
Band 32 war so spannend, dass ich das Lesen kaum unterbrechen konnte. Die Lage hat sich gefährlich zugespitzt und ich versank im Geschehen. Mehr erfahrt ihr unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Im Gefüge der Zeit
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 3. September 2019
Seitenanzahl: ca. 160 Seiten
Inhaltsangabe laut Verlag:
(Quelle: amazon.de, Datum: 17. November 2019)
Es ist soweit: Die Konfrontation mit Kedos steht erneut bevor. Während Will und Anna in der Vergangenheit alles daransetzen, die restlichen Essenzen zu entfachen, holt Kedos in der Gegenwart zu einem gigantischen Schlag aus. Mit Jaydee auf seiner Seite kann er tief in die Welt der Seelenwächter eindringen. Auch Jess muss sich ihrer neuen Kraft stellen, die sie fast den Verstand gekostet hätte. Nun muss sie lernen, die Visionen zu kontrollieren, doch zuerst braucht Jaydee ihre Hilfe. Ein Tauziehen beginnt. Die Seelenwächter gegen Kedos. Kedos gegen die Dowanhowee. Welches Schicksal soll sich erfüllen?
Meine Meinung zum Cover:
Die Kriegerin auf dem Cover ist eine Seelenwächterin oder eine Dowanhowee. Allerdings weiß ich nicht welche, weil mehrere zur dargestellten Szene passen. Jedenfalls hat Nicole die Kampfeslust und den Kampfeswille wirklich gut dargestellt. Mir gefällt die Atmosphäre.
Meine Meinung zum Inhalt:
Band 32 habe ich regelrecht verschlungen. Ich konnte und wollte das Lesen gar nicht mehr unterbrechen und befand mich tief in der Welt der Seelenwächter. Die Macht der Elemente hatte auch mich im Griff. Die Faszination bei der Erweckung griff auf mich über.
Ich verfolgte die Geschehnisse bei Will und Anna mit großem Erstaunen. Das Ganze war einfach nur gewaltig und überwältige mich beinahe. Die Ideen dazu sind wahnsinnig gut umgesetzt worden. Nicole Böhm hat mich damit enorm begeistert. Bei den Beiden passierte viel in kurzer Zeit, sodass es einfach nur mitreißend war. Der finale Showdown mit den Beiden, Damia und all den anderen Dowanhowee ließ mich den Atem anhalten.
Die Gegenwart war aber nicht minder spannend. Die Vernetzung von Vergangenheit und dem Jetzt ist etwas ganz besonders. Die Autorin hat mich in einen actionreichen Kampf mitgenommen. Berührend war vor allem der innere Kampf von Jaydee. Hass gegen Liebe, Verbundenheit gegen Zerrissenheit. Das Ganze hatte eine ungeahnte Intensität und ließ mich nicht mehr los. Ich bemerkte nicht einmal, dass ich etwas essen sollte, so vertieft war ich in das Buch.
Wie ihr merkt, hat mich das alles ziemlich mitgenommen und ich versank vollkommen in der Welt der Seelenwächter. Als ich dann dachte, dass endlich ein Weg zur Rettung vorhanden ist. Passierte wieder etwas Schreckliches … Ich muss weiterlesen!
Mein Fazit:
Dieser Band hatte mich derartig im Griff, dass ich das Lesen wieder einmal nicht unterbrechen konnte. Die Geschehnisse laufen in zwei parallel Handlungsstränge zusammen, die aber trotzdem auf ganz besondere Weise miteinander verbunden sind. Es gab Momente, bei denen ich den Atem anhielt und vollkommen gefangen war. Ich spürte Kampfeswille, unbändigen Mut, die innere Zerrissenheit von Jaydee – und noch so viel mehr. Nicole Böhm hat sich mit ihren Ideen wirklich selbst übertroffen. Meine Begeisterung ist wieder ein Stück gewachsen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden der dritten Staffel:
Band 25: Die Finsternis ruft
Band 26: Machtgefüge
Band 27: Im Rausch der Elemente
Band 28: Blut und Feuer
Band 29: Weltenwanderer
Band 30: Dowanhowee
Band 31: Das Lied der Schatten
Band 32: Hier
Band 33: Ist Liebe genug?
Band 34: Am Rande des Abgrunds
Band 35: Die Nachfahren Sophias
Band 36: Die Suche endet