
In diesem Band passiert so viel Entscheidendes, das mich sehnlichst dem Finalband entgegenblicken lässt. Eine ganz schlimme Vermutung hat sich bestätigt. Genaueres erzähle ich euch spoilerfrei unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Die Nachfahren Sophias
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 10. Dezember 2019
Seitenanzahl: 138 Seiten
Inhaltsangabe laut Verlag:
(Quelle: amazon.de, Datum: 10. Dezember 2019)
Auf ihrer Suche in der Bibliothek des Rates finden Emma, Jess und Akil nicht nur heraus, was es mit dem Gefüge der Zeit auf sich hat. Akil kann endlich auch das Geheimnis lüften, welches Ilai dort versteckt hat. Jess und Akil müssen sich einer ebenso unerwarteten wie unangenehmen Wahrheit stellen. Einer Wahrheit, die auch in der Gegenwart noch wirkt.
Jaydee sieht sich Kontrahenten gegenüber, denen er kaum gewachsen scheint. Weder körperlich noch mental. Er muss seine gesamte Kraft aufbringen, um sich ihnen zu entziehen. Wird sie ausreichen?
Meine Meinung zum Cover:
Auf dem Cover ist diesmal River in ihrer Form als Statue zu sehen. Ich habe sie mir zwar ganz anders vorgestellt, finde die Zeichnung trotzdem absolut gelungen.
Meine Meinung zum Inhalt:
Wie immer konnte ich schnell und direkt in die Welt der Seelenwächter zurückkehren. Nicole Böhm setzt die Geschichte in gewohnter Manier fort. In diesem Band erfuhr ich Wahrheiten, die Vermutungen bestätigten, welche ich schon eine längere Zeit hegte. Gut sind diese allerdings bei weiterem nicht, denn sie haben eine gravierende Tragweite. Besonders in Bezug auf Jaydee’s „Entführer“ und die damit verbundenen Ereignissen.
Allerdings glaube ich, dass auch sie nicht immer wissen, was hinter den Dingen steckt. Es gab Szenen, die mich mit einer gefühlvollen Intensität empfingen. Allen voran bei Will und Anna, aber auch bei Akil, Jess und Emma. Hier passierte in kurzer Zeit wieder richtig viel. Doch auch die Dinge um Jaydee waren schlimm. Seine Figur hat zu einer unglaublichen Stärke gefunden, die ich vorher nicht in ihm vermutet hatte. Erstaunlich, was sein Wille und seine Kraft erreichen können. Ich kann mir nicht im Geringsten vorstellen, wie das Ganz ausgehen wird. Da steckt noch viel in der Geschichte.
Allerdings weiß ich, dass ich es kaum erwarten kann, den Finalband zu lesen. Ich habe eine wichtige Vermutung bezüglich Anna und Will, die mit den Ereignissen um Jaydee zu tun hat. Gleichzeitig bin ich sowas von gespannt, ob sie sich bestätigen wird.
Dann war da noch Jaxon, endlich erfuhr ich auch bei ihm mehr. Schon wieder hat sich eine Vermutung bestätigt. Ich verstehe nur noch nicht, warum diese Personen plötzlich doch ins Geschehen eingreifen.
Das letzte Kapitel hatte es dann doppelt in sich. Das Warten auf den Finalband wird eine Qual … ich MUSS weiterlesen.
Mein Fazit:
Band 35 beantwortete Fragen, bestätigte einige meiner Vermutungen und lässt mich den nächsten Ereignisse sehnlichst entgegenfiebern. Ich muss herausfinden, wo die restlichen Puzzleteile hin gehören, denn das Bild ist fast komplett. Das Rätsel ist so gut wie gelöst und es passiert wieder so viel. Allerdings kommt die Geschichte nun einen massiven Ruck voran, weil endlich die Karten auf den Tisch gelegt werden. Die Spannung ist so hoch, dass ich es kaum erwarten kann, den Finalband dieser Staffel zu lesen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden der dritten Staffel:
Band 25: Die Finsternis ruft
Band 26: Machtgefüge
Band 27: Im Rausch der Elemente
Band 28: Blut und Feuer
Band 29: Weltenwanderer
Band 30: Dowanhowee
Band 31: Das Lied der Schatten
Band 32: Im Gefüge der Zeit
Band 33: Ist Liebe genug?
Band 34: Am Rande des Abgrunds
Band 35: Hier
Band 36: Die Suche endet