Rezension zu Die Chroniken der Seelenwächter Band 34: Am Rande des Abgrunds von Nicole Böhm

© Greenlight Press

Band 34 habe ich beinahe in einem Rutsch gelesen, da ich wissen wollte, wie es bei den verschiedenen Protagonisten weitergeht. Es passiert wieder viel erstaunliches, welches großes Unheil ankündigt. Genaueres erfahrt ich euch spoilerfrei im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Am Rande des Abgrunds
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 12. November 2019
Seitenanzahl: 143 Seiten

Inhaltsangabe laut Verlag:
Der Kampf geht weiter. Auch ohne die direkte Bedrohung von Kedos haben die Seelenwächter alle Hände voll zu tun. Während Akil hadert, ob der Pakt mit Joanne vernünftig ist, wird es für Jaydee immer härter, Lilija zu widerstehen. Er kehrt zu seiner Schwester und muss sich entscheiden, welchen Weg er einschlagen soll: ins Helle oder ins Dunkle. Zac taucht ebenfalls tiefer in die Welt der Seelenwächter ein und findet auf dem Anwesen in Arizona etwas, womit er nicht gerechnet hätte. Seine Wandlung ist noch lange nicht abgeschlossen. Nur wenn er stark genug ist, wird er sie überstehen.

(Quelle: amazon.de, Datum: 20. November 2019)

Meine Meinung zum Cover:

Auf dem Cover befindet sich dieses Mal Jaxon Gabriel. Er ist ein neuer Protagonist, der seit kurzem eine Rolle in der Geschichte spielt. Doch welche erfahrt ihr von mir nicht, das würde spoilern. Nicole Böhm hat ihn gut gezeichnet, auch wenn ich mir sein Gesicht etwas anders vorgestellt habe.

Meine Meinung zum Inhalt:

Aus meinen letzten Rezensionen könntet ihr entnehmen, dass ich vollkommen im Seelenwächter-Fieber bin. Auch bei diesem Band war ich davon betroffen. Ich habe ihn beinahe in einem Rutsch gelesen, weil ich endlich wissen wollte, wie es weitergeht. Meine Fragen wurden definitiv beantwortet! Wie ich vermutet habe, war Band 33 wirklich nur die Ruhe vor dem Sturm. Zu Anfang habe ich versucht Band 34 langsam zu lesen, damit ich ihn nicht so schnell durch bin. Das klappte aber nicht. 😉

Es ging mit Ben und Akil weiter. Hierbei tut mir Akil echt leid. Sein gutes Herz muss ganz schön viel mitmachen. Im weiteren Verlauf geht er aber seinen Pflichten nach. Schön war, dass es dabei auch eine Szene gab, die mich zum Schmunzeln brachte.

Viele Überraschungen gab es beim Handlungsstrang von Jaydee. Ich hatte nicht gedacht, dass das Geschehen eine derartige Wendung nehmen wird. Lilija hat wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank! Übrigens stört es mich, dass alle Seiten an Jaydee herum reißen und niemand seinen eigenen Willen beachtet.

Verzaubert hat mich Zac. Bei ihm stand mir vor Erstaunen der Mund offen. Ich habe einige Vermutungen und bin sehr gespannt, welche sich bewahrheiten wird. Das ganz ist so unglaublich, ich muss mehr wissen. 🙂

Dann kam das Ende des Bandes … Nicole Böhm hat wirklich einen Faible für gemeine Cliffhanger! Am liebsten würde ich sofort weiterlesen. Ich MUSS erfahren, wer die Person ist! Leider muss ich nun geduldig auf Band 35 warten.

Mein Fazit:

In Band 34 bekam ich bezüglich Ben ein paar Antworten. Bei Jaydee gab es überraschende Wendungen und Informationen. Zac hat mich verzaubert und fasziniert. Jess tut mir schrecklich leid und der neue Protagonist Jaxon macht mich neugierig. Ich habe einige Vermutungen und bin gespannt, ob sich diese im nächsten Band bewahrheiten werden. Nach dem Cliffhanger sehne ich ihn jedenfalls herbei.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden der dritten Staffel:

Band 25: Die Finsternis ruft
Band 26: Machtgefüge
Band 27: Im Rausch der Elemente
Band 28: Blut und Feuer
Band 29: Weltenwanderer
Band 30: Dowanhowee
Band 31: Das Lied der Schatten
Band 32: Im Gefüge der Zeit
Band 33: Ist Liebe genug?
Band 34: Hier
Band 35: Die Nachfahren Sophias
Band 36: Die Suche endet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s