergang noch verhindern. Der nervenzerfetzende Auftakt der gewaltigen Endzeitreihe über den Kampf von Mensch gegen Natur.

Naturkatastrophen wüten auf der ganzen Welt. In Addys Heimatstadt Orsett zerstören Pflanzen alles und jeden, der ihnen in die Quere kommt. Auf der Suche nach der Ursache trifft Addy einen Jungen, in dessen Nähe die Natur noch viel verrückter zu spielen scheint. Was er ihr offenbart, ist noch schlimmer als das, was die Pflanzen ihrer Heimatstadt angetan haben. Denn dies war erst der Anfang. Terra Mater, die Erde selbst, will dem Tun der Menschen ein Ende setzen und eine bessere Welt erschaffen – ohne sie. Ihr erstes Ziel: die Kraftwerke des Energiekonzerns Elekreen. Dazwischen: Millionen von Menschen, die sie bereit ist zu opfern. Nach einer Vision ahnt Addy: Das Schicksal der Welt liegt in ihren Händen und in denen von drei anderen Jugendlichen, von denen sie ganze Kontinente trennen.

(Quelle: amazon.de, Datum: 07. Januar 2020)

Meine Meinung zum Cover:

Auf dem Cover ist ganz genau das zu sehen, was in der Geschichte lebt – die Natur! Der Darstellung der Natur und der jungen Frau in der Mitte wohnen eine ungeahnte Tiefe inne, die meinen Blick anzogen. Mich machte das Cover sofort neugierig darauf, was sich wohl dahinter verbirgt.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes:

Addys Leben hat sich endlich wieder stabilisiert. Gemeinsam mit ihrer Mutter lebt sie in Orsett, einem kleinen Vorort von London. Als sie mit ihrer besten Freundin zu Schule fährt, wird London angegriffen. Doch was ist passiert? Niemand hat eine Ahnung, weder Internet noch Handys funktionieren. Seltsam ist, dass die Natur in unglaublicher Geschwindigkeit wächst und auch nicht vor Gebäuden Halt macht. Sie räumt alles aus dem Weg, was sich zwischen ihr und den Kraftwerken von Elekreen befindet. Mittendrin ist Addy, ohne es zu wollen ist sie in etwas reingerutscht, dass zu groß für sie ist. Ihre Verbindung zur Natur, ein seltsamer Junge, 3 weitere Jugendliche … was hat das nur alles zu bedeuten und warum greif Terra Mater – die Erde selbst – die Menschen an?

Meine Meinung zum Inhalt:

Als ich dieses Buch sah, wusste ich, dass ich es irgendwann lesen muss. Als ich die Chance bekam, ergriff ich diese sofort und wurde nicht enttäuscht. Jennifer Alice Jager hat dieses Buch mit einem jugendlichen und offenen Schreibstil geschrieben. Direkt und unverblümt erzählt sie, was Addy und viele weiteren Menschen passiert. Sie stellt das Geschehen bildhaft dar, spart sich dennoch unnötige Beschreibungen.

Die Geschichte schreitet schnell voran. Geschrieben ist sie aus der Sicht von Addy, Younes und zwei weiteren Jugendlichen. Es hat mich wirklich erstaunt, wie schnell sich die Geschichte lesen ließ. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen, weil ich so sehr gefesselt war. Wenn ich nicht las, verfolgte es mich in Gedanken und zwang mich weiterzulesen. Gut, dass ich an diesem Tag frei hatte.

Die Gefühle von Addy haben vollkommen eingenommen. Ich konnte mich in sie und ihr Verhalten hineinfühlen. Genauso erging es mir mit Younes. Die beiden anderen Jugendlichen haben ich noch zu wenig kennenlernen können, aber das kommt bestimmt im zweiten Band. Die Dinge passieren so schnell, da war es schon beeindruckend, wie die Jugendlichen weitergemacht haben.

Das gewählte Thema der Autorin ist aktueller denn je. Der Mensch zerstört die Natur – ein Fakt, an dem es keinen Zweifel gibt. Zusammen mit einem ganz besonderen Funken hat die Autorin das zu einer spannenden Geschichte verwoben, welche diesen Band zu einem gewaltigen, dystopischen Auftakt machen. Zudem steckt sehr viel Wahrheit in verschiedensten Szenen.

Das Buch selbst ist einfach nur spannend, zum Mitfiebern und herausragend. Anders kann ich es nicht beschreiben. Gemein ist, dass die Handlungsstränge von allen vier Jugendlichen ziemlich plötzlich enden und somit einen Cliffhanger haben. Am liebsten hätte ich sofort bei Band 2 weitergelesen hätte.

Mein Fazit:

Der Auftakt der Endzeitreihe von Jennifer Alice Jager hat mich in aller Form begeistert und nicht mehr losgelassen. Ich las das Buch beinahe in einem Stück, weil ich nicht mehr davon kam. Die dystopische Grundidee stammt aus dem aktuellen Zeitgeschehen und wurde hervorragend umgesetzt. Die Kraft der Geschichte und die Tiefe der Handlungen haben mich trotz der Schnelligkeit überzeugt. Am liebsten hätte ich sofort weitergelesen, weil ich nach dem offenen Ende wissen muss, was nun passieren wird.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

© Cover: Arena Verlag, Foto: Viktoria M. Keller

Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Hier
Band 2: Rising
Band 3: Collapse
Band 4: Afterglow

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s