
Offline ist ein Psychothriller, in dem ein bekanntes Setting wirkungsvoll umgesetzt wurde. Gekonnt streute der Autor falsche Fährten, bis ich die Wahrheit erfuhr. Ob mir das Buch gefallen hat, erfahrt ihr unten im Text.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Offline
Autor: Arno Strobel
Sprecher: Herbert Schäfer
Erscheinungsdatum: 1. November 2019
Verlage: Steinbach sprechende Bücher, Saga Egmont
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 9 Stunden und 23 Minuten
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 18. Dezember 2019)
Fünf Tage ohne Handy. Ohne Internet. Offline.
Der neue Psycho-Thriller von Bestseller-Autor Arno Strobel!
Raus aus dem digitalen Stress, einfach nicht erreichbar sein. So lautet das Vorhaben einer Gruppe junger Leute, die dazu in ein ehemaliges Bergsteigerhotel auf 2.500 Metern Höhe im Berchtesgadener Land reist. Aber bereits am zweiten Tag verschwindet einer von ihnen und wird kurz darauf schwer misshandelt gefunden. Jetzt beginnt für alle ein Horrortrip ohne Ausweg. Denn sie sind offline, und niemand wird kommen, um ihnen zu helfen…
Meine Meinung zur Geschichte:
Mit „Offline“ habe ich mein erstes Buch von Arno Strobel gehört. Da sich der Autor auf meiner „Want to read“- Autorenliste befand, ergriff ich mit diesem Buch die Möglichkeit. Schon zu Beginn hat mich der Autor mit seiner direkten Art zu schreiben begeistert. So kommt er bei seinen Texten sofort auf den Punkt und spart sich nervige, ausführliche Beschreibungen.
Den Prolog wusste ich eine Zeit lang nicht einzuteilen, weil er doch anders war, als die Geschichte. Erst mit der Zeit begriff ich, was es damit auf sich hat. Die Grundidee der Geschichte beinhaltet ein bekanntes Setting, welches ich schon aus anderen Produktionen kennen. Ich bin der Meinung, dass es Arno Strobel sehr spannend umgesetzt hat. Er fokussierte sich auf die menschliche Psyche und zeigte dabei auf, wie wir Menschen in so einer Extremsituation reagieren.
So kann ich dieses Buch wahrlich einen Psychothriller nennen, da es sehr realitätsnah das Verhalten eines Menschen zeigt, wenn dieser unter schlimmsten Ängsten leidet. Die Taten des Mörders waren für mich sehr grausam. Unterstrichen wurden sie durch Kapitel aus der Sicht eines Opfers. Es war schrecklich mitzuerleben und doch bewunderte ich ihren Lebensmut, sowie ihr Durchhaltevermögen.
Je weiter die Kapitel voranschritten, umso deutlicher wurde, wie gekonnt der Autor seine Geschichte aufgebaut hat. Die Suche nach dem Täter war nervenaufreibend, weil sie scheinbar nie auf der richtigen Spur waren. Die Überlegungen und Verdächtigungen der Gruppe schienen wirr, trotzdem hatten einige Recht. Herausstach für mich von Anfang an Jenni. Aus ihrer Sicht wird auch der Hauptteil der Geschichte erzählt. Auch ich selbst tappte im Dunkeln und fragte mich wer es nun war und warum.
Als gegen Ende die Auflösung kam, war ich sehr überrascht. Nicht ein einziges Mal habe ich in diese Richtung gedacht. Ich habe diese Informationen schlichtweg nicht damit in Verbindung gebracht. Dadurch finde ich, dass der Autor einen gut gelungenen Plot sehr gut aufgelöst hat und die Spannung bis zum letzten Kapitel hielt. Ich fieberte bis zur letzten Minute mit. Der Epilog war mir zwar einen Tick zu kurz, aber das tut der Story keinen Abbruch.
Meine Meinung zum Sprecher:
Herbert Schäfer kenne ich bereits durch ein anderes Hörbuch, allerdings stammte dieses aus einem vollkommen anderen Genre. Es hat mich sehr gefreut, dass der Sprecher mich auch bei diesem Buch überzeugen konnte. Er las in wohl dosierter Geschwindigkeit und brachte genug Emotionen ein, damit die Geschichte überzeugend herüber kam. Das flüssige Vorlesen und die angenehme Klangfarbe seiner Stimme sorgten dafür, dass ich manchmal komplett in der Geschichte versunken war. Schon jetzt freue ich mich auf weitere Hörbücher mit ihm als Sprecher.
Mein Fazit:
Mein erstes Buch von Arno Strobel hat mich in ganzer Linie überzeugt. Es gab keine Stelle, die ich langweilig fand. Vielmehr begeisterte mich sein gekonnter Aufbau und die Irreführung durch den Täter. Die Suche nach ihm war spannend und zeigte die dunklen Seiten der menschlichen Psyche auf. Für mich war es dramatisch und packend zu erleben, wie Menschen bei einer solchen Extremsituation reagieren. Zumal der Autor seine Geschichte sehr realistisch aufgebaut hat. Die Offenbarung des Täters war eine große Überraschung, da ich niemals in diese Richtung gedacht hatte.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Pingback: Rezension zu Offline von Arno Strobel - angeltearz liest
Das hört sich ja wirklich toll an! Ich liebäugle ja schon länger mit dem Buch aber nun hätte ich auch total Lust auf das Hörbuch 😀 danke fürs vorstellen!
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne 😊 Freut mich, dass du dadurch noch mehr Lust auf das Buch bzw. das Hörbuch bekommen hast 🙂
Liebe Grüße Viktoria
LikeGefällt 1 Person
Mein SuB freut sich nicht so 😉
LikeGefällt 1 Person
Hihi das kenn ich. Meiner frag mich auch schon jeden Tag, wann ich das alles hören/lesen will xD
Liest du öfter Thriller?
LikeGefällt 1 Person
Oh je, schön zu lesen, dass es nicht nur mir so geht 😀 hast du für 2020 eine spezielle SuB Abbau Challenge geplant?
Ich liebe Thriller 😀 aber ich lese sehr viele unterschiedliche Genres und du?
LikeGefällt 1 Person
Du bist definitiv nicht allein😊
Noch nicht. Ich bin noch auf der Suche nach etwas Passendem 😇
Ich liebe Thriller auch, lese aber genau wie du viele unterschiedliche Genres😁
LikeGefällt 1 Person
Ich glaub wir werden uns gut verstehen ❤ ich werde am Abend gleich mal durch deinen Blog stöbern!
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich auch 😘🥰. Dankeschön 🙂 das werde ich bei dir auch machen😊
LikeGefällt 1 Person